Seite 1 von 1

nucular controller

Verfasst: Di 24. Nov 2020, 15:54
von horst61
hallo,
hat hier im forum jemand einen nucular controller verbaut und, oder hat
ahnung von dem teil und dessen möglichkeiten ?
ich habe seit kurzem einen 12f für meine surron
mir reicht der 12f aus, mehr leistung als der kann will ich meinem
moped nicht zumuten.
ich habe halt sehr wenig ahnung von der contoller-materie und muß noch viel lehrnen ! :roll:
wenn hier jemand mit sachverstand wäre den ich ab und an mal was fragen könnte
wäre toll !!
so langsam arbeite ich mich rein, und der vorbesitzer ist ein guter, hilft mir
auch immer weiter und hat geduld mit mir ! :mrgreen:
wohnt halt so weit weg, das nur tel. und mail. geht !
wenn der als so loslegt was das ding alles kann und was mann alles einstellen kann,
bekomme ich es eher mit der angst, da was verkehrt zu machen. :shock:

gruß horst.

Re: nucular controller

Verfasst: Di 24. Nov 2020, 17:34
von MEroller
Du bist vermutlich der nucelar Pionier hier im Forum. Russland hatte bislang noch kaum jemand auf dem Schirm, wenn es um Elektromobilität geht...

Re: nucular controller

Verfasst: Di 24. Nov 2020, 18:04
von Peter51
Dein Nuk12f 12 Mostfets Controller ist mit max. 150A Batteriestrom sowie max. 250A Motorphasenstrom wohl schwächer als ein Sabvoton (MQCON) SVMC72150, welcher schon erfolgreich im Forum eingesetzt wird. Durchdrehendes Hinterrad hätte es wohl mit dem Nuk24f gegeben.
http://nucularelectronics.wikidot.com/e ... ller-setup Des Weiteren Vasili fragen bzw. dich bei endless sphere einlesen. Nun steht das Problem der IBN unter Moto Cross Offroad und Steuergeräte/ Controller.
LRolQM.jpg
Lgmtn2.jpg

Re: nucular controller

Verfasst: Mi 25. Nov 2020, 08:45
von mahoma30
Na ja, aus Russland gibt es noch Adaptto als Controller-Hersteller. Aufbau ähnlich dem Nucular und ebenfalls mit Display. Habe damit gute Erfahrungen kurz machen können, nur der Support sowie Versand ist extrem mühsehlig.