Seite 2 von 6

Re: (Warum) gibt es (k)einen 125er-Elektrochopper?

Verfasst: Fr 16. Dez 2022, 13:56
von Fasemann
Ich find ja die ganzen "Chopper" komplett unsinnig, aber da bin ich vielleicht fast alleine damit?
Wenn ich das Fahrzeug als Ersatz fur den Zweitwagen hernehmen oder als Pendant zum Benziner , will ich damit zur Arbeit fahren, einkaufen, Pakete holen/ bringen oder mit 2 Personen zur Eisdiele im Landkreis.

Da reichen je nach Lage die 45 km/ h und die 65 km Reichweite, je nach Popo und Sitzbank ist dann eh die Grenze erreicht.
Wenn ich diese Gurken mit den breiten Reifen, ohne Wetterschutz, ohne Gepäckträger und dem Sitzziegel so sehe , frage ich mich was ich damit soll und wann mir da alles wehtut, abgesehen vom Peinlichkeitsfaktor 🤣.

Die Dinger gehören an den Strand, Campingplatz oder Freizeitpark.
Warum sollte es den "Schrott" dann mit mehr Bums und mehr Reichweite geben, wenn es aus meiner persönlichen Perspektive und Einsatz eh bis auf die Eisdiele unbrauchbar ist ?

Shitstorm in 20 Sekunden 😱!

Re: (Warum) gibt es (k)einen 125er-Elektrochopper?

Verfasst: Fr 16. Dez 2022, 14:02
von MEroller
Es geht hier doch ausgewachsene Chopper Motorräder mit E-Antrieb, nicht die möchtegern "Harley" Elektro-Scooter :lol:

Re: (Warum) gibt es (k)einen 125er-Elektrochopper?

Verfasst: Fr 16. Dez 2022, 15:14
von Jan P.
...Genau, das wollte ich auch anmerken. Für mich wäre eine
Honda CX 500 C in "E" genau richtig. Sie ist ein ganz normales
Motorrad mit aufrechter Sitzhaltung. (Mal Googlen Fasemann...).
Vielleicht müssen wir den Begriff Chopper neu definieren. :o

J.P. ;)

Re: (Warum) gibt es (k)einen 125er-Elektrochopper?

Verfasst: Fr 16. Dez 2022, 15:57
von Goggl
Na ja, vielleicht auch etwas tiefenpsychologisch betrachten.
Die Chopperklientel ist oft extrovertiert, mag Aufsehen erregen, gerne gesehen und gehört werden .
Oft auch Sonntagsnachmittagsrebellisches Gehabe. Und so, kann ja jeder selber seine Meinung bilden. Und sich das ansehen.
Im Grunde ihres Herzen aber oft stockkonservativ, die lehnen so nen neuen antriebstechnischen Kram meist ab.
Und fahrtechnisch ist ein Chopper meist unbequem und alles andere als fahrphysikalisch optimiert.
Wenn der Markt werbetechnisch aufbereitet ist und das Volk dann meint sowas zu brauchen werden diese Teile auch in den Glaspalästen überteuert stehen.
Und, befürchte ich auch gekauft werden. The show must go on !

Re: (Warum) gibt es (k)einen 125er-Elektrochopper?

Verfasst: Fr 16. Dez 2022, 18:55
von Addie
Mir gefallen sie einfach, nicht mehr und nicht weniger. Irgendeine bestimmte Haltung dahinter kann ich bei mir feststellen, mir ist auch völlig Latte, wie das bei anderen ist. Ich mag sie einfach, Punkt. Und ich habe mal auf einem gesessen und fand das einfach total gemütlich. Zugegeben, zwei Stunden drauf gesessen habe ich aber auch nicht. Vielleicht sollte ich das einfach mal machen, im Laden zwei Stunden auf einem Chopper sitzen und warten. 😉

Re: (Warum) gibt es (k)einen 125er-Elektrochopper?

Verfasst: Fr 16. Dez 2022, 18:59
von Goggl
Mach das , mit oder ohne Latte .

Re: (Warum) gibt es (k)einen 125er-Elektrochopper?

Verfasst: Fr 16. Dez 2022, 19:02
von Addie
:lol:

Re: (Warum) gibt es (k)einen 125er-Elektrochopper?

Verfasst: Fr 16. Dez 2022, 21:58
von der niederrheiner
125er Chopper? Die wurden da doch nur gebaut, um den älteren Herren mit dem alten 3er Lappen, ein Gefühl von Freiheit zu gönnen. Und einen Grund, Fransenjacke und -hose zu tragen. . .


Stephan

Re: (Warum) gibt es (k)einen 125er-Elektrochopper?

Verfasst: Sa 17. Dez 2022, 07:23
von rainer*
Ältere Herren? Meine Fahrschulkarre war eine sowas wie eine Kawasaki Eliminator (bin mir über den Typ nicht wirklich sicher). Da war ich 16. Unterwegs war ich danach dann trotzdem mit einer S51 Enduro :lol:

Re: (Warum) gibt es (k)einen 125er-Elektrochopper?

Verfasst: Sa 17. Dez 2022, 09:41
von Goggl
125 ccm Chopper. Ja, das war eine gar meist lustige Mischung aus 3 Lappen, Ergebnisse der Werbestrategen und befransten Mitmenschen mit deutlichen BMI über 30 ". Idealerweise ein Pärchen, die Sozia an der Sissybar eingerastet.
Wenn man Glück hat sieht man im Frühjahr wieder welche... :D