Seite 21 von 28

Re: Erfahrungen mit Futura

Verfasst: Mo 17. Aug 2020, 11:36
von Futura Support
Hallo, das Ladegerät mit etwas mehr Leistung schadet dem Akku meines Wissens nach nicht. Die Akkus haben einen Balancer/BMS chip verbaut. Wir haben an Personal aufgestockt, werden noch weiteres Personal einstellen, um den Kundenservice zu verbessern.

Re: Erfahrungen mit Futura

Verfasst: Di 22. Sep 2020, 19:17
von Michl92
Hallo ich habe mir einen Scooter von Futura gekauft.
Habe diesen bestellt und dabei Kontakt mit einem Markus Schmitt gehabt der dort zuständig sei.
Ich habe den Scooter buzzard bestellt für 650 Euro + eine 2. Batterie für 200 Euro.
Der Scooter kam ziemlich schnell jedoch mit der Reichweite kommt er auf maximal 20 Kilometer.
Die max Geschwindigkeit beträgt bei dem großen Akku 32 km/h. Zudem kann man den Roller nach 2400km weg schmeißen. Nachdem innerhalb von 2 Monaten mein 2. Akku noch nicht da war, wollte ich mein Geld zurück das jedoch ist bis heute 6 Monate nach dem Kauf nicht passiert. Der Herr Markus Schmitt versicherte immer das Geld würde kommen aber es geschah nichts.
Mein Rat ist kauft einen Scooter von Herstellern wie Mach 1 habe mir da jetzt auch einen bestellt.
Von Futura sollte man die Finger lassen.
Bei Bedarf oder nicht glauben kann ich euch gerne den Email Verkehr zukommen lassen.

Re: Erfahrungen mit Futura

Verfasst: So 4. Okt 2020, 14:51
von Dualist
Bisher habe ich gute Erfahrungen mit dem Futura-Verteiber Dr. Ferrari gemacht. Lieferung im Zeitfenster, auf kleine Reklamation sofort reagiert und bearbeitet. So soll es sein. Der Classico entspricht in Preis, Leistung und Verarbeitung voll meinen Erwartungen.

Re: Erfahrungen mit Futura

Verfasst: Fr 9. Okt 2020, 16:53
von Dualist
Also, ich habe jetzt mal einen Trip mit dem nagelneuen Classico gemacht. Mit der ersten Akkuladung konnten knapp 50 Kilometer zurückgelegt werden. Vollkommen in Ordnung. Das nervige Klappern am Case habe ich mit Dichtungsband unterbunden. Alles in allem bin ich hoch zufrieden und freue mich auf die nächsten Ausfahrten (voraussichtlich erst im Frühjahr). Bis denne.

Re: Erfahrungen mit Futura

Verfasst: Mi 4. Nov 2020, 11:14
von Futura Support
Hallo Michl, die von mir gefahren Buzzards erreichen ganz andere Geschwindigkeiten. Mit GPS Getestet.

Re: Erfahrungen mit Futura

Verfasst: Mi 4. Nov 2020, 13:33
von STW
Ich glaube vom Lesen her, die Geschwindigkeit war nicht Michels größtes Problem ... :roll:

Re: Erfahrungen mit Futura

Verfasst: Mi 4. Nov 2020, 17:13
von GerryLee
Seit gestern stolzer Besitzer einer Classico Li. Nach dem doch etwas aufwändigen Auspacken habe ich erst einmal alles durchgesehen. Leider war meine Sitzbank nicht richtig verschraubt. Und die eine Mutter schon wund. Habe ich aber beheben können. Der Roller selber ist seinen Preis wert, wenn man bedenkt, was die Akkus jeweils schon kosten. Windshield (was ich nicht montiert habe), Case und zweiter Akku waren direkt dabei und auch gut verpackt. Hatte noch ein zwei Fragen welche mir per Mail doch recht zügig beantwortet wurden. Nach dem Zulassen wollte ich meine erste Rundedrehen, musste aber leider feststellen, das beim Lenken wohl irgendwo ein Wackler dafür sorgt, dass der Roller aus geht. Da es schon dunkel war, habe ich heute Morgen den vorderen Gepäckträger los geschraubt, die Verkleidung gelöst (geht wirklich easy) und sofort den Stecker gesehen der das Problem verursacht hat. Also richtig reingesteckt, Verkleidung und Gepäckträger drauf, fertig.

Mein Li fährt wie ich feststellen musste, bis ca. 20-30% Akkuladung mit so gut wie keinem Leistungsverlust. Zwischen 51 und 55 km/h laut Tacho und Tempowarnschildern. :) Mehr entladen möchte ich diesen eh nicht, von daher funktioniert die neue Steuerung anscheinend wirklich gut.

Ich bin begeistert. Preis Leistung einfach Top, auch wenn man hie rund da selber noch optimieren sollte. Wie zum Beispiel den Spritzschutz zur Elektronik über dem Hinterrad. So zumindest mein Eindruck.

Re: Erfahrungen mit Futura

Verfasst: Mi 4. Nov 2020, 19:51
von jeff-jordan
GerryLee hat geschrieben:
Mi 4. Nov 2020, 17:13
... habe ich heute Morgen den vorderen Gepäckträger los geschraubt, die Verkleidung gelöst (geht wirklich easy) und sofort den Stecker gesehen der das Problem verursacht hat. Also richtig reingesteckt, Verkleidung und Gepäckträger drauf, fertig.
...
Da hast Du aber Glück gehabt. Bei mir war der Schlüsselschalter (umgangssprachlich: das Zündschloss) selbst defekt. Dazu muss man die komplette Frontverkleidung demontieren um das auszutauschen... :roll:

Re: Erfahrungen mit Futura

Verfasst: Mi 4. Nov 2020, 21:31
von STW
Das wäre irgendwie nicht (mehr) mein Traum von einem Roller - erstmal selbst die Qualitätssicherung und die Reparaturen durchführen, die eigentlich der Importeur oder Händler / Verkäufer durchführen sollte.
Manchmal denke ich, wir stehen immer noch da, wo wir vor über 10 Jahren waren. Ein Kistenschieber kauft einen Container Roller in China ein und schiebt sie ungesehen weiter mit Aufpreis an den Kunden. Solange man die Kistenschieber damit durchkommen läßt, solange wird sich nicht viel ändern an dem Geschäft.

Wenn Du ein neues Auto kaufst, würdest Du dann zu Hause erstmal den Kabelbaum herrichten wollen oder ein defektes Zündschloss selbst wechseln? Jeder Mensch würde heute den Händler "lang machen". Nur bei den Chinarollern läßt man es durchgehen ... Warum?

Re: Erfahrungen mit Futura

Verfasst: Do 5. Nov 2020, 09:04
von GerryLee
Ich wusste worauf ich mich einlasse. Ziehe ich die Kosten der Akkus ab hat mich der Roller 1000 EUR gekostet. Andere Anbieter verkaufen den ja wesentlich teurer. Und ich hatte, so gut der Auftritt auch war, bei allen Bedenken. Preis/Leistung ist aus meiner Sicht Top.