Seite 1 von 1

Ausbau Alarmanlage Classic Highspeed

Verfasst: Sa 6. Aug 2022, 14:25
von Mr. Rossi
Mahlzeit zusammen, ich möchte die Alarmanlage bei meinem Classic Highspeed dauerhaft ausschalten und habe mir auch das entsprechende Video dazu auf der Futura Seite angeschaut. Leider sieht es im Inneren des Highspeed doch ein wenig anders aus als auf dem Video. Allerdings ist die kleine schwarze Box mit der Aufschrift sunra ja schnell als der Kern des Gedudels zu erkennen. Also habe ich den Stecker von der Box gelöst und den Roller wieder zusammen gebaut.
Ergebnis war dass der Roller nun auf beiden Akkus Ladestand 0% und den Fehler E01 anzeigt.
Hat jemand eine Lösung für das Problem?
Gruß an alle.

Re: Ausbau Alarmanlage Classic Highspeed

Verfasst: Sa 6. Aug 2022, 21:38
von didithekid
Hallo und willkommen im Forum,

oft ist bei den 45km/h-Rollern nur so ein billig Teil an Alarmsystem drin: https://de.aliexpress.com/item/10050036 ... pt=glo2deu
Beim 45er HAWK meine ich so etwas gesehen zu haben. Und da reicht Abstecken und Ruhe.
Hier ist aber offenbar ein höherwertiges System installiert, was sich auch um den Parallelbetrieb von den zwei Antriebsakkus kümmern kann. Dafür müssen einige Komponenten mehr in den Roller. Könnte ein spezielles Alarmsiystem sein, das auch reagiert, wenn nur einer von zwei Akkus gestohlen wird. Da wird das Video des ROBO-S (zwei Akkus im Parallelbetrieb) eher zur Situation passen:
https://www.youtube.com/watch?v=eowGTgmyLE4&t=39s
Wird aber nur gezeigt wie man Defekt gegen neu tauscht, aber wohl das beschriebene Teil.

Viele Grüße
Didi