Seite 1 von 2

Elektroroller ROBO, 75 km/h, 135 km Reichweite, 3599 € ist eingetroffen

Verfasst: Di 14. Jul 2020, 10:33
von Elektroroller Futura
Elektroroller ROBO, 75 km/h, 135 km Reichweite, 3599 € ist eingetroffen

Nach langer Corona bedingter Wartezeit ist der Elektroroller "ROBO" endlich bei uns eingetroffen.
Es ist der erste Elektroroller, den wir in der 125 ccm Klasse anbieten.
2 herausnehmbare 9 kg-schwerer Lithium-Ionen-Akkus (2 x 72V/20Ah ), die Akkus können aus dem Fußraum entnommen werden

Mehr Infos und Videos auf unserer Homepage: https://elektroroller-futura.de/elektro ... thium-akku


Bild

Produktvideo: https://www.youtube.com/watch?v=MWA7PZQ4FS8

Re: Elektroroller ROBO, 75 km/h, 135 km Reichweite, 3599 € ist eingetroffen

Verfasst: Mi 12. Aug 2020, 16:41
von Karlchen
Schade das er nur 75 km/h oder 80 km/h fährt. Das ist natürlich ein erheblicher Nachteil gegenüber einer richtigen 125 er. Für mich wird er interessant wenn er mindestens 100 km/h fährt.
Warum sagt Luca im Video , das der Toleranzbereich ( 75 km/h zu 80 km/h ) voll ausgenutzt wurde ? Mit einer 125 er darf ich durch aus auch 125 km/h schnell fahren.

Sonst mag ich den Robo voll leiden. Gefällt mir richtig gut.
Solange er aber nicht 100 fährt , fahre ich den Hawk weiter.

Re: Elektroroller ROBO, 75 km/h, 135 km Reichweite, 3599 € ist eingetroffen

Verfasst: Mi 12. Aug 2020, 20:29
von MEroller
Karlchen hat geschrieben:
Mi 12. Aug 2020, 16:41
Mit einer 125 er darf ich durch aus auch 125 km/h schnell fahren.
Oder sogar 139km/h, wie im Falle meiner 2017er "11kW" Baby-Zero :lol:

Re: Elektroroller ROBO, 75 km/h, 135 km Reichweite, 3599 € ist eingetroffen

Verfasst: Mi 12. Aug 2020, 22:46
von Kuddel
Hatte echt eine Weile zwischen dem Robo und den Niu NQi GTS geschwankt. Leider hatte ich keine Möglichkeit gefunden den Robo mal zu sehen oder zu fahren und Niu war mir durch Emmy Sharing schon ein Begriff. Deswegen ist es der GTS geworden.

Aber finde den Robo auch chick. Aber der ist etwas kleiner von den Abmessungen her, oder?

Re: Elektroroller ROBO, 75 km/h, 135 km Reichweite, 3599 € ist eingetroffen

Verfasst: Mi 12. Aug 2020, 22:53
von techsoz
Blöde Frage, aber wie soll der Robo 135 km schaffen? Der hat 2x20AH, der GTS Sport von NIU hat 2x26 und schafft bei gemischter Fahrt ca 70 km

Oder wird da bei 20km/h gemessen? Klingt nicht seriös, sorry.

3599 € auf der Homepage 3699,--?

Verfasst: Mi 12. Aug 2020, 23:22
von HerbyK
Fragen über Fragen
Warum kein schwarz-auf-weiss- Display?
:?: Ist sicher bei Sonne schlecht ablesbar (wie bei meiner Pusa)
Warum dieses blöde Helmfach/Batteriefach Kombi- Zündschloss?
:?: Kosteneinsparung, gut, - aber Kundenunfreundlich, da anfälliger und für mich "Vergesslicher" immer das gleiche:
Roller abgeschlossen, - upps, ich muss ja noch aus dem Sitzfach 'Was herausnehmen....
Warum ist die CBS- Bremse nicht gelistet?
:?: ist das nicht üblich in dieser Klasse, oder sogar Vorschrift?
Ebenso USB Anschluss?, scheint aber vorhanden zu sein, wie auf dem vorletzten Bild sichtbar
Habe ich die Reku übersehen?
Erreicht der Roller die highspeed auch mit nur einem Akku?
Was ist, wenn der fingerprintsensor nicht funktioniert (kalte, trockene Finger)?
Die Pausbacken scheinen aufgesetzt zu sein, sind sie abbehmbar?
Ist Halteplatte für Heckkoffer montierbar?
Spiegel scheinen auch "kurz" zu sein....
Wie ist die genaue Reifengrösse?


Gut: der Roller hat Vieles richtig gemacht
Guter Schwerpunkt, Fussraum sieht groß aus, viele schnelle Lademöglichkeiten, LED
EDIT :oops:
Oh, Sehe gerade, es gibt schon einen Fred mit ähnlichen Fragen
viewtopic.php?f=66&t=14832&p=180197&hil ... ta#p180197

Re: Elektroroller ROBO, 75 km/h, 135 km Reichweite, 3599 € ist eingetroffen

Verfasst: Do 13. Aug 2020, 06:43
von apfelsine1209
Kuddel hat geschrieben:
Mi 12. Aug 2020, 22:46
...Niu ... Emmy Sharing ...
:?: :?: :?:

Re: Elektroroller ROBO, 75 km/h, 135 km Reichweite, 3599 € ist eingetroffen

Verfasst: Do 13. Aug 2020, 08:39
von HerbyK
Vielleicht hilft das weiter....?

https://muenchen.emmy-sharing.de

Re: Elektroroller ROBO, 75 km/h, 135 km Reichweite, 3599 € ist eingetroffen

Verfasst: Do 13. Aug 2020, 11:19
von achim
Diese Reichweitendiskussionen sind doch müßig.
Inzwischen sollte es sich herumgesprochen haben dass Herstellerangaben zu halbieren sind um einen praxisgerechten Wert zu erhalten. Wenn der Roller 100 laufen würde wäre nach spätestens 50 km Schluss, ist einfach so. Hohe Geschwindigkeiten saugen einen Akku ruckzuck leer.
Als Stadtroller würde ich ihn glatt kaufen wenn er nicht all den sinnlosen Schnickschnack hätte. Optisch ausgesprochen hübsch.
Aber schon das Kombischloss ist bei mir KO Kriterium. Die Dinger nerven ohne Ende. Und dann noch Fingersensor, der funktioniert schon beim Handy nicht zuverlässig.

Gruß,
Achim

Re: Elektroroller ROBO, 75 km/h, 135 km Reichweite, 3599 € ist eingetroffen

Verfasst: Do 13. Aug 2020, 11:29
von techsoz
für mich macht es durchaus einen Unterschied ob ich selber die Herstellerangaben auf einer Website finde (wo mir klar ist wie ich die lesen muss), oder ob ein Anbieter das in einem Forum, wo diese Diskussion in der Tat müßig ist, postet.