Seite 1 von 1

Bleiakku laden, Abschaltung Ladegerät und Ladung extern

Verfasst: Di 14. Mär 2017, 10:19
von ingolfomas
Hallo liebe Leut´,

ich habe meinen Revo ganz neu (Bleiakku) und gleich zwei Fragen:

1. In der Bedienungsanleitung steht, dass das Ladegerät vom Akku getrennt werden soll, wenn der Akku voll ist (grüne LED am Ladegerät).
Wie macht Ihr das, wenn die Ladung z.B. über Nacht geschieht, also mehr als 6 Std.?
Habe festgestellt, dass sich das Ladegerät offensichtlich abschaltet, wenn die LED auf grün umschaltet (abgekühlt und ohne Ventilator). Dann dürfte doch eigentlich nichts passieren - oder?

2. In der Bedienungsanleitung (Pkt. 8.5.2., Seite 14) steht etwas über das Laden ausserhalb des Fahrzeugs. "Kabelstecker der Akkus trennen", Akku entnehmen und dann mit dem "speziellen Ladeadapter an den ausgebauten Akku anschliessen".
Irgendwie verstehe ich das nicht. Ich habe keinen speziellen Ladeadapter! Wie soll der runde Stecker an die Akkukabelverbindung?

Lacht bitte nicht, aber ich raff´s einfach nich... :oops:

Lieben Dank
ingolfomas

Verfasst: Di 14. Mär 2017, 11:10
von Prenzel Atze
Wenn das Ladegerät in Ordnung ist, schaltet es auf Erhaltungsladung um. Das ist dann die grüne Lampe. Hat es bei mir mal nicht gemacht und mir somit die Akkus verkocht. Daher lade ich nur, wenn ich den Vorgang überwachen kann.
In der Bedienungsanleitung (Pkt. 8.5.2., Seite 14) steht etwas über das Laden ausserhalb des Fahrzeugs. "Kabelstecker der Akkus trennen", Akku entnehmen und dann mit dem "speziellen Ladeadapter an den ausgebauten Akku anschliessen".
Irgendwie verstehe ich das nicht. Ich habe keinen speziellen Ladeadapter! Wie soll der runde Stecker an die Akkukabelverbindung?
Solltest Du nicht vorhaben Deine Akkus außerhalb des Scooters zu laden, hat sich dieser Punkt eh für Dich erledigt.
Das Wichtigste wird in den Anleitungen zumeist nicht erwähnt. Bleiakkus nach jeder Fahrt laden. Auch wenn Du nur eine kurze Strecke gefahren bist. Stichwort: Sulfatierung
Kann ausgiebig im Forum nachgelesen werden.

Verfasst: Di 14. Mär 2017, 11:17
von stromtanker
Solltest Du doch einmal die Akkus außerhalb des Rollers
laden, brauchst Du diesen Adapter:

Bild

http://www.eneway24.de/externer-ladeada ... a-5001568/

Du kannst auch die Ladezeitdauer auf:

- 8 Stunden,
- 4 Stunden,
- 2 Stunden,
- 1 Stunde,
- 30 Minuten
- 15 Minuten

mittels dieser Zeitschaltuhr begrenzen:

Ansmann AES 1 intelligente Steckdose mit Timer Funktion Zero Watt Zeitschaltuhr

Bild

http://www.ebay.de/sch/i.html?_odkw=zer ... 1&_sacat=0

Zu empfehlen ist auch das Unterforum Ladegeräte.

:arrow: viewforum.php?f=33

Verfasst: Di 14. Mär 2017, 11:34
von ingolfomas
Na, dass nenne ich mal prompte Antworten.

Vielen Dank für dafür, Ihr habt mir sehr geholfen.

ingolfomas

Re: Bleiakku laden, Abschaltung Ladegerät und Ladung extern

Verfasst: Di 14. Mär 2017, 12:40
von Jan P.
Mit dieser Zeitschaltuhr begrenze ich schon seit Jahren die Lade-Nachlaufzeit. :o
Leider fehlt hier ein 6 Std.-Modus. Denn 4 Std. sind oftmals zu kurz, und 8 Std. sind unnötig lang. :evil:

Gruß von Jan... ;)

Re: Bleiakku laden, Abschaltung Ladegerät und Ladung extern

Verfasst: Di 14. Mär 2017, 13:04
von stromtanker
Da könnte man auch eine mechanische Zeitschaltuhr missbrauchen:

Bild

Für sechs Stunden Ladedauer stellt man die Reiter auf 00.00 bis 06.00 Uhr
Einschaltzeit. Danach stellt man die Zeit der Schaltuhr mittels Drehung am
Segmentrad auf 24.00 Uhr, und der Spass beginnt.

Re: Bleiakku laden, Abschaltung Ladegerät und Ladung extern

Verfasst: Mi 15. Mär 2017, 22:23
von Hiker
Ich verwende auch die über meinem Beitrag abgebildete analoge Zeitschaltuhr, 5 Stunden eingestellt bei halbleerem Akku,
nach ca. 4 Stunden sind die Akkus voll und laden eben noch ein paar Mal nach, aber über Nacht kann ich ruhig schlafen und es passiert nüscht :)

Re: Bleiakku laden, Abschaltung Ladegerät und Ladung extern

Verfasst: Mi 15. Mär 2017, 23:15
von stromtanker
Einfach eine mechanische Zeitschaltuhr verwenden.

:P Weil: Einfach einfach einfach ist! :P

Re: Bleiakku laden, Abschaltung Ladegerät und Ladung extern

Verfasst: So 18. Mär 2018, 22:20
von Surfmicha
Hallo zusammen,

Da der Ladeadapter für externes Laden grade nicht direkt lieferbar ist bei eneway, die Frage an Euch Spezialisten. Passt der von Amazon, für den Mach1 auch?

https://www.amazon.de/dp/B004QW91IA/ref ... 07943&sr=1

Bei Irgendeinem Angebot las ich ämlivh, das es wohl Unterschiede beim Adapter für Revoluzzer bis 2016 und ab 2016 geben soll??? Kann das einer bestätigen? Für mich sieht der Adapter ansolut gleich aus.

Wisst Ihr da etwas genaueres?

Danke vorab und lieben Gruss
Michael

Re: Bleiakku laden, Abschaltung Ladegerät und Ladung extern

Verfasst: Fr 23. Mär 2018, 21:12
von Surfmicha
Hallo zusammen,

Habe grad versucht, bzw. bin noch dabei den 15AH Bleiakku des Revoluzzers zu laden. Hab ihn heite erst geliefert bekommen, also den Revoluzzer 2.0 45 und den zugehörigen Akku. Jetzt hängt der Akku schon 7,5 Std am Ladegerät und bisher leuchtet die Ladeled immer noch rot statt irgendwann auf grün zu schalten. Dauert das wirklich soooo lange? In der Beschreibung stand das es mit dem 2AH Ladegerät bei den 15AH ca nur 6 Stunden mit dem Laden braucht.

Laut Multifunktionsanzeige sind aber bereits 5Balken Ladung vorhanden. Soll ich jetzt weiterladen? Oder habe ich ggfs. ein defektes Ladegerät oder einen defekten Akku geliefert bekommen?

Würde mich über Eure Antworten sehr freuen!


Gruss
Michael