Seite 1 von 4

Wie stark pumpt ihr euere Rollerreifen auf?

Verfasst: Sa 2. Dez 2023, 19:27
von guewer
Hi!

Ich stelle mir seit kurzem die Frage, ob es richtig war/ist, meine Rollerreifen beim Inoa SLI-5 auf jeweils 3,0 Bar aufgepumpt zu haben. Der Hersteller empfiehlt ja 2,5 Bar hinten sowie 2,0 bis 2,5 Bar für den Vorreifen.

Da ich einen neuen Vorderreifen vor einigen Wochen habe montieren lassen (Heidenau K58), der nur mit einem Maximaldruck von 2,5 Bar gefahren werden darf, bin ich nun bei beiden auf 2,5 Bar herunter (von vorher 3,0 Bar). Trotz allem meine ich, dass selbst diese niedrigeren 2,5 Bar für vorne zu viel sind.

Besser wäre evtl. die Kombination 2,3 Bar hinten und 2,0 Bar vorne, was ich demnächst wohl auch einmal austesten werde. Die hohen Betriebsdrücke mögen sich zwar positiv auf die Reichweite (Stromverbrauch) auswirken, aber eben nachteilig auf die Traktion (vor allem bei Nässe). Da mir neulich das Vorderrad (mit 3,0 Bar) nach einem Regenfall weggerutscht ist, stehe ich (zu) stark aufgepumpten Reifen mittlerweile skeptisch gegenüber.

Wie steht die Community zu dem Thema? Wie stark pumpt ihre eure Rollerreifen so auf? Was wird für euer Modell vom Hersteller empfohlen?

Re: Wie stark pumpt ihr euere Rollerreifen auf?

Verfasst: Sa 2. Dez 2023, 21:19
von didithekid
Hallo,

eigentlich ist bei so einem Fahrzeug auf dem Vorderrad ja immer weniger Last, als auf dem Hinterrad, Die Differenz von 0,2 bis 0,3 bar zwischen Vorne und Hinten bewirkt da meines Wissens eine ähnliche Auflagefläche bei Vorder- und Hinterreifen.
Schwer beladen / zu zweit könnte der Druck hinten noch etwas höher gesetzt werden.
Ich fahre mit 2,25 bar vorn und 2,5 bar hinten (bin aber auch schwer wie zwei Chinesen).

Viele Grüße
Didi

Re: Wie stark pumpt ihr euere Rollerreifen auf?

Verfasst: Sa 2. Dez 2023, 21:41
von Falcon
tisto wehrle sagte mir letztens: 2,5 bar vorn und hinten.
obs passt, muß ich noch beobachten.

zu wenig oder zuviel druck beeinflusst das fahrverhalten, und natürlich auch den verschleiß...deswegen ist es wichtig den richtigen reifendruck zu benutzen.

zu viel druck, reifen wird mittig zu sehr abgefahren, zu wenig, flattert das lenkrad, verbrauch steigt.

vg

Re: Wie stark pumpt ihr euere Rollerreifen auf?

Verfasst: Sa 2. Dez 2023, 22:15
von Fasemann
Heute Räder getauscht und auch kurz überlegt, V 2,2 hinten 2,5 gemacht.

Re: Wie stark pumpt ihr euere Rollerreifen auf?

Verfasst: Sa 2. Dez 2023, 23:51
von guewer
didithekid hat geschrieben:
Sa 2. Dez 2023, 21:19
[....] bin aber auch schwer wie zwei Chinesen).
... was nicht heißen muss, dass du übergewichtig bist. :-D

Re: Wie stark pumpt ihr euere Rollerreifen auf?

Verfasst: So 3. Dez 2023, 00:04
von guewer
Eagle-fahrer hat geschrieben:
Sa 2. Dez 2023, 21:41
tisto wehrle sagte mir letztens: 2,5 bar vorn und hinten.
Der Unternehmensgründer heißt Timo Wehrle, und "Tisto" soll die Abkürzung für "Timo's Story” sein.

Quelle:
https://www.netzwerk-suedbaden.de/elekt ... sses-ziel/

Re: Wie stark pumpt ihr euere Rollerreifen auf?

Verfasst: So 3. Dez 2023, 00:07
von Falcon
ja, und?
macht nix, kenne ihn persönlich
mich interessiert auch timos story nicht, die geschichte kenn eh keiner, nur einer...himself....

zumal die fa. tisto "druckluft", die ist hier altbekannt
https://tisto.eu/
https://tisto.eu/pneumatisches-zubehoer/

vg

Re: Wie stark pumpt ihr euere Rollerreifen auf?

Verfasst: So 3. Dez 2023, 00:35
von guewer
Eagle-fahrer hat geschrieben:
So 3. Dez 2023, 00:07
zumal die fa. tisto "druckluft", die ist hier altbekannt
https://tisto.eu/
https://tisto.eu/pneumatisches-zubehoer/
Von der habe ich wiederum noch nie gehört. Naja, auch egal...

Re: Wie stark pumpt ihr euere Rollerreifen auf?

Verfasst: So 3. Dez 2023, 00:47
von Falcon
ja, ist egal...
fa. tisto kennt hier jeder im handwerk, ist mehr eine regionale geschichte.
ob das konflikt gibt? tisto und tisto?
.....mir ist das egal, ich bin konsument, egal wer gewinnt, ich gewinne immer.

vg

Re: Wie stark pumpt ihr euere Rollerreifen auf?

Verfasst: So 3. Dez 2023, 10:14
von conny-r
didithekid hat geschrieben:
Sa 2. Dez 2023, 21:19
Hallo,

eigentlich ist bei so einem Fahrzeug auf dem Vorderrad ja immer weniger Last, als auf dem Hinterrad, Die Differenz von 0,2 bis 0,3 bar zwischen Vorne und Hinten bewirkt da meines Wissens eine ähnliche Auflagefläche bei Vorder- und Hinterreifen.
Schwer beladen / zu zweit könnte der Druck hinten noch etwas höher gesetzt werden.
Ich fahre mit 2,25 bar vorn und 2,5 bar hinten (bin aber auch schwer wie zwei Chinesen).

Viele Grüße
Didi
Ein guter Kompromiss, die Reifenflanken spielen auch eine Rolle, vor allem bei dem Nylon Schrott.