Ecooter E3S Plus – schon gesehen?
Verfasst: Mo 1. Apr 2024, 08:27
Hallo,
Ich fuhr längere Zeit eine Trinity Venus 2.0 mit viel Spass. Jene stand nun zu lange rum und soll ersetzt werden, diesmal mit etwas mehr Anforderungen:
- Da ich zu häufig als Verkehrshindernis wahrgenommen möchte ich gerne eine Maschine die mind. 60 km/h fährt.
- Da wir keine Garage haben und mich die lauten Akku–Ladegeräte nerven, im Idealfall eine Lademöglichkeit ohne externes Ladegerät.
- In den Kofferraum soll auch ein Einkauf passen.
Die Silence S01 ist mir persönlich zu gross und schwer. Ich bin letztes Jahr den Ecooter E2R Probe gefahren. Der gefällt mir. Auf der Ecooter Homepage gibt es den gar nicht mehr, stattdessen taucht dort ein E3S Plus auf.
Hat jemand den E3S Plus schon gesehen? Wie gross ist er (im Vergleich zum E2R)? Hat der ein echtes Onboard-Ladegerät (so dass ich wirklich nur eine Verlängerungsschnur durch den Regen legen muss)? Wie gross ist der Kofferraum?
Danke für eure Hilfe.
Ich fuhr längere Zeit eine Trinity Venus 2.0 mit viel Spass. Jene stand nun zu lange rum und soll ersetzt werden, diesmal mit etwas mehr Anforderungen:
- Da ich zu häufig als Verkehrshindernis wahrgenommen möchte ich gerne eine Maschine die mind. 60 km/h fährt.
- Da wir keine Garage haben und mich die lauten Akku–Ladegeräte nerven, im Idealfall eine Lademöglichkeit ohne externes Ladegerät.
- In den Kofferraum soll auch ein Einkauf passen.
Die Silence S01 ist mir persönlich zu gross und schwer. Ich bin letztes Jahr den Ecooter E2R Probe gefahren. Der gefällt mir. Auf der Ecooter Homepage gibt es den gar nicht mehr, stattdessen taucht dort ein E3S Plus auf.
Hat jemand den E3S Plus schon gesehen? Wie gross ist er (im Vergleich zum E2R)? Hat der ein echtes Onboard-Ladegerät (so dass ich wirklich nur eine Verlängerungsschnur durch den Regen legen muss)? Wie gross ist der Kofferraum?
Danke für eure Hilfe.