Seite 2 von 3

Re: ElektroMotorrad-Club Deutschland e.V. - EMCD

Verfasst: Di 6. Dez 2022, 00:05
von MEroller
Update von unserem EMCD Admin: Ende nächster Woche sollte es eine erste Webseite geben, und hoffentlich noch eine Woche später dann ein funktionierendes System, um Mitglied zu werden. Also so Richtung Weihnachten...

Zum Trost: nicht mal wir Gründer haben bislang den Mitgliedsbeitrag begleichen können :lol:

Re: ElektroMotorrad-Club Deutschland e.V. - EMCD

Verfasst: Di 6. Dez 2022, 08:19
von HerbyK
Damit Geld hereinkommt ,
Werdet Ihr euch auch da anmelden,
https://smile.amazon.de/charity/smile/a ... o_laas_aas
damit ich euch als nicht-e-Biker auch unterstützen kann?

Re: ElektroMotorrad-Club Deutschland e.V. - EMCD

Verfasst: Di 6. Dez 2022, 08:56
von MEroller
Dazu braucht es kein weiteres Spendenportal. Fördermitgliedschaft ist selbstverständlich schon in der Satzung festgelegt und möglich :D

Re: ElektroMotorrad-Club Deutschland e.V. - EMCD

Verfasst: Di 6. Dez 2022, 09:13
von HerbyK
Danke, Matthias, dies ist vielleicht gut zu wissen -
für Andere,
aber als knaursiger Südmährer gibt es eben einen kleinen Unterschied zwischen meinem Vorschlag und deiner Antwort :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:

Schönen Nikolaustag allen,
Ich habe wieder mal vergessen, meine Bikerstinkstiefel hinaus zu stellen, dreckige Gartenstiefel gehn ja nicht :oops:

Re: ElektroMotorrad-Club Deutschland e.V. - EMCD

Verfasst: Mi 7. Dez 2022, 17:00
von rainer*
Hallo,
mal eine Frage/Aufgabe an den Club. Ich hatte erst überlegt, selber eine Stellungnahme/ein Änderungswunsch an das Verkehrsministerium zu schreiben, aber wenn das von einem Verein oder Verband kommt, hat es eventuell mehr Wirkung. Die Fahrzeugzulassungverordnugn soll ja geändert werden. Der Referentenentwurf ist veröffentlicht: https://bmdv.bund.de/SharedDocs/DE/Anla ... cationFile
Nun steht gleich am Anfang der Anlage 4 wiederum drine: "Verkleinerte zweizeilige Kennzeichen dürfen nur für Leichtkrafträder sowie für Fahrzeuge nach § 12 Absatz 6 Satz 1 Nummer 4 § 10 Absatz 6 Nummer 3 zugeteilt werden" Hier wäre es m.E. mehr als sinnvoll, wenn noch "sowie Kleinkrafträder, die im Rahmen einer freiwilligen Zulassung betrieben werden" in den Entwurf mit rein genommen wird. Dieses geeire bei den Zulassungsstellen mit den Nmmernschildgrößen ist doch hahnebüchend und es ist auch alles andere als logisch, wenn die kleineren Fahrezuge das größere Kuchenblech tragen müssen.

Wäre schön, wenn Ihr Euch der Sache annehmen könntet ;)

rainer*

Re: ElektroMotorrad-Club Deutschland e.V. - EMCD

Verfasst: Do 8. Dez 2022, 16:57
von DermitdemTiger
Hallo Rainer,

das fände ich auch nur logisch.

:?: Aktuell ist dem so, dass Kleinkrafträder (Das sind die "45er"?) mit freiwilliger Zulassung ein großes Schild bekommen müssen?
Hast du einen Link zur aktuell gültigen Zulassungsverordnung? Und vielleicht auch noch eine Übersicht, hinter welcher amtlichen Typenbezeichnung sich welche sprachlich übliche Bezeichnung verbirgt?
Im Gesetzestext ausgestiegen bin ich allerdings, als dort noch nicht mal die Typklassen sondern sowas wie "Fahrzeugen nach Maßgabe der Richtlinie 2003/37/EG" stand. :?

Allerdings ist die zahlenmäßig stark angestiegene Anzahl an freiwilligen Zulassungen von elektrischen Kleinkrafträdern schon aufgefallen. ;) Nach letzten Verlautbarungen will man dem einen Riegel vorschieben. Ich weiss jetzt nicht, ob man das im Zulassungsrecht oder in den Bedingungen für die THG-Quote machen will.

Viele Grüße, Jochen

Re: ElektroMotorrad-Club Deutschland e.V. - EMCD

Verfasst: Fr 9. Dez 2022, 08:44
von rainer*
DermitdemTiger hat geschrieben:
Do 8. Dez 2022, 16:57
"Fahrzeugen nach Maßgabe der Richtlinie 2003/37/EG"
Da hatte ich auch gleich nachgeschaut, das sind Landwitrschaftliche Fahrzeuge (Zugmaschinen, Anhänger etc.). Klar sind die Kleinkrafträder überfördert, aber das hat m.E. nichts in der Zulassugsverordnung zu suchen. Mir ist da in dem FZV-Entwurf auch nichts nachteiliges für die Kleinkrafträder aufgefallen, für die Elektrokleinfahrzeuge, die theoretisch auch zulassungsfähig sind, wurden die Möglichkeit der freiwilligen Zulassung rausgenommen.

Re: ElektroMotorrad-Club Deutschland e.V. - EMCD

Verfasst: So 5. Mär 2023, 17:26
von MEroller
Inzwischen ist die EMCD Homepage aktiv, und auch die Mitgliedschaft kann jetzt ganz normal beantragt werden (schmale 50€ / Jahr):

https://emcd.club/

Re: ElektroMotorrad-Club Deutschland e.V. - EMCD

Verfasst: Do 4. Apr 2024, 11:30
von Stivikivi
Thomas ist der Vorsitzende oder?

Re: ElektroMotorrad-Club Deutschland e.V. - EMCD

Verfasst: Do 4. Apr 2024, 11:35
von MEroller
Nein, Remo (Zero Pionier) ist der "Spitzen"-Vorstand.