Seite 1 von 4

Akkugriff Hawk 2.0 LI

Verfasst: Do 15. Apr 2021, 10:31
von Prinz_von_Sinnen
Bislang hab ich ja immer den Akku herausgenommen, wenn die Temperaturen kritisch waren, oder zuhause beim Aufladen, auch weil das Ladegerät wohl kaum für die Nutzung im Außenbereich vorgesehen ist.

Nur jetzt ist mir, wie ich von Anfang an vermutet habe, der Tragegriff abgerissen. Das Material mag zwar der Hand schmeicheln, aber ohne eine Metallseele ist das einfach nicht stabil genug, ein klarer Konstruktionsfehler.

Ich denke da muss sich Futura / Sunra was einfallen lassen. Das sollte geändert werden.

Als Maschinenbautechniker und Sohn eines Schmiedes wird mir schon was einfallen, aber da sollte auch seitens der Firmen eine Ersatzlösung her.
IMG_20210415_102447513.jpg
Seid Vorsichtig mit dem Akku, wenn der runterknallt, ohne vorherige Ansage, kann auch schnell eine Treppenstufe, oder die Steinplatte vor dem Eingang kaputt gehen, was arg Teuer werden kann.

Re: Akkugriff Hawk 2.0 LI

Verfasst: Do 15. Apr 2021, 10:40
von MaSu
Schluck!! :shock: Ok, danke für den Hinweis, werde den Kasten künftig unter dem Arm tragen.

Re: Akkugriff Hawk 2.0 LI

Verfasst: Do 15. Apr 2021, 10:55
von Simon S. Futura Support
Guten Tag Prinz_Von_Sinnen,

Danke für den Hinweis auf das Problem. Wir stehen mit dem Hersteller im Kontakt und sind bemüht Fehler wie diese bei künftigen Lieferungen zu vermeiden.

LG Ihr Futura Team

Re: Akkugriff Hawk 2.0 LI

Verfasst: Do 15. Apr 2021, 10:57
von Prinz_von_Sinnen
Ich hab den jetzt abgeschnitten, auf der anderen Seite war auch ein Einschnitt im Material zu sehen.
Das ist ärgerlich, habe gerade mit dem Support telefoniert, die würden mir den Akku austauschen, oder Reparieren, aber was bringt das, wenn es wieder das gleiche Material ist. Deswegen habe ich dankend abgelehnt, und eine konstruktive Lösung angeregt.

Ich denke da an Metallschnallen, die in die Stifte greifen.

Re: Akkugriff Hawk 2.0 LI

Verfasst: Do 15. Apr 2021, 11:29
von Prinz_von_Sinnen
Leider hab ich ja diese Woche Urlaub, und da erfahrungsgemäß, zwischen Idee und Fertigung meist mehr als ein Monat liegt, hab ich die Bastelsachen meiner Frau durchgeschaut, und mich an einen Spruch der Ökos aus den 80ern erinnert:

Jute statt Plastik! :lol:
IMG_20210415_112444783.jpg

Re: Akkugriff Hawk 2.0 LI

Verfasst: Do 15. Apr 2021, 11:53
von FDemmer
Daran das der Akku evtl. beim runterknallen einen kurzschluß bekommt und evtl. explodiert denkt wohl niemand ?

Re: Akkugriff Hawk 2.0 LI

Verfasst: Do 15. Apr 2021, 12:30
von Prinz_von_Sinnen
Naja, der Akku ist in einem festen Stahlkäfig, vermutlich dicht gepackt untergebracht. Solange die Blechhülle nicht eingebeult, oder Beschädigt ist, sehe ich die Gefahr nicht unbedingt.

Grundsätzlich hast du natürlich recht. Aber da ist ja auch noch das BMS, das Schäden erkennen kann.

Re: Akkugriff Hawk 2.0 LI

Verfasst: Do 22. Apr 2021, 12:06
von Prinz_von_Sinnen
Hier nochmal zur Veranschaulichung der betroffene Grifftyp:
IMG_20210422_120115780_HDR.jpg
Das angenehm griffige Plastik, reißt von innen an der Halterung

Und Hier erstmal meine Lösung aus einer Nylon Hundeleine:
IMG_20210422_120232024.jpg

Re: Akkugriff Hawk 2.0 LI

Verfasst: Do 22. Apr 2021, 14:05
von Frissmich
Komisch, ich dachte beim Hawk und beim Classico sind die selben Akkus verbaut, da die Abmessung und Kapazität gleich sind.
Bei meinem Classico ist am Orginal Akku ein Ergonomischer Griff aus Metall dran zum Anklappen.

Re: Akkugriff Hawk 2.0 LI

Verfasst: Do 22. Apr 2021, 14:32
von Prinz_von_Sinnen
ich denke das ist, wie der andere Stecker, mit der umstellung auf bms gekommen, und auch nur beim Hawk 2.0 und evtl. Angry Hawk so.