Seite 1 von 3
Test Bericht & Reichweite NIU M+ Sport 2019
Verfasst: Di 4. Jun 2019, 21:11
von trexsi
Habe mein Roller test gemacht, von 100% bis 2% gefahren, der Roller ist 1 Monat Alt.
von 100% bis 80% schafft der Roller 54kmh danach nur 50-51kmh bis 50% dann schaff sie nur bis 47-48kmh bis 30% drunter fährste mit max 45kmh bis 10% danach nur 19kmh bis zum Schluss.
Immer mit Vollgas auf Stufe 2 gefahren
Von 100% bis 2% habe ich damit fast 90km gefahren.
Ich hasse die eco modus von niu, bei gogoro fährt man bis zum Schluss mit 51-52kmh. Ist bei unu auch so? Überlege zu wechseln.
Kann man die eco Modus ausschalten, da die NIU auch bis zum Schluss die 50kmh auch schaffen? Es ist nervig wenn man zu einem Verkehrshindernis wird.. Tips?
Re: Reichweite NIU M+ Sport 2019
Verfasst: Di 4. Jun 2019, 21:24
von AndreBI
Nein der Eco Modus ist nicht abschaltbar!!
Und auch bei UNU wird die Leistung mit abnehmender Ladung weniger.
Re: Reichweite NIU M+ Sport 2019
Verfasst: Di 4. Jun 2019, 21:33
von trexsi
AndreBI hat geschrieben: ↑Di 4. Jun 2019, 21:24
Nein der Eco Modus ist nicht abschaltbar!!
Und auch bei UNU wird die Leistung mit abnehmender Ladung weniger.
gibt es roller, die bis zum Schluss ohne leistungsverlust? wie ist die unu 2019 3kw? oder zumindest bis 20% noch mit volle power...mit niu echt schlimm ab 80% merkt man schon den leistungsverlust.. wie gesagt bin öfter mal mit coup gefahren, sogar mit 30% akku hat coup noch ordentliche power...
Re: Reichweite NIU M+ Sport 2019
Verfasst: Di 4. Jun 2019, 21:42
von ludwich
Wenn man weis, dass die letzten Prozente der "Reservepuffer" sind kann man auch damit gut kalkulieren.
Ich fände es aber auch "menschlicher" wenn er bis zur Mode 1 Stufe auf O Prozent gehen würde und dann noch die "Notfahr"-Reserve hätte.
So wie es früher am Mopedbenzinhahn war - einmal drehen und da waren noch 3 cm Benzin im Tank
Bei meiner ersten 100 % -> 2 % Fahrt bin ich auf dem Radweg gewechselt, um nicht von den Autofahrern attackiert zu werden ...
Und Selbst da überholen dich die Senioren auf dem E-Bike und sehen dich an, als ob du deinen Lappen versoffen hättest
Eine Restgeschwindigkeit von 25 km/h wär auch trotz des höheren Stromverbrauchs praxistauglicher.
So heist es einfach, einen Akkustand unter 20% meiden - dann klappts auch mit dem NIU
ludwich
Re: Reichweite NIU M+ Sport 2019
Verfasst: Di 4. Jun 2019, 21:53
von trexsi
ludwich hat geschrieben: ↑Di 4. Jun 2019, 21:42
Wenn man weis, dass die letzten Prozente der "Reservepuffer" sind kann man auch damit gut kalkulieren.
Ich fände es aber auch "menschlicher" wenn er bis zur Mode 1 Stufe auf O Prozent gehen würde und dann noch die "Notfahr"-Reserve hätte.
So wie es früher am Mopedbenzinhahn war - einmal drehen und da waren noch 3 cm Benzin im Tank
Bei meiner ersten 100 % -> 2 % Fahrt bin ich auf dem Radweg gewechselt, um nicht von den Autofahrern attackiert zu werden ...
Und Selbst da überholen dich die Senioren auf dem E-Bike und sehen dich an, als ob du deinen Lappen versoffen hättest
Eine Restgeschwindigkeit von 25 km/h wär auch trotz des höheren Stromverbrauchs praxistauglicher.
So heist es einfach, einen Akkustand unter 20% meiden - dann klappts auch mit dem NIU
ludwich
haha mit dem Radweg habe ich auch genauso gemacht, sogar die Rennrad hat mich überholt... macht echt kein Spass... aber ich muss öfter mal 42km mit einer Ladung fahren, daher wenn ich zufällig mit 60% Akku fahren, lande ich am Ende wieder auf Radweg

Re: Reichweite NIU M+ Sport 2019
Verfasst: Mi 5. Jun 2019, 07:31
von ThomasX3
Hallo zusammen,
wir haben für unsere Tochter einen auf 25km/h gedrosselten M+ Sport erworben.
Da der MOFA-Führerschein noch auf sich warten lässt, fahre ich den Roller erst einmal.
Die Reichweite beträgt etwas über 100km (in bergigem Gelände, bei ca. 80kg Fahrer).
Damit bin ich sehr zufrieden.
Ist der Akku frisch geladen, fährt der Roller bergab auch über 50km/h (trotz Drosselung).
Fällt der Akkustand unter ca. 85%, erreicht er noch 35km/h.
In der Ebene und bergauf erreichen wir ca.27-28km/h.
(Alle Angaben lt.Tacho...bei GPS-Messung sind es dann 1-2km/h weniger)
Im nächsten Jahr soll dann das Steuergerät getauscht werden, um eine 45km/h Version zu erhalten....wahrscheinlich zum Nachteil der Reichweite.
Grüße
Thomas
Re: Reichweite NIU M+ Sport 2019
Verfasst: Fr 7. Jun 2019, 16:07
von gertb1de
Hallo Ihr M+ Fahrer auch ich habe am Anfang die Kriese mit meinem neuen bekommen.
Wurde mir übergeben mit 96 % und kam gerade mal 46 Km weit.
Aber jetzt nach 2 X laden hat sich die Reichweite sehr verbessert.
Habe jetzt 52 km und immer noch 36 % Accu. Werde heute laden, da ich morgen etwas weiter wegfahre.
Auf der geraden komme ich auf 51 und bin eigentlich damit zufrieden. mit den letzten 10 % ist es schon ein bisschen
knapp. Das kann man verstehen, aber wer möchte seinen Roller schon schieben wenn er leer ist.
Er war auch diese Woche mit 2 Personen sehr zufrieden stellend. Es ist halt nur ein 1200 er Motor drin.
Ich bin auch mehr gewöhnt mit meinem anderen Roller in China (mit 3000 er und 40 aH Accu und 72 V).
Aber der würde hier schon in die 125 er Klasse fallen.
So nun wünsche ich allen schöne Pfingsten.
Es grüßt Euch aus Wiesbaden
Gert
Re: Reichweite NIU M+ Sport 2019
Verfasst: Fr 7. Jun 2019, 17:45
von Elwood
Also, wir haben seit 3 Tagen unseren 2. M+ und bei beiden keinerlei Probleme. Reichweite - je nach Wetter, Fahrstil, Gewicht Fahrer mind. 70 Km, eher mehr, in Stufe 2.
Re: Reichweite NIU M+ Sport 2019
Verfasst: So 9. Jun 2019, 18:48
von Heikox
Heute neuer Rekord. 80 km geschafft. 100-10%
Re: Reichweite NIU M+ Sport 2019
Verfasst: So 9. Jun 2019, 19:40
von Nobu