Hybrid Akku - Akku plus ultra Kondensator
Verfasst: Fr 30. Okt 2009, 12:42
Hallo ihr Lieben,
Seit einiger Zeit gibt es auf dem Markt Kondensatoren mit 10 Farad und mehr. Leider halten die nicht viel aus. Bei 20V ist meistens schluß. Bei einer Spannung von 12V sind das aber immerhin schon 120 As (Ampersekunden), also für 2 Sekunden 60 A. Das ist schon was. Für die Nutzer von Blei Akkus, die ja nun leider einen recht hohen Innenwiderstand haben, wäre das eine Brücke zu besserem Anfahr- und Beschleunigungsverhalten (irgendwie muß man den Motor doch warm kriegen) und etwas weniger Peukert Effekt.
Hat jemand damit schon mal experimentiert? Kennt jemand Lieferanten von Ultra Kondensatoren in Roh Form, also nicht für die Car HIFI Industrie verbastelt ? In der Elektronik Apotheke mit dem C hab ich nichts wirklich brauchbares gefunden (irgendwie hab ich das Gefühl das der letzte Techniker bei denen schon länger von Bord gegangen ist und da jetzt nur noch Erbsenzähler und Marketing Leute die Führungspositionen besetzen).
Interessant wäre auch mal den genauen Spannungsverlauf eines Rollers unter Last aufzuzeichnen, Welligkeit, Peaks, usw. Gibt es da schon Meßreihen oder Diagramme?
Gruß Heiko
Seit einiger Zeit gibt es auf dem Markt Kondensatoren mit 10 Farad und mehr. Leider halten die nicht viel aus. Bei 20V ist meistens schluß. Bei einer Spannung von 12V sind das aber immerhin schon 120 As (Ampersekunden), also für 2 Sekunden 60 A. Das ist schon was. Für die Nutzer von Blei Akkus, die ja nun leider einen recht hohen Innenwiderstand haben, wäre das eine Brücke zu besserem Anfahr- und Beschleunigungsverhalten (irgendwie muß man den Motor doch warm kriegen) und etwas weniger Peukert Effekt.
Hat jemand damit schon mal experimentiert? Kennt jemand Lieferanten von Ultra Kondensatoren in Roh Form, also nicht für die Car HIFI Industrie verbastelt ? In der Elektronik Apotheke mit dem C hab ich nichts wirklich brauchbares gefunden (irgendwie hab ich das Gefühl das der letzte Techniker bei denen schon länger von Bord gegangen ist und da jetzt nur noch Erbsenzähler und Marketing Leute die Führungspositionen besetzen).
Interessant wäre auch mal den genauen Spannungsverlauf eines Rollers unter Last aufzuzeichnen, Welligkeit, Peaks, usw. Gibt es da schon Meßreihen oder Diagramme?
Gruß Heiko