Seite 1 von 1
Empfehlungen neuer Controller
Verfasst: So 30. Mai 2021, 18:52
von EP297
Hallo liebes Forum
Ich habe schon seit längerem ein Problem mit meinem Sabvoton Controller und habe mich nun nach langer Fehlersuche entschieden einfach einen neuen zu kaufen, da ich den Fehler nicht finden konnte.
Ich war mit dem Sabvoton SVMC7280 für mein 3KW Motor eigentlich ganz zufrieden. Mir hat besonders das leichte programmieren über die App am Handy gefallen, wobei mir die App an sich noch etwas Verbesserungswürdig erscheint.
Ist die Marke Sabvoton (MQCON) an sich denn eher Schrott oder hatte ich einfach Pech, dass meiner nach so kurzer zeit schon kaputt ist ? Hat da jemand Erfahrungen ? Oder kann mir jemand eine gute Alternative zu diesem Controller empfehlen ? Ich kenne mich auf diesem Markt leider nicht gut aus.
Re: Empfehlungen neuer Controller
Verfasst: So 30. Mai 2021, 19:48
von didithekid
Hallo,
es ist natürlich sehr ärgerlich, dass der Controller schon kaput ist, aber der Hersteller schreibt selbst fürs 80A-Modell: "Motoren von 1.000-2.000 Watt".
https://de.aliexpress.com/item/10050014 ... 612drcMbgJ (vermutlich nur dann Lebensdauer) und empfiehlt für 3.000W mindestens den SVMC72100. Eigentlich könnte man da aber direkt den SVMC72150 (3-5kW) nehmen vom Preis her.
dominik hat hier allerdings schon berichtet, das ihm zwei davon auch abgeraucht sind, offenbar weil Etwas (Rekuperation?) zu hoch eingestellt war.
viewtopic.php?f=21&t=11199&start=170
Ich richte mir gerade den VOTOL-EM150S ein (auch für 3-4kW), habe den aber noch nicht am Motor in Betrieb.
https://de.aliexpress.com/item/10050020 ... web201603_ VOTOL EM100 (2-3kW) gibt es auch:
https://de.aliexpress.com/item/10050021 ... 41066k0bNI
Da hat die Software (USB+Laptop) und die Beschreibung auch diverse Schwächen, aber ich habe es inzwischen geschafft, alles richtig anzuschließen und freizuschalten. Wie er läuft, kann ich in einigen Wochen hoffentlich berichten.
Teurere Kellys wären auch eine (ausgereifte) Alternative. Einen defekten aus 2011 habe ich hier aber auch schon ausmustern müssen.
Die Controller SIAYQ72xxx verlangen in der App momentan noch Chinesisch-Kenntnisse, also besser nicht!.
LingBo hätte auch einen 100A Controller.
https://de.aliexpress.com/item/10050023 ... 56c0xzbGbr
Viele Grüße
Didi
Re: Empfehlungen neuer Controller
Verfasst: So 30. Mai 2021, 20:55
von EP297
Ja das hatte ich auch schon gesehen, mir wurden allerdings Controller und Motor zusammen verkauft, dachte deshalb dass das schon funktioniert, aber anscheinend leider nicht ...
Ich erkundige mich grade bei meinem Händler wie viel ein neuer SVMC72150 kosten würde. Eigentlich würde ich mich gerne an einen anderen Verkäufer wenden, aber so könnte ich alle angebauten Sachen wie Display, etc. einfach weiter verwenden und müsste die nicht auch noch neu kaufen.
Aber generell sind diese Controller also schon brauchbar ? Dann werde ich wohl dabei bleiben. Preislich tut sich da wahrscheinlich nicht sehr viel zwischen den Marken.
Gibt es eigentlich noch einen anderen Weg als über Alibaba an diese Teile zu kommen ?
Re: Empfehlungen neuer Controller
Verfasst: So 30. Mai 2021, 21:32
von dominik
Die sind bei mir beide mit Flux-Weakening auf dem Ständer stehend abgeraucht. Die Reku kann ich einstellen wie ich will die geht von ganz sanft mit wenigen Ampere bis hin zu über 100A Reku völlig problemlos. Da erkennt der Controller das es kritisch wird und hört über 85V auf zu rekuperieren.
Ich denke mit der deutlich höheren lastfreien maximal Drehzahl bei aktivierter Flux-Weakening steigt die vom Motor erzeugte Spannung weit über 95V welche der Controller noch verkraften kann, die Mosfets sind wahrscheinlich auch nur für 100V ausgelegt. Das kann der Controller eigentlich gar nicht überleben, nur steht das eben nirgends.
Da ist das Motto halt try and Error.
Ich denke bei vielen anderen Herstellern dürfte das ähnlich Enden.
Re: Empfehlungen neuer Controller
Verfasst: So 30. Mai 2021, 22:00
von didithekid
Alibaba (zu denen Aliexpress ja gehört) musste eine Milliardenstrafe zahlen, weil von den Händlern verlangt wurde, ausschießlich dort anzubieten.
Jetzt bekommt man manches auch bei ebay:
https://www.ebay.de/itm/402319628533?ha ... Sw9Z9dbePH
Trotzdem natürlich Import aus China. Bis die Plattformen die kommenden EU-Regularien umgesetzt haben und bei Verkauf nach EU Kundenendpreise ausweisen, sollte man im Zweifelsfall davon ausgehen, dass man selbst (und nicht der chinesische Versender) noch Steuer und Zoll draufrechnen muss.
Viele Grüße
Didi
Re: Empfehlungen neuer Controller
Verfasst: So 30. Mai 2021, 22:32
von EP297
Das werde ich mir auf jeden Fall schon mal für meinen neuen Controller merken, den würde ich nach Möglichkeit nämlich gerne länger benutzen.
Das wusste ich gar nicht, ist ja interessant zu wissen. Mit dem Import jedenfalls hatte ich beim Letzten mal kein Problem, da ist alles ganz problemlos gelaufen. Vielleicht war das ja aber nur Glück
Es ist mir zwar immer noch ein Rätzel was mit meinem jetzigen Controller nicht stimmt, aber da es jetzt wieder wärmer wird und ich endlich wieder fahren möchte kaufe ich mir jetzt einen neuen, hab wirklich keine Geduld mehr noch zu warten
Dann werde ich mich wohl für den SVMC72150 entscheiden. Richtig eingestellt sollte ich damit auf der sicheren Seite sein.
Re: Empfehlungen neuer Controller
Verfasst: Sa 26. Jun 2021, 09:06
von slothorpe
ich habe noch einen nagelneuen SVMC 72150 liegen