Seite 1 von 1

Reifen auffüllen?

Verfasst: Mo 6. Jan 2020, 11:20
von DDORF2
Hi zusammen,
vom Fahrrad kenne ich, dass die Reifen regelmäßig nachgefüllt werden müssen. Am Hawk ist mir bisher nicht aufgefallen, dass die Reifen platt wären oder nachgeben würden. Allerdings hat sich das Fahrverhalten geändert, und der Roller schafft die 45 km/h nun noch kürzer (vielleicht 10 Minuten Fahrt?). Kann das an den Reifen liegen? Wie viel Bar brauchen die Rollerreifen?

Viele Grüße

Re: Reifen auffüllen?

Verfasst: Mo 6. Jan 2020, 11:30
von Futura Support
JA. Auch beim Elektroroller spielt der richtige Reifendruck eine Rolle, denn der optimale Luftdruck verringert den Rollwiderstand und senkt dadurch den Verbrauch. Der optimale Luftdruck liegt bei ca. 2,5 Bar

Als Hilfe kann ich dir die Homepage nahelegen:
https://elektroroller-futura.de/faq

Re: Reifen auffüllen?

Verfasst: Di 7. Jan 2020, 09:29
von Chatmax
Hallo,
ich fahre den Hawk 3000 Li seit Januar 2019.
Reifendruck beim Befüllen ist bei mir 3 Bar !
Wenn ich den Luftschlauch abziehe verliert er wieder etwas Luft.
Wir haben bei uns Kopfsteinpflaster.
Bei 2,5 Bar ist das Fahrverhalten sehr schwammig
und die Reifen qietschen teils über die Steine.
Bei 3 Bar (den Tipp hatte ich hier von einem Forumsbeitrag)
verhält er sich gut.
Ich habe jetzt neue Reifen drauf (Heidenau K58),
aber auch wieder mit 3 Bar.
Gleichzeitig liess ich mir neue Ventile einbauen.
Die China-Ventile verloren nach 4 Wochen zuviel Luft.
Meine Motorrad Werkstatt riet mir trotzdem alle 4 Wochen den Luftdruck zu kontrollieren.
Gruß
Reinhard (Chatmax)

Re: Reifen auffüllen?

Verfasst: Sa 14. Aug 2021, 10:04
von Pottdriver
Hallo !
Bei meinem Classico Li war bei Lieferung auch der Reifendruck zu niedrig. 1,9 vorn und knapp 1,4 hinten.Zu sehen war das aufgesessen nicht und fühlte sich auch nicht sehr schwammig an.Nach auffüllen auf 2,8 v+h war es zwar sehr straff,aber auch die Geschwindigkeit steigerte sich um etwa 4 Km/h in der Ebene.3 Wochen später war wieder nachfüllen nötig und auch heute werde ich gefühlt wieder auffüllen müssen.Im Vergleich zu meinen anderen Zweirädern ,mit und ohne Schlauchreifen,erscheinen mir die Intervalle seeeehr kurz.Werde daher mit Lecksuchspray zunächst die Ventile und Felgenübergänge mal prüfen.Hat noch jemand diese häufigen Nachfüllintervalle ? Sind die Felgenhörner evt. nicht genau ? Nach loslassen des Lenkers fängt das Vorderrad sehr bald an zu flattern,bin ich so auch nicht gewohnt.
Gruß Pottdriver

Re: Reifen auffüllen?

Verfasst: Sa 14. Aug 2021, 10:09
von Prinz_von_Sinnen
Bei meinem Chinaroller, den ich vor dem Hawk fuhr, waren einfach die Chinaventile nicht dicht.

Wenn Ventilwechsel keine Besserung bringt, würde ich nen Schlauch einziehen.

Einmal im Monat Kontrollieren dürfte ok sein, ist ja ein vergleichsweise hoher druck, den wir fahren, und da kann auch mal was entweichen. Vorne würde ich den Druck auch auf 2 Bar herabsenken, ist komfortabler.

Re: Reifen auffüllen?

Verfasst: Do 26. Aug 2021, 09:09
von Futura Support
Hallo,

den optimalen Reifendruck muss jeder Fahrer selbst bestimmen.

Hoher Druck bedeutet weniger Abrollwiderstand und eventuell etwas mehr Geschwindigkeit. Dafür weniger Fahrkomfort.

Etwas weniger Druck kann wiederum beim Fahren viel angenehmer sein.

Im Handbuch ist auch beschrieben, vor der ersten Fahrt und danach regelmäßig den Luftdruck zu kontrollieren.


Luftverlust lässt sich meist auch mit einer Sprühflasche und Spüli finden. Luftblasen zeigen dir wo die Luft entweicht.

Re: Reifen auffüllen?

Verfasst: Mo 30. Aug 2021, 13:39
von slothorpe
Die original China-Pellen bei meinem Classico-LI waren auch ständig nach 2 Wochen schon soweit runter im Luftdruck, dass ich nachfüllen musste. Da die Reifen auch bei Regen ziemlich schwammig waren, haben ich dann auf Mitas MC 20 Monsun gewechselt, seit dem hält der Druck deutlich länger, muss vielleicht alle 3 Monate mal nachfüllen.