Seite 6 von 9

Re: BMW CE 02

Verfasst: Di 18. Jul 2023, 11:52
von Alfons Heck
:lol:
CE04 und CE02 haben ja eine Formensprache wie die Designer so sagen.
Meine Meinung dazu dürfte ja den Forianern bekannt sein.
Aber dieses angedengelte Rohrkonstrukt schlägt dem Faß den Boden aus.


Gruß
Alfons.

Re: BMW CE 02

Verfasst: Di 18. Jul 2023, 12:42
von davidflorian
Wir gehören doch allein aufgrund unseres Alters nicht zur Zielgruppe. Jedoch wird diese Gruppe das Geld von ihren Eltern benötigen, um sich den Spaß erlauben zu können.

Allerdings gefällt mir das "neue" Design von den elektrifizierten BMW Zweirädern. Dafür kann ich mit dem Look sämtlicher Verbrenner, heute und auch schon früher, nichts anfangen. Der hat sich allerdings auch nicht wirklich verändert. Never change a running system. Daher Respekt vor BWM, neue Wege einzuschlagen!

Re: BMW CE 02

Verfasst: Di 18. Jul 2023, 23:37
von PhilGHP
Also ich gehöre zur Zielgruppe :ugeek: :mrgreen:

Re: BMW CE 02

Verfasst: Mi 19. Jul 2023, 09:39
von nrk
Ich wäre auch potenziell für das BMW-Konzept zu haben - nur ist der "Vorteil" ggü meiner UKKO S sehr gering - mal sehen, ob die Probefahrt noch
mehr Glücksgefühl bringt. Wenn ich mir was wünschen könnte:

BMW CE 03 -
- 11 KW Dauerleistung
- 25 - 30 KW Peak
- Vmax mind. 125 km/h
- Akku 8-12 KWh
- OnBoardLader 3 kw + Typ 2 Stecker
- Reichweite echte 150 bis 200 km
- 0-100 6 bis 8 sek
- Gewicht 150 bis 160 kg
- Sitzhöhe max 77 cm
- Felgengröße 17 Zoll
- Preis nicht mehr als 12 TEUR
***könnte ich mir als kleinen PowerCruiser vorstellen***

So - jetzt geh ich mal zu meiner Wunderlampe und reibe mal dran - mal sehen was passiert :)

Re: BMW CE 02

Verfasst: Mi 19. Jul 2023, 14:38
von PhilGHP
Ja sowas würden wir uns alle wünschen. Das wird noch _einige_ Jahre dauern, bis es solche leichten Akkus gibt. 12kWh im Akku reichen für diese Daten zudem nicht aus. Und dann sind 3kW Ladeleistung natürlich viel zu wenig.

Re: BMW CE 02

Verfasst: Mi 19. Jul 2023, 15:10
von nrk
Bei der Ladeleistung gehe ich noch mit - je höher je besser, beim Gewicht sehe ich kein Problem:

Meine Ukko S wiegt mit 4 KWh Akku 110 Kg - Akku alleine so um die 22 bis 25 kg - - für 8 KWh also 25 kg drauf, plus etwas größere Räder, Leistungselektronik und größere Bremsen... glaube schon, dass die 160 kg machbar sind ... ;) - eigentlich bietet die Alrendo L fast die eierlegende Wollmilchsau, leider hab ich beim Qualitätseindruck ein sehr durchwachsenes Bild aus dem Unterforum mitgenommen ...

Bitte mal noch ein paar Details, warum 12 KWh nicht reichen ...

Re: BMW CE 02

Verfasst: Do 20. Jul 2023, 11:55
von PhilGHP
nrk hat geschrieben:
Mi 19. Jul 2023, 15:10
Bei der Ladeleistung gehe ich noch mit - je höher je besser, beim Gewicht sehe ich kein Problem:

Meine Ukko S wiegt mit 4 KWh Akku 110 Kg - Akku alleine so um die 22 bis 25 kg - - für 8 KWh also 25 kg drauf, plus etwas größere Räder, Leistungselektronik und größere Bremsen... glaube schon, dass die 160 kg machbar sind ... ;) - eigentlich bietet die Alrendo L fast die eierlegende Wollmilchsau, leider hab ich beim Qualitätseindruck ein sehr durchwachsenes Bild aus dem Unterforum mitgenommen ...

