Seite 1 von 5

Cake Ösa 45 km/h & 100 km/h

Verfasst: Di 5. Nov 2019, 21:34
von tiger46
Cake Ösa Lite - 45 km/h - Akku 1,5 kWh (LongRange: 2,5 kWh) - Motor: 10 kW/4 kW Dauerleistung - 4.500€
Cake Ösa Plus - 100 km/h - Akku 1,5 kWh (LongRange: 2,5 kWh) - Motor: 10 kW/7 kW Dauerleistung - 6.500€

https://ridecake.com/

https://www.motorradonline.de/elektro/c ... ktro-bike/


Bildschirmfoto 2019-11-05 um 21.33.53.png

Re: Cake Ösa 45 km/h & 100 km/h

Verfasst: Do 7. Nov 2019, 15:15
von markus-68
Ein interessantes Elektromotorrad! Ich habe dazu einen Blog-Beitrag geschrieben:
https://elektromobilberater.de/2019/11/ ... cake-oesa/

Re: Cake Ösa 45 km/h & 100 km/h

Verfasst: Do 7. Nov 2019, 18:18
von MEroller
Und NOCH skuriler als der Brekr :shock:

Re: Cake Ösa 45 km/h & 100 km/h

Verfasst: Do 7. Nov 2019, 18:19
von markus-68
MEroller hat geschrieben:
Do 7. Nov 2019, 18:18
Und NOCH skuriler als der Brekr :shock:
Ja, schaut wirklich schräg aus. Erinert mich etwas an IKEA ;-)

Re: Cake Ösa 45 km/h & 100 km/h

Verfasst: Fr 8. Nov 2019, 07:37
von HerbyK
Super,
und man könnte toll Zargesboxen oben und steitlich ran basteln, und man hätte mehr Transport Volumen als auf einem Roller 😄

Re: Cake Ösa 45 km/h & 100 km/h

Verfasst: Fr 8. Nov 2019, 14:44
von Andy_T
Erinnert mich an das hier:

Bild

Re: Cake Ösa 45 km/h & 100 km/h

Verfasst: So 28. Jan 2024, 18:12
von Pfriemler
Dez. 2023 hatte Sohnemann in Berlin mal auf den Knopf an der Dashcam gedrückt und mich auf dieses Vehikel hingewiesen. Googles Bildersuche half mir den Exoten zu identifzieren. Zweifelsfrei ein 45er Ösa.
CAKE ÖSA 'Balkenzweirad' (Dashcam).jpg

Re: Cake Ösa 45 km/h & 100 km/h

Verfasst: Mo 29. Jan 2024, 16:21
von olliwetty
Mit Riemenantrieb und der Motor ist im Drehpunkt der Hinterradschwinge, so wie es sich gehört.

Re: Cake Ösa 45 km/h & 100 km/h

Verfasst: Mo 29. Jan 2024, 16:32
von Pfriemler
Ich wollte eigentlich nur darauf hinweisen, dass es die Fahrzeug durchaus auch in der freien Wildbahn gibt. Wobei ich bis dahin wirklich noch nirgends von dem Vehikel gelesen oder was gesehen hatte.

Technisch mag das richtig sein mit dem Drehpunkt. Aber offene Riemen deklassifizieren das Teil zum Schönwetterfahrzeug. Jeder, der schon mal Splitt im Fahrrad-Zahnriemen hatte, wüsste auch wovon ich rede.
Preislich absolut jenseits von Gut und Böse, spätestens die schnellere Variante - ein 70er wäre ja durchaus stadttauglich, aber dafür bekommste ja fast drei ausgewachsene Verbrenner mit allem Komfort inkl. ABS.
Die Variationsvielfalt finde ich hingegen super. Wobei: Eine wirklich anständige Cargo-Montagefläche mit satter Traglast bietet auch ein Silence S02. Darauf ein 250-Liter-Koffer und man hat auch keine Transportsorgen mehr. Allerdings auch keinen Riemen mehr :lol:

Re: Cake Ösa 45 km/h & 100 km/h

Verfasst: Mo 29. Jan 2024, 16:55
von conny-r
Diese verhunzte Karre ist ein Schuß in den Ofen.