Seite 1 von 2

Wie geht der Ausbau des Hinterrades

Verfasst: Sa 19. Aug 2023, 18:09
von mgtaucher
Hallo Leute,
bei mir hat sich eine Schraube mit Kreuzschlitz des Bremssattels am Hinterrad gelöst und ist in die Bremsscheibe gewandert. Das Rad ist jetzt blockiert, es ist aber kein weiterer Schaden entstanden.
Jetz möchte ich die Schraube wieder anziehen, komme aber nur dran wenn ich das Hinterrad ausbaue.
Ich habe die Kabel gelöst, die Schutzblechbefestigung von Ramen gelöst und die beiden großen 6-kant Muttern gelöst und dachte das ich jetzt das ganze nach hinten herausziehen könnte.
Pustekuchen, nichts rührt sich.
Kann mir da jemand helfen ?

Re: Wie geht der Ausbau des Hinterrades

Verfasst: Mo 21. Aug 2023, 19:56
von didithekid
Hallo,
ist es dazu nicht einfacher, den Bremssattel mit den beiden silbernen Innensechkantschrauben zu lösen und heraus zu ziehen?
Und die loose Schraube mit einem magnetischen Werkzeug Stück für Stück zu bewegen, bis sie herab fällt?

Bild

Viele Grüße

Didi

Re: Wie geht der Ausbau des Hinterrades

Verfasst: Di 22. Aug 2023, 08:35
von mgtaucher
didithekid hat geschrieben:
Mo 21. Aug 2023, 19:56
Hallo,
ist es dazu nicht einfacher, den Bremssattel mit den beiden silbernen Innensechkantschrauben zu lösen und heraus zu ziehen?
Und die loose Schraube mit einem magnetischen Werkzeug Stück für Stück zu bewegen, bis sie herab fällt?

Viele Grüße

Didi
Hallo Didi,
wie ich den Bremssattel löse ohne das Rad auszubauen habe ich bereits herausgefunden. Danke für Deinen Hinweis.

Trotzdem versuche ich noch immer heraus zu bekommen wie das Hinterrad ausgebaut wird, da ich auch mit Luftverlust im Hinterrad zu kämpfen habe.

Re: Wie geht der Ausbau des Hinterrades

Verfasst: Di 22. Aug 2023, 13:05
von conny-r
mgtaucher hat geschrieben:
Di 22. Aug 2023, 08:35

Trotzdem versuche ich noch immer heraus zu bekommen wie das Hinterrad ausgebaut wird, da ich auch mit Luftverlust im Hinterrad zu kämpfen habe.
.
Check mal den Ventilsitz > richten und mal 5 Bar Druck drauf.

Re: Wie geht der Ausbau des Hinterrades

Verfasst: Di 22. Aug 2023, 13:11
von didithekid
Hallo,
für mich sieht die Konstrukton der Schwinge so aus, dass deren rechtes Seitenteil komplett abgebaut werden muss, um das Rad frei zu bekommen. Also auch Abschrauben vom Federbein und vom Schwingenlager.

Viele Grüße
Didi

Re: Wie geht der Ausbau des Hinterrades

Verfasst: Di 22. Aug 2023, 14:11
von E-Bik Andi
Jep- sieht nach einer mehrteiligen Schwinge aus, wo eine Seite weg muss zum seitlichen rausziehen des Rades.

Re: Wie geht der Ausbau des Hinterrades

Verfasst: Mi 23. Aug 2023, 10:27
von mgtaucher
conny-r hat geschrieben:
Di 22. Aug 2023, 13:05
Check mal den Ventilsitz > richten und mal 5 Bar Druck drauf.
Mit dem Ventil ist alles in Ordnung. Es ist also der Schlauch!
didithekid hat geschrieben:
Di 22. Aug 2023, 13:11
Hallo,
für mich sieht die Konstrukton der Schwinge so aus, dass deren rechtes Seitenteil komplett abgebaut werden muss, um das Rad frei zu bekommen. Also auch Abschrauben vom Federbein und vom Schwingenlager.

Viele Grüße
Didi
Ich kann nicht glauben das man die die halbe Hinterradaufhängung zerlegen muß um das Rad heraus zu bekommen!
Das muß doch einfacher gehen.

Re: Wie geht der Ausbau des Hinterrades

Verfasst: Mi 23. Aug 2023, 11:38
von E-Bik Andi
mgtaucher hat geschrieben:
Mi 23. Aug 2023, 10:27
Das muß doch einfacher gehen.
Man sieht leider nicht unter den Schutzblechhalter- wenn die Schwinge da geschlitzt ist (also nach hinten offen). Kannst Du natürlich das Rad nach hinten ausbauen, wenn das Schutzblech abgebaut ist- aber das ist ja selbsterklärend. :roll:
Ferner sieht es so aus, als ob die Innensechskanntschraube direkt vor der Achsmutter auch raus muss, da dahinter ein Blech sitzen könnte- nennt sich "Drehmomentabstützung"

Re: Wie geht der Ausbau des Hinterrades

Verfasst: Do 31. Aug 2023, 14:12
von mgtaucher
E-Bik Andi hat geschrieben:
Mi 23. Aug 2023, 11:38
Ferner sieht es so aus, als ob die Innensechskanntschraube direkt vor der Achsmutter auch raus muss, da dahinter ein Blech sitzen könnte- nennt sich "Drehmomentabstützung"
Das ist der Knackpunkt. Jetzt ist das Hinterrad drausen.
Danke

Re: Wie geht der Ausbau des Hinterrades

Verfasst: Fr 1. Sep 2023, 20:21
von Galvano68
Hallo mgtaucher,
ich habe nun das Problem, das mein Hinterrad platt ist. Habe Luft rauf gegeben und dann ein leichtes zischen in der Nähe des Ventils wahrnehmen können. Ventil ist oki. Also vermutlich Schlauch defekt weil Mantel auch völlig oki. Eine Reparaturwerkstatt hier in Berlin verlangt locker Mal 190 Teuro ohne Material kosten für den Schlauchwechsel🤔. Finde das dann doch etwas sehr übertrieben. Alle anderen Betriebe, die ich kontaktiert habe, trauen sich an E-Scooter nicht ran. Also selber machen. Bin handwerklich nicht gerade gesegnet.
Kannst du mir sagen wie du das Hinterrad ausgebaut hast? Wie bekommt man das Kabel gelöst? Was ist mit der Innensechskantschraube direkt vor der Achsmutter gemeint? Bekommt man den Schlauch relativ leicht heraus, ähnlich wie bei einem Fahrrad?
Wäre toll wenn du mir da weiterhelfen könntest, da ich wie gesagt nicht der beste Schrauben bin, mir aber das zutraue bei entsprechender Anleitung😁.
Vielen Dank schonmal
Liebe Grüße und ein schönes WE