Bitte mal noch ein paar Details, warum 12 KWh nicht reichen ...
Naja, ich messe das an der Realität mit dem CE 04 nach dzt. 19.000km. Gewicht, praktische Reichweite, meine spezielle sehr effiziente und verbrauchsgünstige Tourenfahrweise. Im CE 04 Tourenthread kann man da gelegentlich mitschauen. Andere CE 04 Fahrer/innen im Forum haben zuweilen erheblich höhere Verbrauchswerte. Das alles im Sommer bei hohen Temperaturen, was sehr viel ausmacht. Ich würde mit 12kWh Akku tatsächlich realistisch grade so 150km weit kommen und hätte dann hoffentlich noch den nötigen Ladespielraum.
Für 200 sichere km in der Praxis, also nicht bis Akku 0 bräuchte ich mind 16kWh, und das wäre sehr knapp, also nur bei meiner Effizienzfahrweise und hohen Temperaturen.
Das ganze auf meinem CE04, der aerodynamisch auch dank der hohen BMW Scheibe und meiner geduckten Sitzweise deutlich besser im Wind liegt als ein herkömmliches Motorrad.
Und 80kg schwerer als die obigen Wunschvorgaben.

Aber klar, wie gesagt, wenn es sowas bezahlbar zu kaufen gibt und es mir auch visuell gefällt, bin ich dabei. Auf jeden Fall! Irgendwann kommt das, und sicher noch deutlich besser. Bis dahin hoffe ich aber auch auf professionelle full-service herstellerzertifizierte Akku-Upgrade-Firmen, welche bestehende E-Fahrzeuge später technisch upgraden können. Dies könnte ein lukrativer Markt sein, also ich sehe es nicht hoffnungslos, und ich würde in sowas dann auch investieren. Ob es das dann wirklich geben wird, weiss man nicht. Generell würde Elektromobilität so viele realistische neue Chancen bieten, die sich bei den Explosions-Hubkolbenmotoren in irgendwelchen Tuningbuden und irgendwann Motorplatzern erschöpfen.

Re: BMW CE 02

Verfasst: Do 20. Jul 2023, 18:45
von Krischan
Mir ist das Aussehen eigentlich egal, soll nur zum pendeln sein. Geringe Sitzhöhe (die ich brauche) ist erfüllt.
Geschwindigkeit und Reichweite als Motorradversion: Ausreichend, wobei 10 km/h mehr wären noch besser.

Was mich massiv stört ist, dass man derzeit für die Highline-Ausstattung diese Kasperlackierung/Beklebung nehmen muss. Bei Schwarz/grau kann man nichts weiter auswählen außer Griffheizung.

Was ich richtig gut finde: ein vorhandenes Händler und Service-Netz. Wenn mein derzeitiger Niu kaputt geht, wäre die nächste Werkstatt 70 km entfernt. Beim Kauf hatte ich noch 3 Servicepartner in der Stadt.

Re: BMW CE 02

Verfasst: Do 20. Jul 2023, 21:01
von PhilGHP
Kasperlackierung? Nein, total schön. Bitte keine Leichenwagenlackierung.

Re: BMW CE 02

Verfasst: Do 27. Jul 2023, 22:13
von Potsdam74
Bin auch sehr gespannt auf das Ding. BMW Motorrad Berlin bleibt momentan noch "hart": Nein, man könne entweder schwarz oder highline bestellen und kann nicht mixen (Highline-Technik ohne die ganzen dämlichen Sticker). Der Komfortsitz (2 cm höher) und Windschildchen ist noch nicht lieferbar.