Seite 1 von 1

36V 1500W Controller keine Rekuperation

Verfasst: So 24. Apr 2022, 17:04
von mxkr303
Hallo!
Vor einiger Zeit habe ich hier schonmal über meine Umbau eines alten Elektro Mofas berichtet.
Damals habe ich ein Vesc als Motorcontroller benutzt.

Bei meinem neuen Umbau habe ich auf einen 36V Radnabenmotor gesetzt. Mit dem Vesc lief das ganze auch eigentlich echt anständig. Allerdings reicht mir die Leistung von den günstigen VESC nicht aus, da diese nur ca. 25-30A wirklich liefern.
Daher habe ich mir einen günstigen BLDC Controller bei eBay gekauft:
https://www.ebay.de/itm/Steuergeraet-15 ... 634-2357-0

Laut Beschreibung soll der Controller Rekuperation unterstützen, was für mich unabdingbar ist, da ich keine andere Hinterradbremse verbaut habe.

Wenn ich nun allerdings die Bremse betätige, schaltet der Controller lediglich den schub ab, bremst aber nicht aktiv. Das Rad rollt also aus.
Sowohl die High Level Brake als auch die Low Level Brake rekuperieren nicht.

Hat vielleicht von euch jemand eine Idee oder Erfahrungen dazu?
Oder kann jemand einen anderen Controller, im Budget 100€, empfehlen? Ich möchte auf jeden Fall bei 36V bleiben.

Danke! :D

Re: 36V 1500W Controller keine Rekuperation

Verfasst: So 24. Apr 2022, 17:10
von Pedator92
Glaube das kommt auf den Motor an, mein Roller rekupiert auch nur bis etwa 20 kmh runter und danach ist die Wirkung auch 0.

Re: 36V 1500W Controller keine Rekuperation

Verfasst: So 24. Apr 2022, 18:09
von mxkr303
Bei mir funktioniert es bei keiner Geschwindigkeit...

Re: 36V 1500W Controller keine Rekuperation

Verfasst: So 24. Apr 2022, 18:37
von Onkel_Otto
Ist es möglich, das der Motor einen Freilauf hat oder geht der auch Rückwärts?

Re: 36V 1500W Controller keine Rekuperation

Verfasst: So 24. Apr 2022, 23:32
von didithekid
Hallo,

wenn der Motor-Controller (gefahrlos) rekuperieren soll,
dann wäre dort eine Akku-Höchstspannung eingestellt, oberhalb der nicht rekuperiert wird.
Ob die Rekuperation funktioniert kann man dann erst prüfen, wenn der Akku schon unter z. B. 75% Ladezustand geleert ist.

Die Rekuperation ist aber ohnehin oft so schwach eingestellt, dass es zum Bremsen nicht taugt.
Die EABS-Funktion muss aber nicht unbedingt Rekuperation zurück in den Akku bedeuten.

Viele Grüße
Didi

Re: 36V 1500W Controller keine Rekuperation

Verfasst: Do 28. Apr 2022, 18:24
von mxkr303
Onkel_Otto hat geschrieben:
So 24. Apr 2022, 18:37
Ist es möglich, das der Motor einen Freilauf hat oder geht der auch Rückwärts?
Nein der Motor hat keinen Freilauf eingebaut.
Lässt sich durch tauschen der Phasen auch die andere Richtung betreiben.

Re: 36V 1500W Controller keine Rekuperation

Verfasst: Do 28. Apr 2022, 18:25
von mxkr303
didithekid hat geschrieben:
So 24. Apr 2022, 23:32
Hallo,

wenn der Motor-Controller (gefahrlos) rekuperieren soll,
dann wäre dort eine Akku-Höchstspannung eingestellt, oberhalb der nicht rekuperiert wird.
Ob die Rekuperation funktioniert kann man dann erst prüfen, wenn der Akku schon unter z. B. 75% Ladezustand geleert ist.

Die Rekuperation ist aber ohnehin oft so schwach eingestellt, dass es zum Bremsen nicht taugt.
Die EABS-Funktion muss aber nicht unbedingt Rekuperation zurück in den Akku bedeuten.

Viele Grüße
Didi
Mein Akku ist auf jeden Fall leer genug.
Ah okay, das wusste ich nicht.