Seite 1 von 2

Erfahrungen Yadea C-UMI?

Verfasst: Sa 12. Jun 2021, 10:07
von Sam Casel
Hallo liebes Forum

Ich würde gerne mal ins Forum fragen, ob es auch Besitzer des Yadea C-UMI gibt? Die meisten Erfahrungsberichte betreffen den G5, welcher hier in der Schweiz offiziell noch nicht verfügbar ist.

Vielen Dank im Voraus.

Re: Erfahrungen Yadea C-UMI?

Verfasst: Sa 12. Jun 2021, 22:35
von yakamoto
Moin aus Hamburg,

ich habe den C-Umi vor meinem Kauf des G5 probefahren können.
Der Roller Ansicht ist super, nur der Akku ist zu schwach und der Motor von meinem Probefahrzeug schaffte es nur sehr langsam auf gerade mal 42 km/h in der Spitze... :shock:

Ansonsten derzeit ab 999,- Euro zu bekommen.

Für den Hamburger Stadtverkehr ist er mir zu gefährlich langsam gewesen :roll:

Hast du einen C-Umi?

Re: Erfahrungen Yadea C-UMI?

Verfasst: Sa 12. Jun 2021, 23:35
von Sam Casel
Danke Yakamoto

Vielen Dank für dein Feedback.

Diesen Eindruck habe ich durch die Reviews auf YT auch bekommen, oftmals wurde die Leistung bemängelt.
999,. :?: wäre natürlich schon ein Schnäppchen :D

Nein besitze keinen, hatte aber den C-Umi mal im Blickfeld, da eine Anschaffung eines E-Rollers bei mir ansteht.

Re: Erfahrungen Yadea C-UMI?

Verfasst: So 13. Jun 2021, 03:50
von yakamoto
Sam Casel hat geschrieben:
Sa 12. Jun 2021, 23:35

999,. :?: wäre natürlich schon ein Schnäppchen :D

Nein besitze keinen, hatte aber den C-Umi mal im Blickfeld, da eine Anschaffung eines E-Rollers bei mir ansteht.
Ein "Schnäppchen" ist der Roller aber nur dann, wenn einem die Leistung von 1200 Watt reicht. Wer den C-Umi als Mofa mit 25 km/h reduziert fahren möchte, der bekommt ein sehr günstiges Fahrzeug. Als 45er Roller ist er nur für Nebenstraßen oder Orte mit weniger Verkehr geeignet. Hügel oder Berge mag er gar nicht. Hatte versucht eine Steigung hochzufahren um meine Tiefgarage zu simulieren - das Ergebnis war nicht überzeugend :!:

Wer sein Roller liebt, der schiebt... :lol:

Der C-Umi hat ähnliche Leistungswerte wie der NIU M+, aber irgendwie viel leistungsschwächer und kommt halt NICHT auf 45 km/h :idea:

Re: Erfahrungen Yadea C-UMI?

Verfasst: So 13. Jun 2021, 08:20
von Sam Casel
yakamoto hat geschrieben:
So 13. Jun 2021, 03:50
Hügel oder Berge mag er gar nicht. Hatte versucht eine Steigung hochzufahren um meine Tiefgarage zu simulieren - das Ergebnis war nicht überzeugend :!:
tja dann ist er hier schon mal raus...

Re: Erfahrungen Yadea C-UMI?

Verfasst: So 13. Jun 2021, 14:41
von yakamoto
Meine ehrlich Empfehlung - fahr alles selber PROBE was in deine persönlich engere Wahl fällt :!:
Der eRoller muss zu DIR passen - Marken & Image sollten erst nach deinem persönlichen Nutzen und der Qualität eines eRollers einfließen! :ugeek:

Von blindem Online-Kauf aufgrund vom vermeintlich günstigen Preis kann ich nur abraten oder du weißt zu 150% was du willst & bekommst.

OK, ich hatte hier in Hamburg den "Luxus" alle möglichen eRoller probefahren zu können. Bei drei Fachhändlern hier in HH habe ich auch gut reden. HH wird m.E. nur von Berlin übertroffen...

Mein persönliches Nutzen-/Preis- & Leistungs-Ergebnis der vielen Probefahrten war der Yadea G5 :D


PS: wer regional Kauft, unterstützt seine/n Händler Vorort und hat immer einen (meist) kompetenten Ansprechpartner ;)

... natürlich vorausgesetzt - es gibt regional einen Händler ...

Re: Erfahrungen Yadea C-UMI?

Verfasst: So 13. Jun 2021, 14:57
von Elekbiker
Yakamoto,
hast Du bei einer der Probefahrten eventuell den Horwin EK1 gefahren?

Wenn ja, würde mich interessieren wie deine Einschätzung für diesen Roller ausfällt.

Ich habe bei meiner engeren Auswahl den Horwin EK1 und den Yadea G5 favorisiert und mich letzten Endes, für den Yadea entschieden.

Gruß Frank

Re: Erfahrungen Yadea C-UMI?

Verfasst: So 13. Jun 2021, 15:20
von Rambrain
Elekbiker hat geschrieben:
So 13. Jun 2021, 14:57

hast Du bei einer der Probefahrten eventuell den Horwin EK1 gefahren?

Wenn ja, würde mich interessieren wie deine Einschätzung für diesen Roller ausfällt.
Ich habe einige ( ek1 vor Update,vässler,unu den neuen,g5 ,ecooter2) getestet ...
Der ek1 war optisch mein Favorit, vor Update war ich dann aber ziemlich enttäuscht von der Leistung. An sich ist er aber gut gefahren. Das Sitzgefühl und der Anzug waren dann aber Ausschlaggebend für mich. Ich hätte gern 5 kmh mehr aber sonst bereue ich es nicht ...

Re: Erfahrungen Yadea C-UMI?

Verfasst: Mo 14. Jun 2021, 22:06
von yakamoto
Elekbiker hat geschrieben:
So 13. Jun 2021, 14:57
Yakamoto,
hast Du bei einer der Probefahrten eventuell den Horwin EK1 gefahren?

Wenn ja, würde mich interessieren wie deine Einschätzung für diesen Roller ausfällt.

Gruß Frank
Moin, die Horwin war nicht in meiner engeren Auswahl. Die Ergonomie passte mir nicht. Daher bin ich sie gar nicht erst gefahren. Da war der G5 schon praktikabler...

Re: Erfahrungen Yadea C-UMI?

Verfasst: Sa 26. Jun 2021, 21:58
von yakamoto
Sam Casel hat geschrieben:
Sa 12. Jun 2021, 23:35
999,. :?: wäre natürlich schon ein Schnäppchen :D

....hatte aber den C-Umi mal im Blickfeld, da eine Anschaffung eines E-Rollers bei mir ansteht.
Hi, habe dieses Angebot gerade bei eBayKleinanzeigen gefunden.

Aber hier nochmal der Hinweis:
Der Roller ist technisch TOP.
Auch hat er echtes Keylessgo und LED-Vollausstattung :P

Aber, der Motor hat nur 1.200 Watt Leistung :!: :!: :!:
Die Trommelbremse hinten ist OK für einen kleinen und leichten 45er-Roller

Er ist somit vergleichbar mit dem alten NIU M - aber nicht zu 100 %, da manche C-Umi nur auf 42 km/h statt 45 km/h kommen. Im Stadtverkehr sind das mitunter genau die km/h, welche zum locker mitschwimmen im Verkehr fehlen. Zudem glaube ich nicht, dass mit 48V und 28Ah die angegebenen 50 km Reichweite zu schaffen sind...

Wichtig ist daher die persönliche PROBEFAHRT :idea:

https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anz ... pp_android