Classico Li - meine Sicht
Verfasst: So 1. Jul 2018, 15:56
Hallo miteinander,
ich zähle mich nun auch zu den Besitzern eines "Classico Li" von Futura alias "LMJR" von Jiangsu Xinri. Nachdem ich hier schon einiges über den Roller gelesen habe und das für mich sehr hilfreich war, wollte ich nun potentiellen Käufern meine eigenen Erfahrungen schildern.
Etwas zögerlich bei der Kaufentscheidung hat mich übrigens gemacht, dass es tatsächlich immer wieder sehr begeisterte Erfahrungsberichte gibt, bei denen eine - wie soll ich das ausdrücken - eine gewisse Parteilichkeit vermutet werden könnte. Ich kann versichern, dass ich nicht bei Futura arbeite und dass ich kein Geld von denen bekomme. Und ich schildere auch meine negativen Erfahrungen. Aber ihr seid alle schon groß und könnt euch euer Bild selbst machen.
Danke übrigens auch noch an Hrodgar, dessen toller Erfahrungsbericht mit dazu geführt hat, dass ich den Roller gekauft habe!
Vielleicht noch zu meiner bisherigen Roller-Erfahrung: Ich habe vor ca. 15 Jahren mal eine Zeit lang einen Piaggio Sfera 50 gefahren. Einen E-Roller bin ich vorher noch nicht gefahren. Auch eine Probefahrt konnte ich in meiner Ecke der Welt nicht machen.
Den Roller wollte ich haben, obwohl ich absolut keinen brauche
. Ich wollte gerne mal das "Elektro-Feeling" haben und vor allem die typischen Kurzfahrten (Bäcker, Eisdiele, ...) mit gutem Umweltgewissen zurücklegen.
Sicherheitshalber teile ich meine Eindrücke mal in mehrere Abschnitte auf...
ich zähle mich nun auch zu den Besitzern eines "Classico Li" von Futura alias "LMJR" von Jiangsu Xinri. Nachdem ich hier schon einiges über den Roller gelesen habe und das für mich sehr hilfreich war, wollte ich nun potentiellen Käufern meine eigenen Erfahrungen schildern.
Etwas zögerlich bei der Kaufentscheidung hat mich übrigens gemacht, dass es tatsächlich immer wieder sehr begeisterte Erfahrungsberichte gibt, bei denen eine - wie soll ich das ausdrücken - eine gewisse Parteilichkeit vermutet werden könnte. Ich kann versichern, dass ich nicht bei Futura arbeite und dass ich kein Geld von denen bekomme. Und ich schildere auch meine negativen Erfahrungen. Aber ihr seid alle schon groß und könnt euch euer Bild selbst machen.
Danke übrigens auch noch an Hrodgar, dessen toller Erfahrungsbericht mit dazu geführt hat, dass ich den Roller gekauft habe!
Vielleicht noch zu meiner bisherigen Roller-Erfahrung: Ich habe vor ca. 15 Jahren mal eine Zeit lang einen Piaggio Sfera 50 gefahren. Einen E-Roller bin ich vorher noch nicht gefahren. Auch eine Probefahrt konnte ich in meiner Ecke der Welt nicht machen.
Den Roller wollte ich haben, obwohl ich absolut keinen brauche

Sicherheitshalber teile ich meine Eindrücke mal in mehrere Abschnitte auf...