Seite 1 von 2

VOTOL EM50S durchgebrannt?

Verfasst: So 25. Jul 2021, 11:37
von Merlinmerlin
Habe einen E-Striker 3000 (auch A9 genannt) von GT-UNION aus 2019, der einen Tag nach dem Starkregen der letzten Woche einen Kurzschluss hatte. Der ausgebaute Controller VOTOL EM50S zeigt zwischen Plus und Minus keinen Widerstand mehr. Bedeutet das, dass der Controller durchgebrannt ist?

Re: VOTOL EM50S durchgebrannt?

Verfasst: So 25. Jul 2021, 11:51
von Peter51
Nun, hat die 72V Batterie - sechs 12V Batterien in Reihe - noch ihre 72V? Halte eine 230V Glühlammpe in einer Renovierungsfassung mit 2 Kabeln über den ausgeschalteten Sicherungsautomaten. Die Glühlampe sollte nur kurz aufglimmen, um die Kondensatoren im Controller aufzuladen. Sollte es ein Dauerglimmen sein, ist der Controller kaputt....

Re: VOTOL EM50S durchgebrannt?

Verfasst: So 25. Jul 2021, 12:14
von Merlinmerlin
Danke! Bevor ich es ausprobiere - meinst du mit Glühlampe eine alte "traditionelle" ?

Re: VOTOL EM50S durchgebrannt?

Verfasst: So 25. Jul 2021, 12:43
von Peter51
So ist es. Vielleicht hat Oma noch eine in der Schieblade.

Re: VOTOL EM50S durchgebrannt?

Verfasst: So 25. Jul 2021, 12:45
von Afunker
Merlinmerlin hat geschrieben:
So 25. Jul 2021, 12:14
Danke! Bevor ich es ausprobiere - meinst du mit Glühlampe eine alte "traditionelle" ?
Ja so eine, die man z.B. beim Malern und Tapezieren benutzt (60 W 230 V AC sind noch erhältlich).
Aber bitte mit 2 Kabelstücken angelötet an die Fassung (Minus) und den Mittelpin (Plus).
Wohin dann was gehört, dürfte klar sein?

Re: VOTOL EM50S durchgebrannt?

Verfasst: So 25. Jul 2021, 12:57
von Merlinmerlin
Glühlampe gefunden! Jetzt hab ich noch Schwierigkeiten, das zu verstehen: "Halte eine 230V Glühlampe in einer Renovierungsfassung mit 2 Kabeln über den ausgeschalteten Sicherungsautomaten." Was meinst du genau mit "über den ausgeschalteten Sicherungsautomaten"? Entschuldige meine Begriffsstutzigkeit.

Re: VOTOL EM50S durchgebrannt?

Verfasst: So 25. Jul 2021, 15:47
von Merlinmerlin
Geduldiges Nachdenken kann auch helfen! Habs doch noch kapiert und den Controller-Test gemacht und die Lampe glüht dauerhaft, also Controller kaputt (was ich schon befürchtet hatte). Jetzt kommt allerdings das nächste Problem: die Beschaffung eines neuen Controllers. Hat hierzu jemand eine Idee? Einfach scheint es nicht zu sein, genau an den gleichen zu bekommen. Und dann ist da ja noch die passende Programmierung zu erledigen.

Re: VOTOL EM50S durchgebrannt?

Verfasst: So 25. Jul 2021, 15:52
von Peter51
Eigentlich hat fast jeder Elektroroller einen Sicherungsautomaten im Helmfach. Er liegt in der Plusleitung der Batterie. Der Kippschalter kann ON (fahren) oder OFF geschaltet sein. Eigentlich ist der Schalter immmer ON. Da du vermutest, dass dein Controller einen Kurzschluß hat, ist der Sicherungsautomat wohl OFF. Geht man mit den 2 Kabeln der Renovierungsfassung/Glühlampe auf die Anshlüsse des Sicherungsautomaten überbrückt man diesen hochohmig. Kurzes Aufglimmen = kein Kurzschluß. (Das Vorgehen stellt auch eine Sanftladeschaltung dar). Daueraufglimmen bedeutet Kurzschluß des Controllers....
Momentan versucht sich gerade ein guter Mann im Forum an der Inbetriebnahme eines größeren Votol Controllers. Ich denke, die sabvoton Controller sind leichter zu parametrieren. Ich nähme den 60A oder 80A (Batteriestrom) aus der ML Serie. https://de.aliexpress.com/item/10050014 ... 612dkujyQJ Für gewöhnlich ist er in 10 Tagen in Deutschland. Es kommen noch ca. 2,5% Zoll, 19% Einfuhrumsatzsteuer sowie eine Verzollungsgebühr von 6 bis 12 Euro hinzu.

Re: VOTOL EM50S durchgebrannt?

Verfasst: Mo 26. Jul 2021, 23:06
von didithekid
Hallo,

Du bekommst auch den VOTOL EM50S (Rad-Nabenmotor ist hub-motor):
https://de.aliexpress.com/item/10050023 ... e50a4b46-2
Und nachdem ich meinen EM150S ans Laufen gebracht habe, glaube ich, dass auch der 50er schnell in den Griff zu bekommen ist.

Zudem ist es nicht weit, falls Du mal Rat brauchst. Meine Arbeitsstelle hat auch PLZ:53227 (Oberkassel).
Vielleicht sollte man auch vorher mal den Motor testen, ob der etwas mit dem Controller-Tod zu tun hatte.
Da hätte ich ein Testgerät.

Nachtrag: Motor scheint nach Test OK zu sein.


Viele Grüße
Didi

Re: VOTOL EM50S durchgebrannt?

Verfasst: Mi 4. Aug 2021, 15:09
von Merlinmerlin
Mittlerweile neuer Controller - vom Importeur aus Thüringen bereits passend programmiert geliefert - eingebaut und alles läuft wieder korrekt. Wie mir der Sohnemann jetzt gebeichtet hat, war an dem schlimmen Starkregentag der Roller wohl über Stunden dem starken Regen ausgesetzt. Der Schaden zeigte sich aber erst am nächsten Tag. Keine Funktion des Motors beim Bedienen des Gashebels, aber ein kleines "M" im Display. Irgendwann ist dann die Sicherung rausgesprungen und der Kurzschluss war da.