Seite 1 von 9

eEve / Explorer mit Lithium Akku

Verfasst: Mo 6. Aug 2018, 20:53
von rollergirl
Hiho,
hab mir grad mal einen Explorer für 1799€ bei A.T.U angeschaut. Ist Baugleich mit dem eEve hat aber en Lithium Akku mit 1.2KhH. Etwas mau. Da hat der Blei Akuu für beim eEve 1599€ mehr Kapa mit 1.4kWh.

Hier ein paar Bilder:

Re: eEve / Explorer mit Lithium Akku

Verfasst: Mo 6. Aug 2018, 21:53
von rollergirl
Mir fällt auf das es keine Möglichkeit gibt den Akku von Außen zu laden UND man muss wohl erst das Kabel zum Motor abziehen. Etwas umständlich... :(. Der Lithium Akku vom Schwestermodell grace ist da besser.

Re: eEve / Explorer mit Lithium Akku

Verfasst: Mo 6. Aug 2018, 22:01
von Explorer01
Den akku kann man leicht rausnehmen und
vorne untern sitz ist eine stckdose zum laden ohne was abzuklemmen mit dem akku kommt mann ca ~40 km

Re: eEve / Explorer mit Lithium Akku

Verfasst: Mo 6. Aug 2018, 23:18
von rollergirl
Rekuperiert der Roller?

Re: eEve / Explorer mit Lithium Akku

Verfasst: Mo 6. Aug 2018, 23:22
von Explorer01
Nö aber 12 zoll bereifung

Re: eEve / Explorer mit Lithium Akku

Verfasst: Di 7. Aug 2018, 11:48
von rollergirl
Das diese Halogen Front Hauptlampe mit 35W immer brennt ist auch nicht gerade reichweitenförderlich.

1. In LED 6Watt umbauen: Welcher Typ könnte da passen? Muss ja Ab und Fernlicht haben...
2. Ausschaltbar machen: Wie das ohne extra Schalter? Und ist das eigentlich erlaubt?

Re: eEve / Explorer mit Lithium Akku

Verfasst: Mi 8. Aug 2018, 08:08
von horst0606
Hallo,
Ausschalten ist nicht erlaubt.
Und eine LED müsste zugelassen sein - fällt aber wahrscheinlich weniger auf.

Re: eEve / Explorer mit Lithium Akku

Verfasst: Mi 8. Aug 2018, 08:27
von Elero
Man ist zunächst tatsächlich in Versuchung die Birnen (um Energie zu sparen) auszutauschen.

Wenn man aber dann mal überlegt:
Ein Roller fährt eine Stunde mit 45 km/h und die Akkus sind vermutlich dann leer. Der Frontscheinwerfer verbraucht dabei 0,035 kWh.
Wie weit kann man damit fahren ?

Re: eEve / Explorer mit Lithium Akku

Verfasst: Mi 8. Aug 2018, 08:59
von rollergirl
Nach Dreisatz 45km/1.2kHh*0.035kWh wären das 1.3 Kilometerchen :P
Schieben möchte ich die aber auch nicht...

Und die wird sowas von warm ... so eine Verschwendung.

Folgend die Ergebnisse dieser LED :
https://de.aliexpress.com/item/Universa ... 66938.html


Vergleich alte 35 Watt h15 Halogen mit billig China LED Abblendlicht:
IMG_20180907_205737_HHT.jpg
IMG_20180907_211442_HHT.jpg


Vergleich Fernlicht:
IMG_20180907_205742_HHT.jpg
IMG_20180907_211457_HHT.jpg

Fazit:
Die LED ist etwas schlechter von der Ausleuchtung und Richtung.
Für tagsüber ggf. okay aber für nachts muss eine bessere LED her.
Sie lässt die Lampe außen absolut kalt.

Re: eEve / Explorer mit Lithium Akku

Verfasst: Mi 8. Aug 2018, 09:02
von Elero
aber nur wenn die Lampe ganz ausgeschaltet bleibt :P

ok, 1,3 km im Idealfall. ich gebe zu ich hätte nur 500-700m geschätzt.