Seite 1 von 3

Akku-Probleme im Winter

Verfasst: So 3. Dez 2023, 15:41
von Samos
Noch vor Ender der Garantie machte ein der zwei Akkus meiner VS 1 schlapp
Unter 0°C lässt sich der Akku nicht mehr laden. Mein Händler hatte ihn überprüfen lassen.
Ergebnis:
Nach Auslesen stellte sich heraus, dass der Akku mehrere Mal unter dieser Temperatur versucht wurde, zu Laden.
Bei Werrkstatt-Temperatur läd er.
Mein Einwand, dass wir in Deutschland öfters Minustemperaturen haben und ich nur eine unbeheizte Garage habe wurde ignoriert.,
Fazit:
Super Socco im Winter unbrauchbar! 8-)

Re: Akku-Probleme im Winter

Verfasst: So 3. Dez 2023, 16:09
von FDemmer
Das sollte aber allgemein bekannt sein das Li Akkus unter 0°C keine oder nur sehr wenig Ladung aufnehmen. Wieso das Gefährt dann im Winter untauglich sein soll verstehe ich nicht, im warmen Laden und im Kalten fahren :D

Re: Akku-Probleme im Winter

Verfasst: So 3. Dez 2023, 17:11
von rainer*
Ja, die Akkus musst Du mit rein nehmen zum Laden im Winter. Auch wird die Soco mit warmen Akku mehr Power liefern. Und das ist ja auch das Schöne bei der Soco. Sind zwar recht schwer, aber wenn Du die Akkus im Winter nicht entnehmen kannst, und trotzdem fahren willst, brauchst Du einen beheizten Stellplatz. Wenn der Akku unter Null Grad sich nicht laden lässt - auch das ist gut. Dabei werden Lithiumzellen geschrottet. Auch deshalb haben Auto diese komplexe Temperaturregulierung der Traktionsbatterie.

Re: Akku-Probleme im Winter

Verfasst: So 3. Dez 2023, 18:40
von olliwetty
Es steht sogar in der Bedienungsanleitung, dass der Akku nur im Bereich von 0 °C bis 45 °C geladen werden soll.
Bedienungsanleitung_TC-MAX010.jpg

Re: Akku-Probleme im Winter

Verfasst: Mi 15. Jan 2025, 15:35
von Rüsseltier
Ich kann nicht mehr fahren, im Tacho leuchtet die rote Batterieanzeige. Ladestand ist 45%. Es ist 3°C. Zu kalt?

Re: Akku-Probleme im Winter

Verfasst: Mi 15. Jan 2025, 16:04
von rainer*
Nein. Klingt eher nach einem Kontaktproblem. Versuche mal die Sicherung aus zu machen, den Akkustecker abstecken und wieder dran. Die Leuchte kenne ich nur, wenn einer von den dünnen Pins nicht mag, die Batterie den angeforderten Strom während der Fahrt nicht bereitstellen will (kombiniert mit Fehler 90 im Display) oder das Fahrzeug ganz kurz nach dem Einschalten der Sicherung eingeschaltet wird (ohne ein, zwei Sekunden Wartezeit).
Ich fahre auch bei Minusgraden. Und die Batterie war auch schon bei der Abfahrt auf solchen Temperaturen (auch wenn ich das zu vermeiden versuche).

Re: Akku-Probleme im Winter

Verfasst: Mi 15. Jan 2025, 18:04
von aspro
Hallo,
aber den geladenen Akku in dem Motorrad lassen ist bei Minusgraden ok, oder? Zieht ja kaum Strom beim parken.

Re: Akku-Probleme im Winter

Verfasst: Mi 15. Jan 2025, 18:38
von greifswald
Kalt lagern sollte O.k. sein, wenn der Hersteller nix anderes sagt. So ist ja auch der Trick vieler Ganzjahresfahrer: Nach dem Fahren ist der Akku (durch die Belastung) warm. Dann direkt laden und stehen lassen.

Du hast mit kaltem Akku aber den Nachteil, der erheblich geringeren Leistung des Akkus (und damit deines Mopeds) und der geringeren Reichweite.

Ich bin (mit der BFX) daher bei Minusgraden wieder mit geringerer Akkukapazität unterwegs, um die Akkus mit ins Büro schleppen zu können und warme Akkus bei der Rückfahrt zu haben. Bei meinem Zusatzakkupack wurde bliebt sonst der Originalakku kalt und der Zusatzakku wurde ordentlich warm.

Allerdings muss ich auch über die BAB.

Re: Akku-Probleme im Winter

Verfasst: Mi 15. Jan 2025, 21:49
von rainer*
aspro hat geschrieben:
Mi 15. Jan 2025, 18:04
Hallo, aber den geladenen Akku in dem Motorrad lassen ist bei Minusgraden ok, oder? Zieht ja kaum Strom beim parken.
Ja. Auch fahren ist Ok. Das Fahrzeug ist dann nicht so spritzig (Leistung fehlt etwas) und es werde ca. 10-20% mehr verbraucht =weniger Reichweite, da sich die Akkus durch den höheren Innenwiderstand erwärmen. Und die Wärme wird aus Strom gemacht ;)
Zum Laden den Akku dann am besten mit rein nehmen, ja ich weiß, der wiegt 21 kg.

Re: Akku-Probleme im Winter

Verfasst: Mi 15. Jan 2025, 21:56
von aspro
OK, dann weiß ich Bescheid.
Danke.