Seite 1 von 2

Federgabel defekter Simmering?

Verfasst: Mo 31. Aug 2020, 08:24
von Rk_82
Hallo

an einer roten Ampel sagte mir ein anderer Motorradfahrer, dass meine Gabel undicht sei (defekter Simmering). Erkenntbar an den schwarzen Ölspuren nach dem Einfedern. Habe diese schwarzen Ringe schon abgewischt, kommen aber immer wieder. (siehe Bild)
Seht ihr das auch so? Ist das ein normal oder ein Garantiefall?

Re: Federgabel defekter Simmering?

Verfasst: Mo 31. Aug 2020, 09:55
von General Aldo
Wurde mir auch schon gesagt. Meine Werkstatt meinte, es wäre möglich und ich soll es beobachten.

Re: Federgabel defekter Simmering?

Verfasst: Mo 31. Aug 2020, 11:58
von Rk_82
Ist dies die Werkstatt, welche zu deinem Händler gehört und weiß dein Händler davon? Hast du noch Gewährleistung oder Garantie?
Könnte mir vorstellen, wenn dies nur auf einer Seite passiert, dass die Dämpfungseigenschaften verloren gehen bzw. das Fahrverhalten schlecht wird, weil eine Seite mehr dämpft als die andere.

Re: Federgabel defekter Simmering?

Verfasst: Mo 31. Aug 2020, 14:33
von turbofoen
Alles gut....solange da kein Öl raussifft (tropft), sondern nur dieses bissl Öl im Betrieb durch die Ringe gedrückt wird, ist alles ok.
Das meiste was du siehst, ist eh nur der gebundene Staub...
Bei USD Gabeln ist das halt so und normalerweise auch gut, denn so hat der ganze Dreck keine Chance unter die Dichtungen zu gelangen.
DSC03051.jpg

Wenn so ein Wellendichtring defekt ist, dann fließt mehr öl raus und das ist dann auch nicht so schwarz, sondern klar und sauber.

Re: Federgabel defekter Simmering?

Verfasst: Mo 31. Aug 2020, 20:44
von General Aldo
Rk_82 hat geschrieben:
Mo 31. Aug 2020, 11:58
Ist dies die Werkstatt, welche zu deinem Händler gehört und weiß dein Händler davon? Hast du noch Gewährleistung oder Garantie?
Ja, ist die Werkstatt, die zum Händler gehört. Garantie habe ich auch noch. Meine TCmax ist erst vier Monate alt.

Re: Federgabel defekter Simmering?

Verfasst: Mo 31. Aug 2020, 21:16
von krankworx
Turboofen hats schon perfekt erklärt. Wenns Ölig ist, dann ist defenitiv der Simmerring defekt, sonnst ist es nur Staub und Dreck der nach unten geschoben wird beim federn.

Ist bei mir auch schon so seit 7tkm. unverändert geblieben, wischs nicht mal mehr weg :lol:

Re: Federgabel defekter Simmering?

Verfasst: Di 1. Sep 2020, 07:30
von Leuter
General Aldo hat geschrieben:
Mo 31. Aug 2020, 11:58
Meine TCmax ist erst vier Monate alt.
Meine TSx ist gerade einen Monat alt und hat die gleichen öligen Schmutzringe am Tauchrohr. das kenne ich noch vom Motocross, aber: Lieber Schmutz außen am Tauchrohr als innen im Öl!

Re: Federgabel defekter Simmering?

Verfasst: Mo 6. Jun 2022, 20:52
von kami_illy
Bei mir ist es nun auch passiert. Nach ca. 10.000km hatte ich urplötzlich ne Menge Öl und Siff auf der einen Seite am Standrohr.
Aussage vom Fachhändler; Dichtung kaputt, kann man auswechseln, aaaber nur zusammen mit dem kompletten Gabelholm (Stand-/Tauchrohr inkl. Innenleben). Ein freundlicher Motorradschrauber und Restaurator in der Nachbarschaft riet mir, nach dem richtigen Ersatzteil in der Nähe des Herstellers (in diesem Fall also irgendwo im chinesischen Web) zu suchen. Allerdings würde ich dann allein durch die Arbeitssunden bei der Montage mehr bezahlen, als wenn ich einfach alles komplett tausche.
Ich weigere mich gerade noch, wegen einer defekten Dichtung eine komplett neue halbe Gabel zu kaufen... und die ausgebaute "in den Müll zu hauen".
Irgendwelche Tipps und/oder Erfahrungen? Gibt es vielleicht einen Easy-Fix?

Re: Federgabel defekter Simmering?

Verfasst: Di 7. Jun 2022, 19:12
von turbofoen
Normalerweise haben die verbauten Wellendichtringe Standardmaße....da stellt sich kein Chinese hin und erfindet die neu ;)
Ausbauen, messen, neu bestellen....

Das werden zwei sein. Ein Wellendichtring innen und der Staubschutzring außen. Meist gibt es die von irgendeinem Hersteller im Set.
Der Aus- und Einbau erfordert etwas Geschick und passendes Werkzeug zum ausziehen und einsetzen der Dichtringe.
Dann brauchste noch die passenden Schmiermittel und neues Dämpfer/Gabelöl aus dem Motorradshop.
Die Füllmengen muss man sich aus den Fingern saugen, es sei denn, VMoto hat die irgendwo dokumentiert.

Arbeitszeit dürfte incl. Aus- und Einbau bei einem Nachmittag liegen....

Re: Federgabel defekter Simmering?

Verfasst: Mo 26. Jun 2023, 17:10
von koka_S
Hat jemand eine Bezeichnung für die beiden Dichtringe in dem Federbein? Meine ölen beide ordentlich.