Seite 2 von 2

Re: bitte verzweifelt um hilfe, bei radnaben motor

Verfasst: Do 19. Aug 2021, 15:19
von kraftstein
hallo also ich habe den wandler bestellt:


Eingangsspannung: DC48V-120V
Ausgangsspannung: DC12V
Ausgangsstrom: 15A
Ausgangsleistung: 150W, maximale Ausgangsleistung: 180W, kontinuierliche Ausgangsleistung: 85 W

https://www.amazon.de/gp/product/B07F29 ... 6Y68&psc=1

der alte wandler hat 3 kabel von oben gesehen: schwarz links, rot -schwarz gestreiftmitte, und gelb rechts.

der neue hat von oben gesehen : schwarz links, gelb mitte, rot rechts.
von dem neuen habe ich die beiden gelb und rot getauscht , weil ich dachte die farben müssen natürlich so sein wie beim alten..

der pasende stecker dazu vom roller, hat von oben gesehen grün links, mitte rosa, rechts gelb. siehe bild:
1-dc.jpg
1-dc.jpg (144.02 KiB) 3152 mal betrachtet
nun hatte ich roller batterie angemacht-akkuanzeige ging nach oben, und es gab kurz ein funken bei schwarz-grün, dort ist es auch etwas durch gebrannt.... licht geht nicht.. habe noch mal beide kabel repariert und nochmal batterie angemacht nun ging die batterie akku anzeige gar nicht .

natürlich auch kein licht.

nun dann habe ich stecker wandler vom roller getrennt und nochmal versucht und dann ging batterie wieder.


also meine frage ist.
1. habe ich den falschen dc/dc wandler vielleicht?

oder
2. müssen die kabel vom neuen wandler vielleicht doch direkt mit roller angeschlossen werden ohne das ich vertausche? das bedeuetet grün geht auf schwarz, rot auf gelb und gelb auf rot. oder kann das nicht sein?

oder

3. könnte es doch nicht am alten wandler liegen das das licht , hupe , blinker nicht mehr geht sondern wegen etwas anderem?

könnt ihr mir da helfen?

Re: Sporadisch keine 12V mehr

Verfasst: Do 19. Aug 2021, 20:29
von MEroller
Habe mir erlaubt, das 12V Zweitthema auszulagern aus dem Controller Thread, da völlig anderes Thema :D

Re: Sporadisch keine 12V mehr

Verfasst: Do 19. Aug 2021, 20:59
von didithekid
Hallo,

leider sind die Farben der Kabel der DC/DC-Wandler von Hersteller zu Hersteller verschieden und auch am Roller anders.
Bei den DC/DC-Wandlern, die ich geliefert bekam, war in der Regel Schwarz das gemeinsame Masse-Minus für 12V und 72V und Rot die Versorgung mit 72Volt und Gelb das Lieferprodukt +12 Volt (Das scheint auch auf dem neuen Wandler so draufzustehen). Man kann da Beschreiftung oder ohne Messen aber eigentlich nie sicher sein, ob ein Hersteller die Farben andersherum benutzt. Bei einer Rot/schwaz-gestreiften_Leitung mag es anders sein, muss aber nicht. In den Roller-Kabeln ist dann machmal die Leitung vom Zündschloss Gelb (bei 60-72 Volt+) und die für Masse Grün. Daher wäre es einen Versuch wert, Gelb und Rot über kreuz anzuschießen.

Viele Grüße
Didi

Re: Sporadisch keine 12V mehr

Verfasst: Do 19. Aug 2021, 21:49
von Afunker
Ohne Messmittel (Multimeter) wird das nichts.
Prüfung des jeweiligen Drahtes:
Schwarz ist häufig Masse (oder Minus) erkennbar wenn Multimeter in Stellung Durchgangsprüfung, die eine Prüfspitze im schwarzen Draht ist
und die andere an einer blanken Stelle am Fahrzeugrahmen, einen Durchgang anzeigt (piept).
Dann rote Prüfspitze (die schwarze bleibt am schwarzen Draht des Steckers die zum Wandler geht) zuerst an den gelben Draht und danach an den roten.
Wenn am roten Draht dann so ~ 60-70 V DC angezeigt werden, hast du den Zugangsdraht zum Wandler gefunden. (sollte es häufig auch sein)
Das weitere ergibt sich dann. (umändern/wechseln der Drähte Gelb und Rot oder nicht)

Re: Sporadisch keine 12V mehr

Verfasst: Fr 20. Aug 2021, 09:28
von kraftstein
Danke, falls ich die Kabel falsch Anschliesse könnte es sein das der Roller ganz kaputt geht? Weil wenn nicht würde ich es einfach ausprobieren...

Re: Sporadisch keine 12V mehr

Verfasst: Fr 20. Aug 2021, 10:36
von Pedator92
Da zwischen Wandler und Akku mindestens eine Sicherung liegen sollte, da sollte also maximal die Sicherung fliegen oder der Wandler drauf gehen.

Aus eigener Erfahrung taugen diese kleinen 3 Adrigen nicht viel, bei meinem e-max ist dann ständig der Roller neugestartet wenn ich das Licht eingeschaltet hab ( größere Last halt). Hab darauf hin ein vergossenen mit 4 aderen gekauft, seit dem Top.

Ein Multimeter sollte aber jeder eroller Fahrer besitzen :)

Re: Sporadisch keine 12V mehr

Verfasst: Fr 20. Aug 2021, 11:18
von kraftstein
ach du meine güte, die sicherung kann natürlich schon draussen sein, wo finde ich die?

udn wie kann ich feststellen ob der controller schon kaputt ist, weil der neue hatte ja schon kurz geblitzt, vielleicht geht der auch gar nicht mehr.

Re: Sporadisch keine 12V mehr

Verfasst: Fr 20. Aug 2021, 12:09
von Pedator92
Die Sicherung sollte im Kabel von der Batterie zum Controller zu finden sein, entweder als flachband Sicherung oder Glas Sicherung in einer Fassung oder als Sicherungsautomat zum wieder einschalten (kennt man vom sicherungskasten im Haus).

Beim verbinden von Batterie und dem Rest des Rollers kann es immer zu funkenflug kommen da der Controller meistens entladen ist und damit halt zu einem Ausgleichstrom kommt. Hier sollte man vor dem verbinden eine alte 230v glühlampe nehmen um diesen Ausgleichstrom halt zu begrenzen.

Bei solchen arbeiten sollte der Roller immer von der Batterie getrennt sein, je nach Akku kann hier ein ziemlich großer Strom fließen( wir reden hier von einigen KW)