Maximalen Output eines Controller berechnen?
Verfasst: Sa 5. Mär 2022, 16:26
Hallo liebe Forenmitglieder.
Ich habe hier einen Lingbo Controller, meine Frage bezieht sich aber generell auf BLDC (Brushless DC) Motorcontroller.
Wie finde ich raus wieviel Watt bzw kW der Controller maximal abgeben kann? Damit meine ich sowohl den "Boost" als auch die Dauerleistung.
Mein Controller hat zum Beispiel 12 Mosfets, ich kann allerdings nicht so gut identifizieren wieviel die jeweils leisten können. Pro Phase also 4 Stück.
Auf dem Controller steht ZWK060140A, das interpretiere ich als 60V 140A. Da mein Motor aber nur 3kW hat,
frage ich mich wie die 8,4kW (60V*140A) Sinn machen? Das kann ja nicht Stimmen.
Online haben alle Controller mit 12 Mosfets UNTER 1500W. Da frage ich mich wie ich berechnen kann wieviel Watt mein Controller hat?
Der 3000W Controller den ich online gefunden habe hat mehr als 260A ! und mehr als 20 Mosfets!...
Was habe ich übersehen? Wie stellt sich das ganze zusammen?
Vielen Dank schonmal für die Antowrten und Liebe Grüße aus Wörth am Rhein
Ich habe hier einen Lingbo Controller, meine Frage bezieht sich aber generell auf BLDC (Brushless DC) Motorcontroller.
Wie finde ich raus wieviel Watt bzw kW der Controller maximal abgeben kann? Damit meine ich sowohl den "Boost" als auch die Dauerleistung.
Mein Controller hat zum Beispiel 12 Mosfets, ich kann allerdings nicht so gut identifizieren wieviel die jeweils leisten können. Pro Phase also 4 Stück.
Auf dem Controller steht ZWK060140A, das interpretiere ich als 60V 140A. Da mein Motor aber nur 3kW hat,
frage ich mich wie die 8,4kW (60V*140A) Sinn machen? Das kann ja nicht Stimmen.
Online haben alle Controller mit 12 Mosfets UNTER 1500W. Da frage ich mich wie ich berechnen kann wieviel Watt mein Controller hat?
Der 3000W Controller den ich online gefunden habe hat mehr als 260A ! und mehr als 20 Mosfets!...
Was habe ich übersehen? Wie stellt sich das ganze zusammen?
Vielen Dank schonmal für die Antowrten und Liebe Grüße aus Wörth am Rhein