Seite 1 von 1

Yadea G5 oder Horwin EK1

Verfasst: Do 20. Okt 2022, 17:39
von TeBe303
Hallo Zusammen,
Aktuell habe ich die Möglichkeit einen G5 Vorführer für 2799 zu bekommen (ca 50 km Laufleistung / entsprechend nur 12 Monate Gewährleistung vom Händler).
Eigentlich hatte ich mich auf einen EK1 festgefahren, aber der ist aktuell neu erst ab 3400 zu haben.
Nun ist natürlich die spannende Frage: Sind die 600 Euro es wert doch besser auf den Horwin EK1 zu wechseln (größerer Akku, stärkerer Motor) oder seid ihr der Meinung, dass der G5 für den Preis ein No-Brainer ist, und der preisliche Abstand zur Horwin EK1 nicht dem Gebotenen gerecht wird?
Bin auf Eure Meinung gespannt ;)
Vielen Dank fürs Feedback!

Re: Yadea G5 oder Horwin EK1

Verfasst: Do 20. Okt 2022, 18:55
von THEfrog1985
Ich bin die Horwin nicht gefahren, aber ich glaube das Staufach ist kleiner als beim Yadea… das allein ist für mich schon Grund genug gewesen die Horwin nicht zu nehmen

Re: Yadea G5 oder Horwin EK1

Verfasst: Do 20. Okt 2022, 22:28
von yakamoto
Moin, ja das ist eine interessante Frage...

Der Horwin ist mit Akku und Motor schon ein Stück weit netter, aber 600 Euro sind halt 600 Euro :!:

Wenn der G5 in den ersten 12 Monaten Gewährleistung keine Probleme macht, dann ist er technisch über den Berg. Soll heißen, dann wird per Gewährleistung auch nix mehr kommen.

Es ist halt die Frage, was du willst und brauchst.... Stauraum, Motorleistung, Akku...

Welcher gefällt dir denn besser?
Auf welchem sitzt du bequemer?

Ich fand den Horwin damals auch gut, aber bei mir lagen sogar über 1.000 Euro dazwischen und heute bin ich persönlich super glücklich über meine Entscheidung für den G5. Nach 4.444 km immer noch begeistert vom Yadea G5 45er-Roller 😀

Re: Yadea G5 oder Horwin EK1

Verfasst: Sa 29. Okt 2022, 14:51
von Heikeflitzt
Ich war gestern bei den Scooterhelden hier in Berlin und bin die super soco cux und den horwin ek1 Probe gefahren.
Super soco zieht fantastisch, aber irgendwie macht sie einen ein wenig „klapprigen“ Eindruck mit den angeschraubten Fußverbreiterungen und der wegfliegenden Gummimatte—-kein Stauraum, hmmmm. Aber die Autos links überholt- hat schon was….
Dann auf die Horwin ek1–ein echter Quantensprung- fahren wie auf einer Sänfte- aber das Dings ist mir echt zu groß- tierisch schwer, und der Akku liegt so bei flotten 15 Kilo, das in den 1. Stock zu schleppen ist schwierig wenn man eine nicht mehr ganz taufrische Frau ist….
War mir auch irgendwie zu schwerfällig…, außerdem sitzt man recht hoch, nur die Fußspitzen reichen auf den Boden.
Bin jetzt nicht gerade klein, aber das ist mir alles ein wenig zu wuchtig. Die Qualität ist natürlich super und wer oft zu zweit fährt ist damit sicher auch bestens bedient….
Dann durfte ich mich auf den Yadea g5 setzen, das war gefühlt „ meins“.
Gute Größe, viel Stauraum, Akku tragbar, gute Reichweite.
Allerdings konnte ich ihn nicht fahren, da kein Vorführer da war…., schade
Das zu meinen Eindrücken…

Re: Yadea G5 oder Horwin EK1

Verfasst: So 30. Okt 2022, 19:58
von yakamoto
Klingt alles irgendwie wie bei mir damals, nur das noch ein NIU Roller mit am Start war...
Wie es aus ging ist ja seit 2 Jahren und über 4.000 km bekannt 8-)

Versuch aber den G5 auch noch einmal persönlich probe zu fahren :!: