Seite 1 von 2
WELTNEUHEIT: HIGHSPEED E-SCOOTER "ROBO", 75 km/h, 135 Kilometer Reichweite, 3699 €
Verfasst: Di 3. Dez 2019, 10:15
von Elektroroller Futura
Weltneuheit: Highspeed E-Scooter "Robo", 75 km/h, lieferbar ab März 2020. Ab März 2020 können wir exklusiv den SUNRA E-Scooter "Robo" für Deutschland, Österreich und die Schweiz liefern. Der E-Scooter wird eine Reichweite von 135 Kilometern haben, eine Geschwindigkeit von 75 km/h, einen Preis von 3699 € und einen Fingerabdrucksensor zum starten des E-Scooter. Mehr Infos folgen in Kürze. Mehr Infos auch auf der Homepage von unserem Exklusiv-Partner "Sunra":
https://www.sunraev.com/pro/High_speed/60.html und auf der Homepage von Elektroroller Futura:
https://elektroroller-futura.de/blog/69 ... 75kmh.html
Youtube Video: [youtube]
https://www.youtube.com/watch?v=ABzZoo2Uop0[/youtube]
Mehr Infos folgen in Kürze
Elektroroller Futura
Re: WELTNEUHEIT: HIGHSPEED E-SCOOTER "ROBO", 75 km/h, 120 Kilometer Reichweite, 3699 €
Verfasst: Di 3. Dez 2019, 10:43
von Patrick022
Battery 2x72V20AH = 1440 Wh pro Batterie, 2880 Wh insgesamt.
Geschätzte Reichweite ist damit 35-40 Kilometer, bei maximaler Geschwindigkeit 75 km/h.
Re: WELTNEUHEIT: HIGHSPEED E-SCOOTER "ROBO", 75 km/h, 120 Kilometer Reichweite, 3699 €
Verfasst: Di 3. Dez 2019, 15:45
von Andy_T
Sieht ja schon mal klasse aus!
(Aber ... das tut z.B. die Super Soco ja auch ... und da hat man nicht nur gute Erfahrungen mit gemacht ...

)
Und ... von den Papierdaten her hat der 30% weniger Batteriekapazität als der Niu NGT ... (ist dafür auch billiger)
Re: WELTNEUHEIT: HIGHSPEED E-SCOOTER "ROBO", 75 km/h, 120 Kilometer Reichweite, 3699 €
Verfasst: Di 3. Dez 2019, 22:23
von slothorpe
Mit 72V und 2x20Ah eine Reichweite von 135km bei 75km/h?
Never ever!
Mit meinem Classico und sehr effizientem QS Motors V3 schaffe ich mit 2x28Ah 72V gerade mal 110km bei Max. 58km/h...
Re: WELTNEUHEIT: HIGHSPEED E-SCOOTER "ROBO", 75 km/h, 120 Kilometer Reichweite, 3699 €
Verfasst: Di 3. Dez 2019, 23:12
von chrispiac
Also die Daten sind hoffnungslos (chinesisch?) geschönt! Das Teil hat 3000W. Selbst falls es nicht die Spitzenleistung sondern die Nominellleistung ist, sind 75km/h nur bei randvollen Akku mit Rückenwind drin.
Falls ich mal mit dem NGT vergleichen darf, 3500W nominell, nach Update rennt er jetzt knapp unter der 80km/h Grenze und kommt mit zwei 3,4kW Akkus um 100 km weit (beworben vor der Homologisation mit erwarteten 130 bis 140km). Der Robo, 2x 2,88kW soll da bei 3000W 75km/h drin sein? Und 100km schafft der nur, wenn man sehr langsam fährt oder mindestens 10 dieser Kilometer schiebt.
Auch wenn SUNRA mit QS-Motoren vielleicht etwas effektiver sein sollte, dürfte diese Geschwindigkeit nur mit langem Anlauf und sehr vollen Akku möglich sein. Aber Abwarten, im Frühjar 2020 werden wir mehr Wissen und sehen und der Preis unter 4000€ könnte für den wohl in 2020 wieder teurer werdenden NGT eine lohnende Alternative für Einpendler, die in einem „Speckgürtel“ um eine Großstadt wohnen, mit Motorradführerschein oder Autoführerschein mit Code 196 Eintrag (der nächste Schritt dazu: 4.12.2019, Bundesrat 704. Sitzung des Verkehrsausschusses 09:30 Uhr, TOP 8, Vierzehnte Verordnung zur Änderung der Fahrerlaubnis-Verordnung und anderer straßenverkehrsrechtlicher Vorschriften,
Grunddrucksache 574/19).
Schön das die Leichtkraftrollergemeinde wächst!
Re: WELTNEUHEIT: HIGHSPEED E-SCOOTER "ROBO", 75 km/h, 120 Kilometer Reichweite, 3699 €
Verfasst: Mi 4. Dez 2019, 04:39
von Ultraslan55
Kanman das mit führerschein kl b fahren?
Re: WELTNEUHEIT: HIGHSPEED E-SCOOTER "ROBO", 75 km/h, 120 Kilometer Reichweite, 3699 €
Verfasst: Mi 4. Dez 2019, 05:55
von slothorpe
Die maximal mögliche Geschwindigkeit hängt nicht nur von der Leistung ab sondern auch vom Aufbau des Motors (Selbstinduktion).... mit 3000W und einem High-Speed Motor von QS sind knapp 90 Sachen drin, entsprechendem Anlauf, Ebene Strecke und Windstille vorausgesetzt. Aber die Reichweite ist natürlich absolute Phantasie...
Re: WELTNEUHEIT: HIGHSPEED E-SCOOTER "ROBO", 75 km/h, 120 Kilometer Reichweite, 3699 €
Verfasst: Mi 4. Dez 2019, 09:41
von Evolution
Kanman das mit führerschein kl b fahren?
Für ein Leichtkraftrad dieser Kategorie ist Führerschein A1 erforderlich.
Re: WELTNEUHEIT: HIGHSPEED E-SCOOTER "ROBO", 75 km/h, 120 Kilometer Reichweite, 3699 €
Verfasst: Do 5. Dez 2019, 14:14
von chrispiac
Ultraslan55 hat geschrieben: ↑Mi 4. Dez 2019, 04:39
Kanman das mit führerschein kl b fahren?
In Deutschland nur wenn der Code 196 Eintrag kommt (für 2020 geplant), in Österreich mit Code 111 im Autoführerschein (Klasse B) fahrbar, in Belgien mit 2 Jahre Autoführerschein und einem empfohlenen Fahrschulkurs (noch freiwillig) fahrbar. Andere europäische Länder ggf. abweichend.
75km/h mit Klasse B
Verfasst: Do 5. Dez 2019, 20:13
von Romiman
Derzeit also nicht. Der "Robo" ist eben ein "125er".