Seite 1 von 1

Roller geht an ohne Zündschlüssel umzudrehen, gibt aber kein gas

Verfasst: Di 2. Nov 2021, 11:00
von Carlinator
Bin heute morgen auf dem weg zur Arbeit gewesen und wollte mich auf den Roller schwingen der gestern noch tadellos funktionierte. Ich steckte den Schlüssel ein und drehte ihn um, löste die wegfahrsperre und wollte losfahren. Er gab aber kein Gas. Als ich den Roller nach hinten zurücksetzen wollte hat er immer geruckelt als ob man Gas gibt.
Habe den Akku entnommen und die hauptsicherung auf aus gestellt. Danach wieder auf an und den Akku eingesetzt. Problem besteht weiterhin. Nur das jetzt auf einmal dee Roller auch angeht obwohl der Zündschlüssel nicht umgedreht wurde und auf der Nullstellung ist.... er ist nicht mal ein jahr alt und hat erst 2500 km drauf. Woran kann das liegen?

Re: Roller geht an ohne Zündschlüssel umzudrehen, gibt aber kein gas

Verfasst: Mi 3. Nov 2021, 14:27
von eRetro
Hallo,

eine Ferndiagnose ist immer schlecht. Aber vielleicht könnte man mal einen Ansatz finden? Feuchtigkeit im Steuergerät? Feuchtigkeit im Zündschloss? Kabelbruch? Oder Scheuerstelle an irgendwelche Kabelbäume? Das heißt also grob geschrieben eine Menge Möglichkeiten von einem technischen Versagen eines Bauteils bis zu einem simplen Fehler der dieses verursacht ist alles möglich.

Fehlereingrenzung: Was sagt das Status – LED am Steuergerät?
War die zuvor gefahrene Fahrt trocken?
Wenn Du noch eine Garantie hast, kläre es so.

Wenn nicht, so würde ich zunächst das Steuergerät unter die Lupe nehmen. Vorausgesetzt, es gibt keine Kabelbrüche oder Kurzschlüsse die das Steuergerät veranlassen dein Fahrzeug ohne Zündschlüssel zu aktivieren! Ist die (Zündung) tatsächlich unterbrochen? Mit einem Ohmeter das Zündschloss prüfen! Stecker vom Zündschloss abziehen! Wie verhält sich dann das Fahrzeug…. Und Und Und….

Fahrzeug zurück gerollt und der Antrieb macht „Zicken“ , nicht gut, die Möglichkeit eines defekten Steuergerätes oder wie oben geschrieben Feuchtigkeit im Steuergerät was einen Defekt hervorruft? Steuergerät öffnen und schauen ob es trocken ist. Wenn nicht, ausbauen trocknen und hoffen dass der Fehler nicht permanent ist. Allenfalls Kreuztest mit einem anderen passenden Steuergerät durchführen. Wäre der Fehler so produzierbar, externe Komponenten noch einmal prüfen! Letzteres heißt aber auch, dass wenn der Fehler verschwunden ist, dass Steuergerät defekt wäre.

Gruss Klaus.

PS: heute war es trocken und Ar…Kalt. Der Kombi blieb für die Fahrt nach Lidl in der Garage. Der eRetro ist nicht gut gegen Feuchtigkeit geschützt, daher sollte man Regenfahrten vermeiden. Elektrik und Wasser sind keine Elemente die gut zusammen passen.

Re: Roller geht an ohne Zündschlüssel umzudrehen, gibt aber kein gas

Verfasst: Mi 3. Nov 2021, 15:34
von Fasemann
Da wird das Zündschloss mechanisch aufgegeben haben. Bei Garantie nichts tun, ansonsten frei legen und Stecker abziehen. Wenn es dann weg ist, ist der Fehler klar.

Re: Roller geht an ohne Zündschlüssel umzudrehen, gibt aber kein gas

Verfasst: Fr 5. Nov 2021, 06:56
von JürgenH
Ich bin mir bei derQualität des Zündschlosses auch nicht so sicher.
Kann mir aber nicht vorstellen, daß es nur daran liegt.
Ich benutze es praktisch nie.
Bin jetzt auch bei 2500 km.

Re: Roller geht an ohne Zündschlüssel umzudrehen, gibt aber kein gas

Verfasst: So 6. Feb 2022, 00:14
von Fasemann
Mein E- Retro machte ja auch komische Sachen, Licht ging ohne Zündung, dafür blinkend. Es hat gereicht das grüne Kabel vom DC/ DC zu unterbrechen.

Re: Roller geht an ohne Zündschlüssel umzudrehen, gibt aber kein gas

Verfasst: So 6. Feb 2022, 01:24
von Hinrich
Carlinator hat geschrieben:
Di 2. Nov 2021, 11:00
Bin heute morgen auf dem weg zur Arbeit gewesen und wollte mich auf den Roller schwingen der gestern noch tadellos funktionierte. Ich steckte den Schlüssel ein und drehte ihn um, löste die wegfahrsperre und wollte losfahren. Er gab aber kein Gas. Als ich den Roller nach hinten zurücksetzen wollte hat er immer geruckelt als ob man Gas gibt.
Habe den Akku entnommen und die hauptsicherung auf aus gestellt. Danach wieder auf an und den Akku eingesetzt. Problem besteht weiterhin. Nur das jetzt auf einmal dee Roller auch angeht obwohl der Zündschlüssel nicht umgedreht wurde und auf der Nullstellung ist.... er ist nicht mal ein jahr alt und hat erst 2500 km drauf. Woran kann das liegen?
Moin,

ich vermute, dass die Alarmanlage der Übeltäter war? Das Ruckeln ist der Diebstahlschutz. Wenn die Alarmanlage aktiviert ist und man versucht den Roller zu schieben blockiert der Motor alle paar Sekunden. Und man kann den Roller auch ohne Schlüssel über die Fernbedienung starten. Da das alles über die Alarmanlage läuft bin ich mir sehr sicher das da der Fehler lag. ;)