Seite 1 von 1

Falcon 3400 reale Reichweite

Verfasst: Mi 2. Okt 2019, 07:24
von Agradon
Hallo zusammen,

Ich überlege mir ein eRoller zu kaufen.
Und bin unter anderem auf den falvon 3400 gestoßen.

Wie hoch ist die reale Reichweite des falcon 3400. Ich weiß es spielen mehrere Faktoren eine Rolle. Temperatur, Steigung, Neigung, Gewicht usw

Allerdings gab es beim niu mal einen thread wo alle ihre Reichweite gepostet haben. Sowas fehlt mir hier im Forum.

Re: Falcon 3400 reale Reichweite

Verfasst: So 16. Feb 2020, 22:23
von Joggl83
Hey
Also nach meiner meiner Erfahrung würde ich sagen mit 72V 20Ah die der Falcon hat maximal 40 Km ewentuell etwas weniger bei 3500 wenn mann sie voll ausnützt,was warscheinlich ist :D
Grüsse

Re: Falcon 3400 reale Reichweite

Verfasst: Mo 17. Feb 2020, 14:19
von el_bloom
Da ja auch bei den Falcons mal Chargen dabei waren mit 40km/h vmax (steht auch in den coc Papieren sowie auf dem Typenschild am Rahmen), dürfte das die Reichweite stark verzerren!
Also am Besten mal GPS app mitfahren lassen und hier mit angeben die GPS-Vmax. Sonst wird das nix ordentliches :D

Ich soll diese Woche auch nen Falcon bekommen - hatte ja diesen Streß mit dem 40er Futura One im Oktober incl. anwalt etc. und bestand auf einem 45er Roller. Daher jetzt der Austausch gegen dieses Modell.
Dieser soll garantiert 45 GPSkm/h Vmax fahren bei Nominalspannung, versicherte Herr Schnorbach. Vollgeladen bis 49.
Freue mich schon die Reichweite testen zu können bald!

Re: Falcon 3400 reale Reichweite

Verfasst: Di 18. Feb 2020, 21:27
von hmpf
Gewicht spielt keine so grosse Rolle wie gefahrene Geschwindigkeit.

72V*20Ah=1,4kWh
Realistisch ist wahrscheinlich ca. 40km Reichweite, moechte man aber den Akku schonen, sollte man im Regelfall nach spaetestens 30km aufladen.

Re: Falcon 3400 reale Reichweite

Verfasst: Mi 19. Feb 2020, 00:14
von tiger46
Joop solche Roller mit Radnabenmotor haben im Sommer eine Realreichweite von 35 - 45 km. Also sollten 40 km ziemlich genau hinkommen.

Auf der Homepage von https://elektroroller-futura.de/e-scooter-kaufen-falcon steht:
Durch eine neue patentierte Elektromotor-Technologie erhöhte Reichweite von bis zu 80 Kilometern
Also 80 km kann nur im 20 km/h Modus mit einem 1.440 Wh Akku erreicht werden.

2tens was soll den diese neue patentierte Elektromotor Technologie sein?

Re: Falcon 3400 reale Reichweite

Verfasst: Fr 7. Aug 2020, 20:44
von poldi
Hallo zusammen,

ich habe vor knapp einer Woche meinen neuen Falcon bekommen, und ich muss sagen das ich mehr als zufrieden bin.
Bezüglich der Reichweite, ich habe mit einer Akkuladung 48 Km zurückgelegt und es war am Fahrverhalten/Beschleunigung kaum spürbar das dieser so langsam leer wurde... Und ich war bestimmt nicht sparsam mit meiner Fahrweise :D
Da ich jedoch 12 KM täglich als einfache Fahrstrecke habe, wollte ich natürlich nicht bis zum absoluten ende gehen, schieben macht kein Spaß.
Zum Motor, natürlich geht die Entwicklung immer weiter und auch bei der Falcon hat sich da viel getan und das nicht nur aufgrund des Motors. Die neue Falcon ist in vielerlei Hinsicht verbessert worden und ich kann sie nur empfehlen.
Was den Support bei elektro-futura anbelangt, auch da habe ich gelesen das sich viele beschweren, aber warum denn? Nur weil es schwierig ist jemanden am Telefon zu erreichen? Einfach eine Mail schreiben und gut ist. Die Antwort kommt sehr schnell, ist sehr zuvorkommend und Lösungsorientiert.
Und nein, ich bin kein Angestellter der Firma, sondern nur ein normaler Kunde. Aber ich bin mehr als zufrieden sowohl mit dem Anbieter als auch mit meinem Falken :)
Was mir zudem noch positiv aufgefallen ist, das Biest rennt doch glatt 58 km/h, und ist laut mehreren GPS Tools geprüft (Akku sollte da natürlich knackevoll sein)
Negativ, aber warum auch immer zeigt der Kilometerzähler mehr an als real gefahren.

Naja, das mal so kurz von mir als E-Roller Neuling

Re: Falcon 3400 reale Reichweite

Verfasst: Sa 8. Aug 2020, 08:12
von slothorpe
mit dem Classico und Akku mit 1550Wh (es steht 72V/28Ah drauf, gemessen sind es eher 21,5Ah) schaffe ich 55km, wobei ich dank Rekuperation so rund 5km dazu gewinne über die Strecke. Der Verbrauch liegt ziemlich genau bei 31Wh/km... das sollte bei einem Falcon usw. die ja abgesehen von der Optik fast die gleiche Antriebstechnik haben, etwas genau so sein.

Re: Falcon 3400 reale Reichweite

Verfasst: Di 11. Aug 2020, 22:53
von Irfo_Ruhrpott
Hallo zusammen,
nach fast einem Jahr "Erfahrung" mit dem Falcon 3400 kann ich Folgendes berichten:
habe zweimal den Akku komplett leergefahren: nach 73km bzw. nach 64 km.
Sehr unangenehme Erfahrungen (nix geht mehr), zum Glück nicht ganz so weit weg von zuhause...

Inzwischen weiß ich sicher, dass 55km immer problemlos gefahren werden können.
Dabei verliert mein Falcon 3 km/h gegenüber einem vollen Akku, mit dem max. 45 km/h möglich sind.

Infos: ich wiege mehr als 110 kg, die Fahrstrecken haben Steigungen, Beleuchtung ist immer an.
By the way: die Tachoanzeige der gefahrenen Km weicht um +20% vom korrekten Wert ab.

LG Irfo

Re: Falcon 3400 reale Reichweite

Verfasst: Do 10. Sep 2020, 20:57
von futura3400_fan
Ich habe im Forum eine detaillierte Reichweitenangabe zum "Falcon 3400 Lithium" abgegeben, siehe dazu:
E-Roller Reichweite Falcon 3400 Li ; Beitrag von futura3400_fan » Mi 9. Sep 2020, 23:22