Seite 1 von 5
N1S Ladegerät Verlängerung möglich ?
Verfasst: Mi 6. Mär 2019, 16:34
von kaltuna
Hallo,
für meinen Wunsch-Ladestandort des Rollers ist das Kabel vom Ladegerät zum Roller etwas zu kurz. Ich würde gerne das Ladegerät im Haus am Küchenfenster platzieren und nur das Kabel vom Gerät zum Roller durch das gekippte Fenster heraus in den Roller führen. Dafür fehlen mir aktuel ca 30-50cm.
Gibt es eine Möglichkeit, das Ladekabel derart zu verlängern ?
Viele Grüße !!
Re: N1S Ladegerät Verlängerung möglich ?
Verfasst: Mi 6. Mär 2019, 17:29
von chrispiac
Soweit ich weiß, wurde die Kabelkonfiguration bewußt so gewählt. Das einfachste wäre ein Verlängerugskabel (Schuko) auf der Primärseite anzuschließen.
Um ein anderes Kabel mit Ladestecker zu besorgen, müßte ein Eingriff in das Gehäuse stattfinden, womit die Garantie zumindest auf das Ladegerät wohl hinfällig sein dürfte. Die längsten Kabel mit original Ladestecker, die ich bisher in China zum bestellen gefunden habe, haben eine Länge von ca. 85 cm. Ich vermute mal, das das auch die Länge des Kabels auf der Ladeseite entspricht, in sofern dürfte man da kaum was Gewinnen.
Re: N1S Ladegerät Verlängerung möglich ?
Verfasst: Mi 6. Mär 2019, 17:43
von ripper1199
Basteln oder Kauflösung gewünscht?
Re: N1S Ladegerät Verlängerung möglich ?
Verfasst: Mi 6. Mär 2019, 18:19
von ollige
Falls eine Verlängerung der DC Leitung auf der Steckerseite nicht möglich ist, würde ich die Leitung einfach durchschneiden und dann mittels geeigneter Klemmen eine Verlängerung dort einbauen. Somit müsste man auch nicht das Gehäuse des Ladegerätes öffnen.
Viele Grüße,
Olli
Re: N1S Ladegerät Verlängerung möglich ?
Verfasst: Mi 6. Mär 2019, 19:08
von kaltuna
ripper1199 hat geschrieben: ↑Mi 6. Mär 2019, 17:43
Basteln oder Kauflösung gewünscht?
Eher Kauflösung

Re: N1S Ladegerät Verlängerung möglich ?
Verfasst: Mi 6. Mär 2019, 19:15
von ripper1199
Bei Kauflösung fällt mir nur Gerüstbohle und Backsteine ein, weil er ja wahrscheinlich 30 bis 50cm zu tief steht

Re: N1S Ladegerät Verlängerung möglich ?
Verfasst: Mi 6. Mär 2019, 19:26
von achim
Na das ist ein Problem...
Sekundärseotig durchschneiden, Verlängerung einlöten , Schrumpfschläuche drüber und fertig.
Hab meines um 2m verlängert, ohne jedes Problem.
Was soll auch sein?
Gruß,
Achim
Re: N1S Ladegerät Verlängerung möglich ?
Verfasst: Do 7. Mär 2019, 06:11
von mensch
achim hat geschrieben: ↑Mi 6. Mär 2019, 19:26
Sekundärseotig durchschneiden, Verlängerung einlöten , Schrumpfschläuche drüber und fertig.
Wie bekommst Du die Schrumpfschläuche nach dem einlöten der Verlängerung drüber?
achim hat geschrieben: ↑Mi 6. Mär 2019, 19:26
Was soll auch sein?
Es könnte Dich jemand von der deutschen Korrektheitsvereinigung beobachtet haben und Dich melden. Dann bekommst Du nie mehr auf irgendein Gerät Gewährleistung.
Re: N1S Ladegerät Verlängerung möglich ?
Verfasst: Do 7. Mär 2019, 07:14
von achim
Krieg eh nie Garantie weil ich nie die Kassenzettel finde
Durchtrennen
Äusseren Isoliermantel an allen vier Enden ca. 2cm weit entfernen
Isolierung der Litzen ca. 5mm entfernen, verdrillen und verzinnen
ca. 10 cm langen Schrumpschlauch über äusseren Isoliermantel schieben
ca.1cm lange Schrumpfschläuche über die Litzenenden Schieben
Litzen verlöten
Die Schrumpfschläuche über die Lötstellen schieben und schrumpfen
Die großen Schrumpfschläuche über gesamte Verbindungsstelle schieben und schrumpfen .
Man kann auch zuvor noch 2 Schrumpfschläuche zusätzlich in der Länge der entstehenden Lücke zwischen den äusseren Isoliermänteln aufschieben um die Querschnittsverringerung auszugleichen. Die müssen dann halt möglichst genau passen.
Wenn du ganz sicher gehen willst, dann nimmst du für die äusseren Schrumpschläuche welche mit Schmelzkleberbeschichtung. Dann ist es absolut wasserdicht
Ich hab das bei allen meinen Ladegeräten so gemacht weil sie fest unter der Garagendecke direkt über den Rollern montiert sind und damit alle Kabel zu kurz waren. Eine primärseitige Verlängerung hätte da nichts genützt.
Gruß,
Achim
Re: N1S Ladegerät Verlängerung möglich ?
Verfasst: Fr 22. Mär 2019, 18:13
von Fred
Guten Abend an die Gemeinde,
ich habe eine Frage zum Kabel für mein Ladegerät (NGT).
Ich finde das mitgelieferte Kaltgerätekabel viel zu kurz.
Und zweitens ist es viel zu "steif".
Würde mir gerne ein 3m Kabel "hochflexibel" kaufen.
Aber das ist ja eine Wissenschaft für sich mit den Bezeichnungen....
Kann mir einer ein Kabel empfehlen.
Danke
Timo