Seite 1 von 1

Steuereinheit MZ Charly 2

Verfasst: Fr 14. Mai 2021, 14:14
von Billy2013
Hallo ich bin neu hier im forum.
Habe ein Problem mit dem Steuergerät eines MZ Charly 2. Hat jemand eine klemmenbezeichnung und weiß jemand was und wieviel Spannung aus dem Steuergerät kommt, beim Laden bzw im fahrbetrieb.
Für jede Hilfe bin ich dankbar.
Mfg Thorsten

Re: Steuereinheit MZ Charly 2

Verfasst: So 16. Mai 2021, 09:43
von didithekid
Hallo,

wenn in dem Fahrzeug so ein Motor mit zwei Zuleitungen installiert ist:
https://shop.akkuteam.de/Zubehoer/Elekt ... arly-2-II#
wäre es ein Brushed- bzw. Bürsten-Motor mit 24 Volt.

Entsprechend wäre dann auch ein Brushed-Motor-Controller mit 24 Volt Nennspannung und minderstens 500 Watt Dauerleistung installiert.
Mehr als die maximal 29 Volt, mit denen ein 24Volt-Blei-Akku vollgeladen würde, liegen in so einem System nicht an. Also ungefährlich, für den Menschen, der Hand anlegt.
So etwas in der Art (oder eben besser/hochwertiger) wird drin sein:
https://www.ebay.de/itm/402651478569?ha ... ondition=3

Probleme kännen aber auch außerhalb des Steuergerätes verursacht werden (z. B. Hall-Gasgriff, Schicherheitsschalter der Bremsen).

Viele Grüße
Didi

Re: Steuereinheit MZ Charly 2

Verfasst: Di 18. Mai 2021, 22:05
von Billy2013
Danke für die Antwort.
Heute sind die Akkus gekommen. Wollte sie anschließen. Hatte dan beim anschließen einen Starken funken (wie bei einem kurzschluiß).
Weiß irgend jemand einen Rat? Man hört ja auch von kalten Lötstellen.
Thorsten

Re: Steuereinheit MZ Charly 2

Verfasst: Di 25. Mai 2021, 12:40
von tom-tom
Hi Thorsten,
ich sehe grade, Du bist auch mit Charly unterwegs... ich bin auch grade am Thema.
Ich will das Ding auf neue Akkus umrüsten und bin mit "FDemmer" im regen Austausch diesbezüglich.
Was den Motor angeht, ja, das ist KEIN Brushless, würde ich sagen, weil wie im Link von Didi gezeigt nur zwei Kabel in den Motor führen / raus kommen.
Was das Steuergerät angeht ist das so natürlich schwer zu sagen. Hier kannst Du Dich aber bestimmt gut an die Firma TEC Engineering und dort an Herrn Emmerling wenden - der weiß ganz genau worum es geht denn der hat schon vor 10 Jahren meinem Schwiegervater die Elektronikbox ausgetauscht https://tc-engineering.de/index.php/de/ ... adegeraete
Gruß
Tom

Re: Steuereinheit MZ Charly 2

Verfasst: Do 27. Mai 2021, 00:14
von didithekid
"Brushed" ist das Gegenteil von "Brushless"

Das es Funkt oder Knallt beim Anschluss des Akkus an den Motor-Controller (mit noch ungeladenen Kondensatoren) ist quasi normal,
wenn man keine Glühbirne zum Vorladen über merere Sekunden zwischenschaltet.
Auch einen 100-1.000Ohm-Wiederstand kann man zum Vorladen zwischenschalten, oder es knallt eben.
Wir haben es mit Ernergietechnik zu tun. Das würde ich nochmal versuchen.
Die Akku-Zellen sind Punktverschweißt, weil sie beim Löten zu heiß würden.

Viele Grüße
Didi