Sunra Angry Hawk - Neu mit Mängeln
Verfasst: Mi 21. Apr 2021, 21:02
Hallo an Alle:-)
Mein erster kleiner Bericht zu meinem E-Roller Angry Hawk von Sunra / Futura:
Lieferung / Ausgepackt:
Diverse Lackschäden
Lackstift sollte geliefert werden, wurde aber trotz Zusage und Nachfrage bisher nicht.
Erste Fahrt - Akkus zuvor über Nacht zu 100% aufgeladen:
Außentemperatur 2 Grad.
Reifendruck 2,6bar.
Mein Gewicht inkl. Kleidung 99kg.
Ich erreichte laut Tacho mit leichtem Rückenwind 77km/h. Bei Gegenwind 5km/h weniger.
Soll laut Anleitung nach mehrmaligen Laden der Batterien besser werden.
Ruckeln / Lenker vibriert sehr stark bei Geschwindigkeiten größer ca. 55km/h - schüttelt meine Arme ganz schön durch. Das halte ich schon für etwas gefährlich.
Was kann man dagegen tun?
Unterhalb ca. 55km/h ruckelt bzw.vibriert es am Lenker nicht bzw. weniger, unter 50 gar nicht.
Quietschen: Wenn ich langsam fahre und je näher ich zum stehen komme quietscht es so stark, das es echt peinlich ist und andere irritiert - je langsamer je mehr quietscht es, mit und ohne Verwendung der Bremsen. Z.B. denkt der an der Ampel stehende Autofahrer, ob das quietschende Gefährt hinter ihm doch hoffentlich zum stehen kommt und nicht drauffährt.
Wenn der Roller steht und ich wackel ihn einfach hin- und her quietscht es auch....oder auch, wenn ich ihn einfach nur rückwärts schiebe. Ich würde sagen es kommt vom vorderen bis mittleren unteren Bereich des Rollers...aber woher/was genau weiß ich nicht.
Hat jemand ähnliche Probleme mit einem Hawk (denke mal Hawk 2.0 / 3000 dürften vom Gestell baugleich sein)? Weiß jemand Abhilfe?
Futura hat mir angeboten den Angry Hawk bei einem Servicepartner checken und die Mängel beheben zu lassen - natürlich im Rahmen der Garantie ohne kosten für mich. Soweit vorbildlich, jedoch der bei Futura aufgeführte Servicepartner lehnt ab mit der Begründung keinen Vertrag mit Futura zu haben....ich habe Futura dies mitgeteilt, aber der zuständige Mitarbeiter hatte kurzfristig Urlaub. Ist also in Klärung.
Ansonsten macht das fahren Spaß und stylisch sieht der Hawk auch aus:-)
Ich habe mir noch ein weiteres Ladegerät bestellt - bei Futura - und eins jetzt Zuhause und eins im Akkufach im Roller immer dabei. Dazu ein Verlängerungskabel 3m - so kann ich auch unterwegs bei Bedarf aufladen ohne die Akkus zu entnehmen.
Das optionale TopCase von Futura erwies sich schnell als viel zu klein (aber der zum TopCase gelieferte Träger ist super) - habe jetzt eins mit 52L - da passen 2 Integralhelme rein.
Als nächstes will ich noch die mitgelieferten Spiegel ersetzen - die taugen nicht wirklich. Lassen sich nur sehr schlecht einstellen.
Ok, dies meine ersten Erfahrungen mit dem Angry Hawk 80km/h / theoretische Reichweite bis zu ca. 100km.
Ich hoffe dem ein oder anderen hilft es und vielleicht weiß ja jemand Rat zu den beschriebenen Problemen.
Viele Grüße - BensCo
Mein erster kleiner Bericht zu meinem E-Roller Angry Hawk von Sunra / Futura:
Lieferung / Ausgepackt:
Diverse Lackschäden
Lackstift sollte geliefert werden, wurde aber trotz Zusage und Nachfrage bisher nicht.
Erste Fahrt - Akkus zuvor über Nacht zu 100% aufgeladen:
Außentemperatur 2 Grad.
Reifendruck 2,6bar.
Mein Gewicht inkl. Kleidung 99kg.
Ich erreichte laut Tacho mit leichtem Rückenwind 77km/h. Bei Gegenwind 5km/h weniger.
Soll laut Anleitung nach mehrmaligen Laden der Batterien besser werden.
Ruckeln / Lenker vibriert sehr stark bei Geschwindigkeiten größer ca. 55km/h - schüttelt meine Arme ganz schön durch. Das halte ich schon für etwas gefährlich.
Was kann man dagegen tun?
Unterhalb ca. 55km/h ruckelt bzw.vibriert es am Lenker nicht bzw. weniger, unter 50 gar nicht.
Quietschen: Wenn ich langsam fahre und je näher ich zum stehen komme quietscht es so stark, das es echt peinlich ist und andere irritiert - je langsamer je mehr quietscht es, mit und ohne Verwendung der Bremsen. Z.B. denkt der an der Ampel stehende Autofahrer, ob das quietschende Gefährt hinter ihm doch hoffentlich zum stehen kommt und nicht drauffährt.
Wenn der Roller steht und ich wackel ihn einfach hin- und her quietscht es auch....oder auch, wenn ich ihn einfach nur rückwärts schiebe. Ich würde sagen es kommt vom vorderen bis mittleren unteren Bereich des Rollers...aber woher/was genau weiß ich nicht.
Hat jemand ähnliche Probleme mit einem Hawk (denke mal Hawk 2.0 / 3000 dürften vom Gestell baugleich sein)? Weiß jemand Abhilfe?
Futura hat mir angeboten den Angry Hawk bei einem Servicepartner checken und die Mängel beheben zu lassen - natürlich im Rahmen der Garantie ohne kosten für mich. Soweit vorbildlich, jedoch der bei Futura aufgeführte Servicepartner lehnt ab mit der Begründung keinen Vertrag mit Futura zu haben....ich habe Futura dies mitgeteilt, aber der zuständige Mitarbeiter hatte kurzfristig Urlaub. Ist also in Klärung.
Ansonsten macht das fahren Spaß und stylisch sieht der Hawk auch aus:-)
Ich habe mir noch ein weiteres Ladegerät bestellt - bei Futura - und eins jetzt Zuhause und eins im Akkufach im Roller immer dabei. Dazu ein Verlängerungskabel 3m - so kann ich auch unterwegs bei Bedarf aufladen ohne die Akkus zu entnehmen.
Das optionale TopCase von Futura erwies sich schnell als viel zu klein (aber der zum TopCase gelieferte Träger ist super) - habe jetzt eins mit 52L - da passen 2 Integralhelme rein.
Als nächstes will ich noch die mitgelieferten Spiegel ersetzen - die taugen nicht wirklich. Lassen sich nur sehr schlecht einstellen.
Ok, dies meine ersten Erfahrungen mit dem Angry Hawk 80km/h / theoretische Reichweite bis zu ca. 100km.
Ich hoffe dem ein oder anderen hilft es und vielleicht weiß ja jemand Rat zu den beschriebenen Problemen.
Viele Grüße - BensCo