Seite 1 von 1
Warum keine nassen Bleiakkus?
Verfasst: Do 1. Nov 2018, 22:37
von ripper1199
Bleiankerroller scheinen zumeist nicht mit "normalen" säuregefüllten Akkus bestückt zu sein sondern AGMs(?) Warum ist das so? Starterbatterien an Motorrädern sind auch viele säuregefüllt. Nasse Akkus vertragen doch besser Misshandlung jeder Art und sind billiger. Wasser auffüllen hin und wieder wär nötig, klar
Re: Warum keine nassen Bleiakkus?
Verfasst: Di 20. Nov 2018, 11:52
von chrispiac
Wenn ich es richtig verstanden habe, sind diese AGM (Absorbing glass mat) unempfindlicher gegen Tiefentladungen, werden gekapselt (also geschlossen bis auf ein Überdruckventil) hergestellt. So wie mehrere dieser Akkus in Elektrorollern teilweise übereinander gebaut und schlecht zugänglich verbaut sind, dürfte es schwierig sein, ggf. Wasser nachzufüllen, zumindest für ungeübte Bastler oder/und technisch unbegabte Fahrer. Da könnte der höhere Preis der Akkuanordnung im Roller geopfert werden bzw. ungeschickte Fahrer bräuchten das Fahrzeug zur Akkupflege nicht zu zerlegen um - je nach Fahrspannung - an die vier oder mehr verbauten Bleiakkus heranzukommen. Das könnte sonst zu vielen Werkstattbesuchen führen, was die Bleiroller gegenüber in der Anschaffung teureren Lithiumversionen dann noch unattraktiver werden lassen dürfte und in Zeitalter der digitalen Kommunikation dürfte das dann zu schlechten Bewertungen führen.