Seite 1 von 28

NGT - Gefahrenbremsung - Vorderrad schief

Verfasst: So 3. Mär 2019, 22:02
von MrJack
N-GT, ich bin erst bei 264km...
ich bin war heute nur kurz in der Tiefgarage ein paar Runden unterwegs (weil Auto-Rangieren /ich teile mir mit dem Auto ein Stellplatz..)

Ich habe ein paar Gefahrenbremsungen durchgeführt von max. 20km/h auf 0. Einfach voll in die Eisen gegangen.
Natürlich auf gerader, ebene Strecke und auch ohne Fremdeinwirkung oder ähnliches gestoppt.

Nach der zweiten Vollbremsung hat wohl irgendetwas nachgegeben - nur was?
Jedenfalls steht nun das Vorderrad schief und dreht auch nicht mehr frei und kratzt am Schutz'blech'.

So viele Möglichkeiten gibt es doch am Vorderrad nicht - Achse, Gabel / Standrohre?

Hat jemand eine Ahnung, was da passiert sein kann? Ich erwarte bei einem Fahrzeug eigentlich auch, dass es ein oder zwei Gefahrenbremsungen übersteht, ohne dass man es danach nicht mehr weiterfahren kann...

Auf den Bildern steht der Lenker oben gerade!
IMG_20190303_124523.jpg
IMG_20190303_124527.jpg
IMG_20190303_124727.jpg
IMG_20190303_124743.jpg
IMG_20190303_124751.jpg

Re: NGT - Gefahrenbremsung - Vorderrad schief

Verfasst: So 3. Mär 2019, 22:15
von Alf
Das ist ein Garantiefall....

Re: NGT - Gefahrenbremsung - Vorderrad schief

Verfasst: So 3. Mär 2019, 22:32
von Peter51
Ein 4.500,- Euro Roller und dann so Etwas! Achse gebrochen? Gabelholme im Gabeljoch lose? Kugellager gebrochen?

Re: NGT - Gefahrenbremsung - Vorderrad schief

Verfasst: So 3. Mär 2019, 22:38
von MEroller
Ein Standrohr scheint verbogen - meine ScheiBe :shock:
Einen solchen Schaden würde dann auch der HU-Prüfer verursachen, weil die Vollbremsung Teil vom Prüfprogramm ist :evil:

Meinem Thunder hat er ja bei der letzten Püfung das Lenkkopflager geschrottet, und womöglich auch beim vR one - was mich 200€ Preisnachlass beim Verkauf gekostet hat. Was ist so schwierig daran, gescheite Lenkkopflager und Standrohre in unsere Zweiräder zu bauen :roll:

Re: NGT - Gefahrenbremsung - Vorderrad schief

Verfasst: So 3. Mär 2019, 23:35
von ripper1199
Auf dem ersten Bild siehts aus, als ob das Rad nach links und vom Spacer weggerückt ist. Ist das Lager links, also in Fahrtrichtung rechts kollabiert? Wenn die Kugeln fehlen kann der Spacer dort ggf reinrutschen und geführt ist es dann auch nicht mehr und kann auf der geraden Achse schräg stehen. Durch den Hebel wird dann das andere auch hin sein.
Krasse Sache.

Re: NGT - Gefahrenbremsung - Vorderrad schief

Verfasst: Mo 4. Mär 2019, 03:48
von HALODRI
Man man, sieht ja nicht sehr vertrauenserweckend aus!
Für mich sieht es fast so aus als wenn am Standrohr der Gabel die Steckachsen Aufnahme gebrochen ist.
Die Steckachse ist doch noch verschraubt oder?
D.h Mutter ist noch drauf?
So etwas kann passieren,darf aber eigentlich nicht!
Wenn das etwas mit Materialfehler zu tun hat müsste es eine Rückrufaktion seitens Niu geben.
Lass von dir hören ......

Re: NGT - Gefahrenbremsung - Vorderrad schief

Verfasst: Mo 4. Mär 2019, 08:32
von achim
Distanzhalter zwischen den Lagern bei der Montage vergessen und die Lager wurden in ihrem Sitz verschoben?
Dazu wären nur relativ geringe Kräfte erforderlich da einer er beiden Lageraußenringe schwimmend gelagert ist. Eine mechanische Deformation eines der Standrohre ist nur schwer vorstellbar, ebensowenig wahrscheinlich ist ein Achsbruch.

Gruß,
Achim

Re: NGT - Gefahrenbremsung - Vorderrad schief

Verfasst: Mo 4. Mär 2019, 08:58
von Systray
Ehrlich gesagt ist das etwas beängstigend bei einem neuen Roller und dann auch noch bei einem NIU, die bisher eher für etwas bessere Qualität als der Rest der China-Roller stehen.

Ich will gar nicht daran denken, was passiert wäre wenn es eine harte Bremsung von 70 auf 50 statt von 20 auf 0 gewesen wäre. :o

Würde ich einen NIU NGT fahren, ich würde das bei meinem Roller in sicherer Umgebung ebenfalls gleich mal austesten (20->0) um sicher sein zu können dass mein Exemplar solch einen gravierenden Sicherheitsmangel nicht hat. :shock:

Re: NGT - Gefahrenbremsung - Vorderrad schief

Verfasst: Mo 4. Mär 2019, 10:15
von nico_2017
Autsch! Unvorstellbar.
Ich hatte letztes Jahr eine Vollbremsung von ca. 35 kmh auf Null, mir hat ein Autofahrer die Vorfahrt genommen. Am dem N1 konnte ich bis heute aufgrund der Vollbremsung nichts negatives feststellen können. Ich kann mir nur vorstellen, wenn nichts gebrochen, dass der betroffene NGT nun ab Werk falsch und fahrlässig montiert wurde.

Die Frage ist nur, ob noch weitere in Umlauf sind?

Re: NGT - Gefahrenbremsung - Vorderrad schief

Verfasst: Mo 4. Mär 2019, 10:17
von AndreBI
Wirklich nicht gut, und das bei nur 20km/h :o