Simson S51 (Bj 1990) mit Second Ride Motor
Verfasst: Mi 11. Dez 2024, 09:15
verschoben in besser passendes Unterforum Elektromotorräder
Hi,
ich fahre seit rund einem dreiviertel Jahr eine elektrische Simson S51, welche ich mit dem Umbaukit von Second Ride (SR) umgebaut habe. Ich dachte mir, eine Vorstellung könnte hier gut mit passen.
Seit meiner Jugend bin ich diverse Verbrenner gefahren, angefangen von der Jawa 05, über ETZ250, ETZ251 mit Beiwagen, Honda SLR650 bin ich am Ende bei einer S51 gelandet, weil mir was kleines für die Stadt und Umgebung eigentlich nun genügte. Doch leider was die S51 sehr unzuverlässig und Ankommen wurde zum Glücksspiel. Kurz bevor ich sie verkaufen wollte entdeckte ich das Umbau-Kit von Second Ride.
Eckdaten des Mopeds sind nun:
* 4kW/5.5PS
* 80kg
* 60 km/h
* Zweisitzer
* Akku 72V 2.5kWh
* Akku ist in der Sitzbank und abnehmbar, gut zum Laden in der Wohnung
* SR sitzt in Berlin, entwickelt und baut da
Es ist somit das schnellste legale Moped in Europa und für mich die eierlegende Wollmilchsau. Das Umbaukit halte ich für sehr gut gelungen, es ist recht einfach einzubauen (1/2 bis 1 Tag) und sieht gut aus, das klassische Design bleibt erhalten. Anbei ein paar Fotos, wobei ich den Zündschlüssel und den Start-Knopf des Umbaukits auf alte Simson-Elemente umgebaut habe.
Das Moped fährt sich genial und ist ideal für die Stadt - gute Beschleunigung und Endgeschwindigkeit, selbst zu zweit geht es mit 60 steile Straßen hoch. Der Gasgriff lässt sich gut dosieren und die Rekuperation erlaubt einen fast nur mit dem Gasgriff zu fahren. Die Reichweite liegt so zwischen 50..60km. In den letzten 9 Monaten habe ich 5500km zurückgelegt. Ich mag das klassische Motorrad-Format und die gute Verfügbarkeit von Simson Ersatzteilen, die sich gut selbst verbauen lassen. Ein Oldtimer mit neuem Herz.
Hi,
ich fahre seit rund einem dreiviertel Jahr eine elektrische Simson S51, welche ich mit dem Umbaukit von Second Ride (SR) umgebaut habe. Ich dachte mir, eine Vorstellung könnte hier gut mit passen.
Seit meiner Jugend bin ich diverse Verbrenner gefahren, angefangen von der Jawa 05, über ETZ250, ETZ251 mit Beiwagen, Honda SLR650 bin ich am Ende bei einer S51 gelandet, weil mir was kleines für die Stadt und Umgebung eigentlich nun genügte. Doch leider was die S51 sehr unzuverlässig und Ankommen wurde zum Glücksspiel. Kurz bevor ich sie verkaufen wollte entdeckte ich das Umbau-Kit von Second Ride.
Eckdaten des Mopeds sind nun:
* 4kW/5.5PS
* 80kg
* 60 km/h
* Zweisitzer
* Akku 72V 2.5kWh
* Akku ist in der Sitzbank und abnehmbar, gut zum Laden in der Wohnung
* SR sitzt in Berlin, entwickelt und baut da
Es ist somit das schnellste legale Moped in Europa und für mich die eierlegende Wollmilchsau. Das Umbaukit halte ich für sehr gut gelungen, es ist recht einfach einzubauen (1/2 bis 1 Tag) und sieht gut aus, das klassische Design bleibt erhalten. Anbei ein paar Fotos, wobei ich den Zündschlüssel und den Start-Knopf des Umbaukits auf alte Simson-Elemente umgebaut habe.
Das Moped fährt sich genial und ist ideal für die Stadt - gute Beschleunigung und Endgeschwindigkeit, selbst zu zweit geht es mit 60 steile Straßen hoch. Der Gasgriff lässt sich gut dosieren und die Rekuperation erlaubt einen fast nur mit dem Gasgriff zu fahren. Die Reichweite liegt so zwischen 50..60km. In den letzten 9 Monaten habe ich 5500km zurückgelegt. Ich mag das klassische Motorrad-Format und die gute Verfügbarkeit von Simson Ersatzteilen, die sich gut selbst verbauen lassen. Ein Oldtimer mit neuem Herz.