Seite 1 von 1

INOA SLI-5: Tipp zum Verhindern von Fehlauslösungen der Alarmanlage

Verfasst: Sa 18. Nov 2023, 05:47
von guewer
Neulich tobte bei uns ein starker Sturm, und mein Elektroroller INOA SLI-5 war nur mit einer großen Schutzhaube abgedeckt. Durch den Sturm und die große Stirnfläche der Plane geriet der Roller in leichte Bewegungen, und so wurde nachts des öfteren ein Alarm ausgelöst. Mein Nachbar sprach mich sogar am nächsten Tag darauf an.

Selbiges passierte, wenn ich bei aktiver Alarmanlage beim Einkaufen das Topcase aufsperrte, und dort durch Aufklappen der Deckelklappe leichte Erschütterungen erzeugte.

Nun habe ich mir überlegt, wie man die Sensivität der Alarmanlage herabsetzen könnte. Dazu habe ich mir ein Schaumstoffstück auf die Große 3 x 2 cm, ca. 5mm dick, zurechtgeschnitten, dann noch einen kurzen Schlitz auf der langen Seite mit der Schere eingeschnitten.

Die Schraube, an der die Alarmanlage am Sattelgehäuse angeschraubt ist, habe ich sodann gelockert und etwas herausgedreht (geht nur von außen mit extrem kurzem Schraubendreher). Daraufhin das Schaumstoffstück am Schlitz von unten in die Schraube hineingezogen, sodaß die Alarmanlage von nun an nicht mehr direkt am Gehäuse des Sattels anliegt. Schraube sodann wieder etwas fester geschraubt, bis ca. 3 mm vom Schaumstoff immer noch nicht zusammengedrückt waren.

Ergebnis: Der Schaumstoff fungiert nun als Puffer bzw. Dämpfer, und die Alarmanlage spricht nicht mehr bei jeder kleinen Erschütterung der Rollerkarosserie an.

Sollte funktionieren, der finale Test beim nächsten Sturm steht aber noch aus.
Bild_2023-11-18_054341218.png