Seite 5 von 6

Re: CityTwister 6.0 im Harley Style

Verfasst: Mo 8. Aug 2022, 13:07
von Ktotam83
Gibt es eventuell noch jemanden??

Re: CityTwister 6.0 im Harley Style

Verfasst: Mi 17. Aug 2022, 09:31
von JOSM
Ich habe seit kurzem auch einen Cruiser HL 6.0 und habe viel Spaß mit dem Teil. Genervt hat mich der extrem falsch gehende Tacho. Dafür habe ich aber eine Lösung gefunden, die ich natürlich gern mit euch teilen möchte: https://youtu.be/uxZfmUPtxho
Ich habe die Justage mit fahrendem Roller und parallel mitlaufendem GPS-Tacho durchgeführt. So hatte ich gleich Kontrolle.

Re: CityTwister 6.0 im Harley Style

Verfasst: Sa 20. Aug 2022, 16:52
von Ktotam83
Morgen,

hat einer schon Drehmomente für den Scooter rausgefunden oder Schaltpläne?

Re: CityTwister 6.0 im Harley Style

Verfasst: So 21. Aug 2022, 18:38
von Berini
Weiß hier jemand wie man den Tacho angleichen kann ? Oder muss dafür der Controller programmiert werden. ?

Re: CityTwister 6.0 im Harley Style

Verfasst: So 21. Aug 2022, 20:33
von Burak Ersoy
Soweit ich weiß über den Controlla richte dich an Roman Krohn K Cartronic YouTube

Re: CityTwister 6.0 im Harley Style

Verfasst: Di 23. Aug 2022, 12:47
von JOSM
Berini hat geschrieben:
So 21. Aug 2022, 18:38
Weiß hier jemand wie man den Tacho angleichen kann ? Oder muss dafür der Controller programmiert werden. ?
Das Video zum Tacho angleichen habe ich ich doch in meinem vorherigen Beitrag verlinkt. Das geht also einfach ohne Contrller-Programmierung.
Kurzfassung:
Zündung aus -> Blinker rechts an -> Zündung und Licht an -> 5 mal schnell Auf- und Abblenden -> es erscheint 55555 in der Anzeige ‐> dann mit Blinker links bzw. rechts Kalibrierung durchführen

Re: CityTwister 6.0 im Harley Style

Verfasst: Mi 24. Aug 2022, 16:07
von CityTwister 4.0
Gewuerzwiesel hat geschrieben:
Mo 6. Jun 2022, 13:17
Hi,

erstmal Danke für die Antworten.

Könnt ihr mir sagen ob der City Twister 6.0 vernünftig wasserdicht ist? Habe nirgends da Dichtungen gesehen - auch nicht in Videos oder Bilder. Und ich mein, als ich den mal kurz in Real-Life vor mir gesehen habe war da mein ich auch nix mit Dichtungen z.B. beim Akkufach.


Gruß
Das Fahrzeug ist für den Liebhaber, eine echte Harley hab ich noch nie im Regen gesehen. Im großen und ganzen sind Regenfahrten kein Thema. Problem ist das Zündschloss. Da laufen 60Volt und 12 Volt gemeinsam. Man sollte dieses vor Wasser schützen, auch wenn es intern seit 2021 mit einer Dichtung versehen ist.

Re: CityTwister 6.0 im Harley Style

Verfasst: Mi 24. Aug 2022, 16:13
von CityTwister 4.0
FMC hat geschrieben:
Sa 9. Jul 2022, 19:47
CityTwister 4.0 hat geschrieben:
Fr 20. Mai 2022, 12:57
CT 6.0 Original wesentlich wertiger, besserer Regler, Stärkere Motor, Rahmen gepulvert, großer Akku, immer neueste Version
HL 6.0 Holland Version, Kleiner Motor, Kleiner Regler, oft kleiner Akku, Rahmen Lackiert nicht gepulvert

