Sturz mit Roller - nun Lenker etwas schief
Verfasst: Di 9. Sep 2025, 22:34
Hi!
Gestern musste ich eine steile Straße hinabfahren, an deren Ende die vorfahrberechtigte Einmündung in eine Straße lag. Dummerweise kam kurz vor einbiegen in diese Straße ein Auto herangefahren, und ich musste scharf bremsen.
Ich bremste einzig ziemlich stark mit der Vorderradbremse und die Straße war noch nass. Das führte dazu, dass das Vorderrad die Haftung verlor, und ich stürzte. Geschätzt war ich da noch so ca. 20 bis 25 km/h schnell.
Ich selbst trug nur ein paar Schürfwunden an den Knien und Prellungen der Arme davon sowie einen blauen großen Zeh (Bluterguß), der in der Nacht anschwoll und heftig zuckte. Bin dann am nächsten Tag deswegen sogar noch in die Notaufnahme, um ihn röntgen zu lassen. War aber nichts gebrochen, sondern nur heftig geknickt. Bekam dann einen "Kopplungsverband" mit dem anderen Zeh, damit der große etwas entlastet wird. Sonst soweit alles i.O. (außer gelegentlichen Gelenkschmerzen). Wird schon wieder. - Aber das alles nur nebenbei bemerkt.
Jedenfalls - und das ist mein eigentliches Problem - als ich dann die restlichen 2 Kilometer bis nachhause mit dem Roller zurückfuhr, fiel mir auf, dass ich nun den Lenker immer etwas nach rechts geneigt halten muss, damit der Roller geradeaus fährt.
Bin dann heute wieder 20 km gefahren, und da bestätigte sich der Verdacht zur Gewissheit: Der Lenker muss nicht stark, aber immerhin 3 bis 4 Grad nach rechts gedreht werden, damit der Roller gerade fährt.
Nun meine Frage: Ist das irgendwie gefährlich? Bzw. kann ich das wieder irgendwie günstig richten? Ich habe den Lenker bei ca. 40 km/h auch 'mal kurz losgelassen, und freihändig gefahren. So weit eiert nichts. Der Geradeauslauf ist weiterhin einwandfrei. Dass das Vorderrad irgendwie schräg steht, lässt sich auch nicht erkennen.
Was ist da wohl passiert beim Sturz?
P.S.:
Ist übrigens der 3. Sturz mit diesem Roller. Und immer genau dann, wenn ich scharf bremsen musste. Das Vorderrad verliert auch verdammt früh die Haftung, musste ich feststellen. - Viel früher, als man gemeinhin vermuten würde. Mein Fehler war wahrscheinlich, dass ich nicht mit der Hinterradbremse zusätzlich gebremst habe. Und dass die Strasse eben noch feucht war.
Gestern musste ich eine steile Straße hinabfahren, an deren Ende die vorfahrberechtigte Einmündung in eine Straße lag. Dummerweise kam kurz vor einbiegen in diese Straße ein Auto herangefahren, und ich musste scharf bremsen.
Ich bremste einzig ziemlich stark mit der Vorderradbremse und die Straße war noch nass. Das führte dazu, dass das Vorderrad die Haftung verlor, und ich stürzte. Geschätzt war ich da noch so ca. 20 bis 25 km/h schnell.
Ich selbst trug nur ein paar Schürfwunden an den Knien und Prellungen der Arme davon sowie einen blauen großen Zeh (Bluterguß), der in der Nacht anschwoll und heftig zuckte. Bin dann am nächsten Tag deswegen sogar noch in die Notaufnahme, um ihn röntgen zu lassen. War aber nichts gebrochen, sondern nur heftig geknickt. Bekam dann einen "Kopplungsverband" mit dem anderen Zeh, damit der große etwas entlastet wird. Sonst soweit alles i.O. (außer gelegentlichen Gelenkschmerzen). Wird schon wieder. - Aber das alles nur nebenbei bemerkt.
Jedenfalls - und das ist mein eigentliches Problem - als ich dann die restlichen 2 Kilometer bis nachhause mit dem Roller zurückfuhr, fiel mir auf, dass ich nun den Lenker immer etwas nach rechts geneigt halten muss, damit der Roller geradeaus fährt.
Bin dann heute wieder 20 km gefahren, und da bestätigte sich der Verdacht zur Gewissheit: Der Lenker muss nicht stark, aber immerhin 3 bis 4 Grad nach rechts gedreht werden, damit der Roller gerade fährt.
Nun meine Frage: Ist das irgendwie gefährlich? Bzw. kann ich das wieder irgendwie günstig richten? Ich habe den Lenker bei ca. 40 km/h auch 'mal kurz losgelassen, und freihändig gefahren. So weit eiert nichts. Der Geradeauslauf ist weiterhin einwandfrei. Dass das Vorderrad irgendwie schräg steht, lässt sich auch nicht erkennen.
Was ist da wohl passiert beim Sturz?
P.S.:
Ist übrigens der 3. Sturz mit diesem Roller. Und immer genau dann, wenn ich scharf bremsen musste. Das Vorderrad verliert auch verdammt früh die Haftung, musste ich feststellen. - Viel früher, als man gemeinhin vermuten würde. Mein Fehler war wahrscheinlich, dass ich nicht mit der Hinterradbremse zusätzlich gebremst habe. Und dass die Strasse eben noch feucht war.