Hitzeproblem beim Kelly-Controler
Verfasst: Do 7. Mai 2020, 17:58
Hallo
Ich habe ein Problem mit meinen E-Roller, seit längere Zeit schon habe ich das Problem, das wenn ich an der Ampel stehe und anfahren will, bei Gas geben der Roller nicht reagiert, erst wenn ich den Gasgriff wieder zurück drehe und beim 2ten Mal klappt es, ich denke das sind kleine Macken, damit kann ich leben.
Letzte Woche hatte ich dasselbe Problem nur mit den Unterschied das es beim 2ten Mal nicht geklappt hat, der Motor hat beim Gas geben ziemlich stark geruckelt, aber nach kurzer Zeit hat er sich wieder zusammen gerauft, und ich konnte wieder ein paar Kilometer fahren.
Ein paar Tage später habe ich wieder gefahren und bin ca. 10 Km gekommen wieder mit demselben Problem, nur schlimmer, ich bin die letzten Kilometer mit einer Geschwindigkeit von ca. 10-15 km/h nach Hause gefahren, ich konnte zwar schnellerfahren aber dann blieb er mir nach ein paar Meter stehen, aber nach einer kurzen Pause ging es wieder. Batterie habe ich danach nicht geladen.
Am anderen Tag habe ich die Verkleidung abgebaut um den Fehlercode von dem Kelly-Controller auslesen zu können, es war kein Fehler vorhanden, auch nach einer Fahrt von ca. 20 Km hat der Roller ohne Probleme gelaufen, aber vorher geschrieben, die Batterie hatte ich vorher nicht geladen, aber sie war nach meinen Schätzungen aber noch zu 80 % voll.
Dann habe ich die Batterie wieder geladen und am andren Tag wieder gefahren, und nach ca. 1 Km blieb er mir wieder stehen, jetzt konnte ich den Fehlercode von dem Kelly Controller (Typ KEB 72801 AF) auslesen. Es war abwechselnd 12-123 und 1-1234 laut Fehlercodetabelle deuten beide Codes auf eine Überhitzung vom Controller hin, ich habe den Controller mal ausgebaut und mal reingeschaut, konnte aber nichts außergewöhnliches feststellen.
Hat jemand eine Idee voran es liegen könnte
Gruß
Berend3
Ich habe ein Problem mit meinen E-Roller, seit längere Zeit schon habe ich das Problem, das wenn ich an der Ampel stehe und anfahren will, bei Gas geben der Roller nicht reagiert, erst wenn ich den Gasgriff wieder zurück drehe und beim 2ten Mal klappt es, ich denke das sind kleine Macken, damit kann ich leben.
Letzte Woche hatte ich dasselbe Problem nur mit den Unterschied das es beim 2ten Mal nicht geklappt hat, der Motor hat beim Gas geben ziemlich stark geruckelt, aber nach kurzer Zeit hat er sich wieder zusammen gerauft, und ich konnte wieder ein paar Kilometer fahren.
Ein paar Tage später habe ich wieder gefahren und bin ca. 10 Km gekommen wieder mit demselben Problem, nur schlimmer, ich bin die letzten Kilometer mit einer Geschwindigkeit von ca. 10-15 km/h nach Hause gefahren, ich konnte zwar schnellerfahren aber dann blieb er mir nach ein paar Meter stehen, aber nach einer kurzen Pause ging es wieder. Batterie habe ich danach nicht geladen.
Am anderen Tag habe ich die Verkleidung abgebaut um den Fehlercode von dem Kelly-Controller auslesen zu können, es war kein Fehler vorhanden, auch nach einer Fahrt von ca. 20 Km hat der Roller ohne Probleme gelaufen, aber vorher geschrieben, die Batterie hatte ich vorher nicht geladen, aber sie war nach meinen Schätzungen aber noch zu 80 % voll.
Dann habe ich die Batterie wieder geladen und am andren Tag wieder gefahren, und nach ca. 1 Km blieb er mir wieder stehen, jetzt konnte ich den Fehlercode von dem Kelly Controller (Typ KEB 72801 AF) auslesen. Es war abwechselnd 12-123 und 1-1234 laut Fehlercodetabelle deuten beide Codes auf eine Überhitzung vom Controller hin, ich habe den Controller mal ausgebaut und mal reingeschaut, konnte aber nichts außergewöhnliches feststellen.
Hat jemand eine Idee voran es liegen könnte
Gruß
Berend3