Seite 1 von 1

[ERLEDIGT] Erfahrungen Askoll es3?

Verfasst: Mo 31. Okt 2022, 17:45
von Michael_H
Moin in die Runde!

Ich bin gerade über die kleinen Roller von Askoll gestolpert.

Sowohl den NGS, noch viel mehr aber den es3 finde ich nahezu ideal für die Stadt.

Wiegen nix, fahren schneller als 45 km/h und sehen auch noch richtig knuffig aus.

Bild

Allein: besonders viele Infos/Reviews/Tests finde ich noch nicht, egal wo.

Daher meine Frage an alle hier im Forum: hat jemand von euch schon Erfahrungen mit diesen Rollern?

Vielleicht kommt ja sogar jemans aus dem Raum Hamburg, und fährt einen Askoll?

Ich freue mich auf eure Infos!

Lieben Gruß,

Michael

Re: Erfahrungen Askoll es3?

Verfasst: Di 1. Nov 2022, 07:33
von didithekid
Hallo Michael und Willkommen im Forum,

die Askoll-Modelle (aus 2020) hatte ich mir bei diesem Händler:https://www.elektroroller-krain.de damals mal angeschaut.
Pfiffige Detaillösungen und vom Qualitätseindruck her gut. Es gab ein Fach im Roller, in dem das Ladegerät seinen Platz fand und wo es im Betrieb auch ausreichend durchlüftet werden konnte. In Italien und Spanien fahren die als Sharing-Roller rum.
Offenbar galt das Interesse der deutschen Kunden aber eher anderen Modellen (insbesondere in der L3e-Klasse schnelleren Modellen).
Herr Krain hat ihn jedenfalls jetzt nicht mehr im Programm.

Viele Grüße
Didi

Re: Erfahrungen Askoll es3?

Verfasst: Di 1. Nov 2022, 07:48
von Michael_H
Hallo Didi,

vielen Dank auf jeden Fall für Deine Antwort.

Lieben Gruß,

Michael

Re: Erfahrungen Askoll es3?

Verfasst: So 6. Nov 2022, 13:25
von lama
Hallo Michael
zum Es3 kann ich dir nur indirekt dienen.
Ich selber fahre seit 2017 den Es2 und habe mittlerweile etwas über 12.000 km auf dem Tacho.
Der Es3 hat eine andere Übersetzung, etwas leistungsfähigere Batterien, läuft rund 66 km/h und ein paar Watt mehr Leistung.
Der Roller ist völlig problemlos und leicht zu steuern. Zu der kalten Jahreszeit merkt man den Leistungsverlust der LiFePO-Batterien. Dafür sind sie langlebiger.
Bei einer Neuanschaffung würde ich auf alle Fälle den Es3 nehmen, ein Umstieg zahlt sich nicht aus.
Die neuen Modelle haben auch einen Rückwärtsgang, der beim Reversieren bergauf hilfreich ist.
Noch ein kleiner Tipp: bei mir hat sich im Winter das große Windschild sehr bewährt. Ich bin damit bis auf Schneefahrbahn immer unterwegs. :D
Lg Martin

Re: Erfahrungen Askoll es3?

Verfasst: So 6. Nov 2022, 13:29
von Michael_H
Hallo Martin,

vielen Dank!

Am Wochenende habe ich jetzt einmal einen Piaggio 1 active testen können.

Und mich spontan "verliebt" - der wird nun angeschafft!

;-)

Re: [ERLEDIGT] Erfahrungen Askoll es3?

Verfasst: Mo 3. Jul 2023, 11:05
von erinchiesa
I bought it. Well, The Askoll ES3 features a modern and minimalist design, with a sleek, aerodynamic body and a digital display that provides information about speed, battery level, and other parameters. The scooter has a weight of 110 kg (243 lbs) and a maximum load capacity of 175 kg (386 lbs), making it suitable for both individual and commercial use.
In addition, it is equipped with a range of features, including a disc brake system, LED lights, and a safety lock that prevents the scooter from being moved without a key. The scooter is also designed to be easy to handle and maneuver, with a short turning radius and a comfortable seat.
I really like it.