Das Bluetooth gedöns ist ab der Lieferung die ab 25.05. kommt auch dabei

Ja,es macht einem nur sprachlos was hier so verbreitet wird. Einfach unverantwortlich!
So, der City Twister hat einen gepulverten Rahmen ? Ja geht's denn noch! Vielleicht wenn man es nicht unterscheiden kann.
Ich habe sowohl den HL 6.0 S gefahren als auch den City Twister. Beides ist original der gleiche Chinesen-Müll. Lediglich das Zubehör variiert.
Der HL 6.0 wird mit einen 5 Ampere Ladegerät ausgeliefert, der CT hat ein 10 Ampere Ladegerät dabei. Außerdem sind die LED Blinker die neuere
Version. Dazu kommt in der neuen Serie dieses Bluetooth-Schmankerl. Und das war es auch schon.
Man sollte sich vorher ansehen wer den Text verfasst hat, nur sone Info. Am Anfang waren alle Rahmen Sprühdose Mattschwarz.
Es gibt von der Pulveranlage sogar Videos die Luqi (Mister Chen) seinerzeit für viel Geld aufgebaut hat, und nur wer AAA Quali bestellt bekommt auch was er bezahlt. Was HL bestellt weiß ich nicht, ich weiß nur für was alle angeschlossene Händler von CityTwister bezahlen, und das ist MAX.
Wir hocken als Händler nicht am Rahmen und kratzen daran herum, ich weiß nur das es am Anfang gerostet hat, und jetzt nicht mehr.
Kundenzufriedenheit ist das wichtigste, das haben wir , Nörgeler und besserwisser braucht niemand.

Re: CityTwister 6.0 im Harley Style

Verfasst: So 25. Dez 2022, 15:48
von Uwe72
Stevie1961 hat geschrieben:
So 7. Aug 2022, 18:02
Moin
Ich bin Holger und habe mir Twister Wheel 6.0 vor einer Woche zugelegt.
Leider kam nicht der versprochene 3 kW sondern die 2kw Variante.
Desweiteren auch kein Schnellladegerät sondern statt dem 10er nur das 5er,wurde also reingelegt.
Was aber dem Fahrspaß in keinster Weise Abbruch tut.
Das Teil fährt mit meinen 115kg also voll ausgelastet bis zu 60 km/h auf dem Tacho,was laut GPS Tacho immerhin 54 km/h sind .
Mit dem 5er Ladegerät dauert es aber zwischen 7 und 8,5 Std je nach Entladung,bis er wieder zu 100% voll ist
Ich bin trotz allem begeistert und würde mich freuen im Umkreis von 10km um Moers Leute für Ausfahrten zu finden.
In diesem Sinne meldet Euch bitte bei mir.

Also wenn du auf der Lenkerbrücke nichts drauf steht oder nur ein F dann hast du keinen originalen CT 6.0
den die liefern immer ein 10 Amper Lader und 45 ah aukks und der Motor hat immer 3kw aus, und auf der Lenkerbrücke das Logo Twister

Re: CityTwister 6.0 im Harley Style

Verfasst: Fr 24. Feb 2023, 14:06
von Tobsen2000
Vielleicht schreibe ich es parallel zum anderen Thread auch hier in die CityTwister Gruppe:

Hallo liebes Forum,

Ich habe für den Frühling und Sommer einfach mal Lust auf ein Spaßmobil und habe mir da den 6.0 rausgesucht. Eigentlich tendiere ich in Richtung CityTwister, da man eigentlich nur Gutes hört (auch Service). Sind vielleicht paar hundert Euros teurer, aber wenn es wirklich bessere Qualität sein sollte, dann würde ich die auch ausgeben.

Nur weiß ich nicht wirklich, ob das so ist?!

Wichtig ist hier natürlich, dass es der 3000w Motor ist mit dem dazugehörigen Controller (551d oder 555d). Dann würde ich gern das neue TFT Display haben, das könnte man aber für 80-100 Euro auch nachbestellen. Die Bluetooth Lautsprecher nehme ich auch gern, wäre aber kein Muss. Das gleiche wäre für evtl nicht montierte LED Laufblinker. Die sind für paar Euros nachbestellt.

Ihr merkt, von wichtig zu unwichtig. Aber nun zur Kernfrage: wie siehts denn mit dem Rahmen und den Karosserieteilen aus? Gibt es da Unterschiede zwischen den Herstellern (ZB CityTwister, Futura, Star-Biker usw...)

Gerüchteweise evtl mit einer unterschiedlich guten Lackierung?!?

Würde in euren Augen was dagegen sprechen, einen anderen Hersteller als CityTwister zu nehmen, WENN dann bei der Kiste ein 3000er Motor und das neue Steuergerät verbaut wären?!?

Gibt im Gebrauchtmarkt jemanden, der hat einen fast neuwertigen für ca 2300 zu verkaufen. Ist jedoch kein CityTwister...