Seite 1 von 2
Problem: automatisches abbremsen / Rekuperation - eRetro Star
Verfasst: Di 25. Mai 2021, 10:56
von Marcus1986
Hallo Zusammen. Habe das Forum bereits nach einem ähnlichen Problem durchforstet. Leider nichts gefunden, also scheinbar kein allgemein bekanntes Problem.
Mein eRetro Star von Anfang 2020 hat nun 1400km runter und seit Sommer 2020 bremst er ab und zu selber ab - es scheint, als wenn der Motor in rekuperation geht. Das passiert meist nach dem abbremsen vor einer Kurve in Verbindung mit der Scheibenbremse. Außer einmal, trat der Fehler nicht auf wenn nur mit der Hinterradbremse gebremst wird. Aber fast immer bei Nutzung der Scheibenbremse.
Im normalen Fahrbetrieb (wenn die Scheibenbremse nicht benutzt wird) gibt es den Fehler nicht.
Bin da mittlereile drauf vorbereitet wenn der Roller das macht und es ist auch nur für 1 Sekunde - nur Autofahrer rechnen ja nicht damit, das ich nach der kurve nicht Strom gebe, sondern ohne Bremslicht verzögere.

Ärgerlich.
Habe hier schon mehrfach bzgl. Controller auslesen gelesen. Wenn ich alles dafür zusammenhabe, werde ich das mal machen. Eigentlich ist ja keine Rekuperation beim eRetro Star standart und was die Vorderradbremse damit zu tun hat ist ebenso fraglich.
Liebe Grüße,
Marcus
Re: Problem: automatisches abbremsen / Rekuperation - eRetro Star
Verfasst: Di 25. Mai 2021, 22:34
von mombi
Könnte es sein das der Seitenständer / Bremslichtkreis die Ursache ist? Wenn hier z.B. ein Wackelkontakt in einer der Schalter ist dann wird der Vortrieb sporadisch unterbrochen. Das fühlt sich dann evtl. wie "Rekuperieren" an.
Könnte das sein?
Re: Problem: automatisches abbremsen / Rekuperation - eRetro Star
Verfasst: Mi 26. Mai 2021, 13:30
von Marcus1986
Moin Mombi,
du liegst mir der Vermutung recht Nah am Problem. Ich bin einmal stehen geblieben, da der Kontakt vom Seitenständer defekt war. Habe das Kabel abgeschnitten und die offenen Kabelenden isoliert. Daran kann es nun nicht mehr liegen.
Und über die Hinterradbremse wird ja auch der Stromkreis fürs Bremslicht geschlossen und da gab es das Problem nur einmal (könnte Zufall sein).
Um das vielleicht mal in Prozenten auszudrücken: bei 99% der Bremsung mit der Vorderadbremse gibt es diese Abschaltung und definitiv wirkt der Motor als Bremse/Generator (Rekuperation) für max. 1 Sekunde. Dann 1 Sekunde Pause bis wieder angetrieben wird.
Scheint, dass noch niemand dieses Problem hatte.
liebe Grüße,
Marcus
Re: Problem: automatisches abbremsen / Rekuperation - eRetro Star
Verfasst: Mo 7. Jun 2021, 20:14
von Marcus1986
Das Problem konnte ich nun zumindest mehrfach reproduzieren.
Es ist bei beiden Bremsen der Fall (da die Hinterbremse keinen Schalter hat, ist das komisch). Gibt man direkt nach dem Bremsen Gas, so kommt die Rekuperation für ca. 1 Sekunde, danach fährt der Motor langsam die Leistung wieder hoch (max. 2 Sek.).
Vielleicht kann damit jemand etwas anfangen?
Sonnige Grüße,
Marcus
Re: Problem: automatisches abbremsen / Rekuperation - eRetro Star
Verfasst: Di 8. Jun 2021, 20:28
von mombi
Marcus1986 hat geschrieben: ↑Mo 7. Jun 2021, 20:14
....da die Hinterbremse keinen Schalter hat, ist das komisch....
Die Hinterradbremse hat auch eine Bremslichtschalter. Zumindest meine

.
Leuchtet bei Dir auch das Bremslicht nicht wenn Du die Hinterradbremse betätigst?
Prüf das mal.
Re: Problem: automatisches abbremsen / Rekuperation - eRetro Star
Verfasst: Do 10. Jun 2021, 14:05
von Marcus1986
Ja, bei beiden Bremshebeln leuchtet die Bremsleuchte. Aber es haben viele den gleichen Motorcontroller und keiner hat das Problem? Es muss ja in der Software irgend eine Bedingung erfüllt sein, damit es hier zur Rekuperation kommt (und nicht sollte). Da ich den Fehler nun immer wieder reproduzieren kann, glaube ich nicht an einen Defekt im Kabelstrang oder dem Bremslichtschalter.
Re: Problem: automatisches abbremsen / Rekuperation - eRetro Star
Verfasst: Mi 30. Jun 2021, 18:49
von marz
Bei mir war es der Bremshebel, er kommt manchmal nicht in dei Richtige Position zurück ,dann geht das Ding nicht mehr
Schau mal nach ob es der Fehler sein könnte
Re: Problem: automatisches abbremsen / Rekuperation - eRetro Star
Verfasst: Do 1. Jul 2021, 22:14
von karlo62
Bei meinem S5 setzt bei beiden Bremsen die Rekuperation ein wenn ich die Bremshebel leicht ziehe.Vermutlich klemmt der Schalter der dies auslöst.
Re: Problem: automatisches abbremsen / Rekuperation - eRetro Star
Verfasst: So 11. Jul 2021, 08:58
von jessy_Grrrl
Hi Marcus,
wie ist der aktuelle Stand? Hast du eine Lösung finden können? Habe seit 4 Tagen den eRetro Star Li und bin eigentlich auch Recht zufriedenen, aber auch ich hatte es jetzt schon einmal, das er bei voller Geschwindigkeit plötzlich kurz abbremste, wie auch von dir beschrieben für 1 Sekunde.
Re: Problem: automatisches abbremsen / Rekuperation - eRetro Star
Verfasst: Di 25. Jan 2022, 07:55
von Fasemann
Ich habe zwar nur den Blei Roller, aber der Zug für die hintere Bremse ist ab Werk erstmal innen trocken und zu straff verlegt. Ich habe den gestern erstmal geölt, die lange dünne Feder hinten etwas gestreckt und den Hebel an der Trommel auch geölt. Nun reicht die Rückstellkraft aus um den linken Bremshebel auch komplett zurück zu stellen und das Bremslicht geht aus, am besten den kleinen Schalter auch einstellen.
Bei meinem anderen Roller mit Reku und LiFePo sind die Hebel so eingestellt, das zuerst das Bremslicht angeht und elektrisch gebremst wird und dann greifen erst die Beläge zu.