Seite 1 von 1

COC M1 Harley

Verfasst: Sa 21. Aug 2021, 11:04
von Biggielli
Bin neu und wollte wissen wenn ich in die Stadt fahre kann ich dann nur an einer Ladesäule aufladen wenn ich mein Ladegerät mitnehme oder haben die auch z. B. bei Aldi den Anschluss der bei mir passt? Oder kann ich mir nen Adapter kaufen zum Aufladen für Ladesäulen?
Merci schonmal und gute Fahrt😉
Biggi

Re: COC M1 Harley

Verfasst: Sa 21. Aug 2021, 11:35
von Medman
Funktioniert nicht, da dort Höhe Ströme fließen und der nicht dafür ausgelegt ist.

Re: COC M1 Harley

Verfasst: Sa 21. Aug 2021, 11:50
von MEroller
Typ 2 - Schuko Adpater kostet viel Geld, und ist mit Kanonen auf einen Spatz geschossen, für die paar Watt, die der M1 laden kann. Z.B. hier , leider erst ab September wieder aufrufbar wegen Urlaub: https://www.evalbo.de/ Der direkte Link wird erst dann wieder funktionieren: https://www.evalbo.de/shop/ladekabel/

Da muss man dann etwas runterblättern zum Typ2-schuko-Adapter.

Es gibt hier und da noch alte Ladesäulen, die auch einen Schuko-Anschluss bieten, doch besser geeignet sind E-Bike Ladestellen.

Denn wenn Du mit Typ2 Ladeadapter und einem Scooter bei einem öffentlichen Lader stehst und ein E-Auto mit leerem Akku kommt und das sieht, könnte es böses Blut geben...

Re: COC M1 Harley

Verfasst: Sa 21. Aug 2021, 13:22
von Evolution
Bei manchen Aldi-Filialen gibt es auch Schuko-Steckdosen. Die Schuko-Dosen sind lt. GoingElectric Verzeichnis mit insgesamt 16A abgesichert. Ein Typ2-Adapter soll helfen. Zum Beispiel:

https://www.goingelectric.de/stromtanks ... -31/10007/

https://www.goingelectric.de/stromtanks ... s-1/51835/

Bei IKEA kann man auch laden.

https://www.goingelectric.de/stromtanks ... e-1/23571/

Die Details bei goinelectric sind ganz gut, weil angezeigt wird, welche Anschlüsse vorhanden sind und welche davon defekt sind.