Seite 2 von 4

Re: Falcon 3400 Ladegerät

Verfasst: Mi 13. Mär 2024, 19:30
von Falcon
ups sorry, bin grad nmoch in anderen foren unterwegs, dachte ich hätte es gepostet.

hier natürlich: www.ebay.de/itm/144650450273 :D

ist auch der elektropapa, also selber anbieter :)

vg

Re: Falcon 3400 Ladegerät

Verfasst: Mi 13. Mär 2024, 19:34
von Sargende
Falcon hat geschrieben:
Mi 13. Mär 2024, 19:30
ups sorry, bin grad nmoch in anderen foren unterwegs, dachte ich hätte es gepostet.

hier natürlich: www.ebay.de/itm/144650450273 :D

ist auch der elektropapa, also selber anbieter :)

vg

Stimmt scheint mir aber doch etwas anders zu sein. Die beschreibung ist sehr dürftig bei dem anderen angebot von ihnen sieht das besser aus:
https://www.ebay.de/itm/225149862068?ep ... R9CQ_ZDHYw

Jetzt ist nur die Frage was da am ende ankommt :D auf dem Bild steht nämlich 60V-20A / 1200WH
Das scheint mir einfach der kleinere Akku zu sein.

Re: Falcon 3400 Ladegerät

Verfasst: Mi 13. Mär 2024, 19:41
von Falcon
oh, stimmt ist der falsche link :(
hab einige in meiner ebay liste seit monaten: www.ebay.de/itm/144705286372 (519,99.- versand kostenlos)

sorry, war zu schnell...

VG

Re: Falcon 3400 Ladegerät

Verfasst: Mi 13. Mär 2024, 19:57
von conny-r
Sargende hat geschrieben:
Mi 13. Mär 2024, 19:34


Stimmt scheint mir aber doch etwas anders zu sein. Die beschreibung ist sehr dürftig bei dem anderen angebot von ihnen sieht das besser aus:
https://www.ebay.de/itm/225149862068?ep ... R9CQ_ZDHYw

Jetzt ist nur die Frage was da am ende ankommt :D auf dem Bild steht nämlich 60V-20A / 1200WH
Das scheint mir einfach der kleinere Akku zu sein.
.

Technologie: Li-Ion
Spannung: 72V
Kapazität: 20Ah / 1440.00Wh
Anzahl der Zellen: 180
Dauerstrom: 20A & Spitzenstrom: 30A
Max. Dauerentladestrom: 30A
---------------------------------
Undurchsichtige Beschreibung, Stromabgabe wäre mir zu gering.

Re: Falcon 3400 Ladegerät

Verfasst: Mi 13. Mär 2024, 19:58
von Sargende
conny-r hat geschrieben:
Mi 13. Mär 2024, 19:57
Sargende hat geschrieben:
Mi 13. Mär 2024, 19:34


Stimmt scheint mir aber doch etwas anders zu sein. Die beschreibung ist sehr dürftig bei dem anderen angebot von ihnen sieht das besser aus:
https://www.ebay.de/itm/225149862068?ep ... R9CQ_ZDHYw

Jetzt ist nur die Frage was da am ende ankommt :D auf dem Bild steht nämlich 60V-20A / 1200WH
Das scheint mir einfach der kleinere Akku zu sein.
.

Technologie: Li-Ion
Spannung: 72V
Kapazität: 20Ah / 1440.00Wh
Anzahl der Zellen: 180
Dauerstrom: 20A & Spitzenstrom: 30A
Max. Dauerentladestrom: 30A
---------------------------------
Undurchsichtige Beschreibung, Stromabgabe wäre mir zu gering.

Gibts vom Original Akku eigentlich ein Datenblatt? Bei Futura selber find ich da nix.

Re: Falcon 3400 Ladegerät

Verfasst: Mi 13. Mär 2024, 21:41
von conny-r
Da kann ich dir leider nicht Weiterhelfen

Re: Falcon 3400 Ladegerät

Verfasst: Mi 13. Mär 2024, 21:52
von Falcon
was hast du denn drin zur zeit?
es gibt ja verschiedene akkus, mit verschiedenen steckern.
schau mal hier, das z.b. www.elektroroller-forum.de/viewtopic.ph ... 43#p347443

vg

Re: Falcon 3400 Ladegerät

Verfasst: Mi 13. Mär 2024, 23:34
von Sargende
Falcon hat geschrieben:
Mi 13. Mär 2024, 21:52
was hast du denn drin zur zeit?
es gibt ja verschiedene akkus, mit verschiedenen steckern.
schau mal hier, das z.b. www.elektroroller-forum.de/viewtopic.ph ... 43#p347443

vg
Ich hab derzeit den Kollegen hier drin:
https://elektroroller-futura.de/shop/e- ... ete-falcon

Re: Falcon 3400 Ladegerät

Verfasst: Mi 20. Mär 2024, 11:11
von Sargende
Habe den o.g. Akku jetzt 1-2 Tage getestet und bin eigentlich sehr zufrieden.

Konnte jetzt noch nix negatives feststellen. Der Akku muss zwar quer reingelegt werden aber das ist mir eigentlich ziemlich egal so oft nehme ich ihn nicht heraus. das doppelte bei Futura zu zahlen das der Griff richtig sitzt sehe ich nicht ein :)

Re: Falcon 3400 Ladegerät

Verfasst: Mi 20. Mär 2024, 12:28
von uvos
Ich fahre diesen akku im 50/50 wechsel mit dem original schon seit 12000Km. Ich habe ein messgeraet an meinem falkon (https://www.ebay.de/itm/145645929988) und uberwache dammit die kapazietaet, Der orignal akku hat in seinen 6000km schon ziemlich nachgelassen, hat etwa 16Ah noch und der interne wiederstand ist ziemlich hoch gegangen. Der og akku hat immernoch >20Ah. Ist naturlich nur ein datenpunkt und nicht umbedingt ein inidkator fur all exemplare aber der original akku scheint bei mir wesendlich schlechtere zellen drin zu haben.