QS Motor mit 2/3 KW Rücknahme der Leistung

Für alles was mit Steuergeräten und Motoren zu tun hat. Bitte eventuell auch im speziellen Forum eures Rollertyps suchen.
Benutzeravatar
Afunker
Beiträge: 2334
Registriert: Mi 25. Okt 2017, 13:23
Roller: Wuxi M3 60 Ah LiIon Akku
PLZ: 66955
Wohnort: Pirmasens
Tätigkeit: Rentner seit März 25
Kontaktdaten:

Re: QS Motor mit 2/3 KW Rücknahme der Leistung

Beitrag von Afunker »

Welche Schraube vom Pluskabel? Die vom Hauptkabel der Batterie zum Controller bzw. Zur Hauptsicherung? Es gibt eine Hauptsicherung zwischen Batterie und Controller. Das Ladekabel zwischen Ladekontakt und Batterie ist separat durchgehend.
Gruss Helmut

Ranis 2000 seit 08.2019 ca.17000 Km gefahren :mrgreen:
Wechsel Akku alt gegen neu bei 6600 Km, Sicherungsautomat bei 9300 Km

Peter51
Beiträge: 6466
Registriert: Sa 6. Aug 2011, 10:04
Roller: E-Max 90s, E-Max 110s, E-Max 120s
PLZ: 2
Kontaktdaten:

Re: QS Motor mit 2/3 KW Rücknahme der Leistung

Beitrag von Peter51 »

Na ja, die Anschlüsse - Fahrstrom - Batterie, Sicherungsautomat und Controller sollten überprüft werden. Am Kabel wackeln bzw. ziehen. Chinesische Sicherungsautomaten machen manchmal Ärger.
E-Max 90s von 2012 - Vmax>46km/h - km-Stand >5150 - 16x Littokala 51,2V 105Ah = 5kWh. JK-B1A24S15P - Sevcon Gen4
E-Max 110s von 2010 - Vmax>50km/h - km-Stand >1.800 - 4x Littokala 72V 50Ah = 14,4kWh
E-Max 120s von 2015 - Vmax 80km/h - TÜV 03.2026 - 72V100Ah LFP-Akku - JK-B2A24S15P Balancer BT - MQ Controller BT

Benutzeravatar
Afunker
Beiträge: 2334
Registriert: Mi 25. Okt 2017, 13:23
Roller: Wuxi M3 60 Ah LiIon Akku
PLZ: 66955
Wohnort: Pirmasens
Tätigkeit: Rentner seit März 25
Kontaktdaten:

Re: QS Motor mit 2/3 KW Rücknahme der Leistung

Beitrag von Afunker »

Sicherungsautomat wurde vor 2 Jahren gewechselt gegen ein Modell von BBC (Brown Bovery und Cie). Daran kann es nicht liegen....Werde mal andere Anschlüsse prüfen.
Gruss Helmut

Ranis 2000 seit 08.2019 ca.17000 Km gefahren :mrgreen:
Wechsel Akku alt gegen neu bei 6600 Km, Sicherungsautomat bei 9300 Km

Peter51
Beiträge: 6466
Registriert: Sa 6. Aug 2011, 10:04
Roller: E-Max 90s, E-Max 110s, E-Max 120s
PLZ: 2
Kontaktdaten:

Re: QS Motor mit 2/3 KW Rücknahme der Leistung

Beitrag von Peter51 »

BBC gibt es schon lange nicht mehr. Ich baute einen ABB S201-B50 ein. Die Anschlüsse vom Minus Fahrstromkabel Batterie zum Minus Controller sollte auch kontrolliert werden.
E-Max 90s von 2012 - Vmax>46km/h - km-Stand >5150 - 16x Littokala 51,2V 105Ah = 5kWh. JK-B1A24S15P - Sevcon Gen4
E-Max 110s von 2010 - Vmax>50km/h - km-Stand >1.800 - 4x Littokala 72V 50Ah = 14,4kWh
E-Max 120s von 2015 - Vmax 80km/h - TÜV 03.2026 - 72V100Ah LFP-Akku - JK-B2A24S15P Balancer BT - MQ Controller BT

Benutzeravatar
Afunker
Beiträge: 2334
Registriert: Mi 25. Okt 2017, 13:23
Roller: Wuxi M3 60 Ah LiIon Akku
PLZ: 66955
Wohnort: Pirmasens
Tätigkeit: Rentner seit März 25
Kontaktdaten:

Re: QS Motor mit 2/3 KW Rücknahme der Leistung

Beitrag von Afunker »

Ja war/ist einer von ABB.
Gruss Helmut

Ranis 2000 seit 08.2019 ca.17000 Km gefahren :mrgreen:
Wechsel Akku alt gegen neu bei 6600 Km, Sicherungsautomat bei 9300 Km

STW
Beiträge: 8263
Registriert: So 22. Feb 2009, 11:31
Roller: RGNT Classic NO. 1 SEL
PLZ: 14***
Wohnort: bei Berlin
Kontaktdaten:

Re: QS Motor mit 2/3 KW Rücknahme der Leistung

Beitrag von STW »

Afunker hat geschrieben:
Do 12. Jun 2025, 09:07
Ja Bremslicht: Denke da an Vorwiderstände vor den LEDs die durchbrennen können? Denn mein Bekannter hatte bei der Reparatur des Zündschloss auch eine schwache Zuleitung vom Frontlicht und Bremslichtschalter zum Rücklicht gesehen und geändert. Vielleicht war/ist die zu stark? Wo könnten diese Vorwiderstände sitzen? Hoffentlich nicht im Rücklicht selbst? :(
Solche Widerstände wären direkt im Rücklicht verbaut. Aber ein Widerstand ist entweder permanent durchgebrannt oder er funktioniert. Da würde ich nach dem "Rupfen"-Problem nicht suchen.
RGNT V2 ab 01/23 > 15000km
NIU NGT ab 06/20 Km-Stand > 36000km, nach Unfall verkauft in 5/23
Niu NPro seit 09/19 Km-Stand > 8000km - Verkauft in 10/22
Ahamani Swap Bj 2007 - 2.4KW - Vario - Km-Stand > 27.000km - 40AH Thundersky ab 11/08 - CALB 70AH seit 10/11 -Verschrottung 09/19

Antworten

Zurück zu „Steuergeräte / Controller / Motoren“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste