Seite 1 von 2
Teststand für Motor mit Ladegerät betreiben möglich?
Verfasst: Sa 6. Aug 2022, 13:04
von eMoto
Hallo liebe Forenmitglieder,
meint ihr es wäre möglich einen Motor mit Controller mit einem Ladegerät anstatt einer Batterie zum Testen anzuschließen?
Hintergrund ist, ich möchte einen Motor auf Laufgeräusche testen.
Danke schonmal für die Unterstützung.
Viele Grüße
Re: Teststand für Motor mit Ladegerät betreiben möglich?
Verfasst: Sa 6. Aug 2022, 13:41
von FDemmer
Wenn das Ladegerät stark genug ist, es könnte aber auch sein das außer Rauch nicht viel gewesen ist.
Re: Teststand für Motor mit Ladegerät betreiben möglich?
Verfasst: Sa 6. Aug 2022, 16:31
von Günter Th
Hallo,
die offenen Enden vom Ladegerät, im Leerlauf, haben meist eine andere (höhere) Spannung als die unter Last, also angeschlossen an dem Akku.
Deshalb kann beim Start der Versuche unerwünschte Nebeneffekte entstehen.
Spannungsspitzen, Rauch
Ein Akku liefert deshalb eine gleichmäßige Spannung.
Gruß Günter
Re: Teststand für Motor mit Ladegerät betreiben möglich?
Verfasst: Sa 6. Aug 2022, 16:42
von Fasemann
Zumindest muss nen Puffer zwischen Ladegerät und Verbraucher.
Re: Teststand für Motor mit Ladegerät betreiben möglich?
Verfasst: Sa 6. Aug 2022, 16:57
von Günter Th
Dann gibt es aufwendige, oder einfache Ladegeräte,
wo keine saubere Gleichspanng rauskommt, Restwelligkeit vom Wechselstrom, vom Hörtest und gleichlauf ungeeignet.
Gruß Günter
Re: Teststand für Motor mit Ladegerät betreiben möglich?
Verfasst: Sa 6. Aug 2022, 17:06
von eMoto
@Fasemann
Was meinst Du mit Puffer?
Der Controller und der Motor sind für 84 Volt (72 Volt) ausgelegt.
Als Stromquelle hätte ich ein 60 Volt 5A Ladegerät mit maximaler Spannung von 67 Volt.
Controller hat einen Arbeitsbereich von 48-72 Volt. Software zum konfigurieren des Controllers habe ich.
Natürlich ist das ganze mit einem Akku einfacher. Ich müsste mir aber erst einen kaufen, das Ladegerät und den Controller habe schon, daher meine Frage.
Re: Teststand für Motor mit Ladegerät betreiben möglich?
Verfasst: Sa 6. Aug 2022, 17:07
von dominik
Ganz wichtig ,falls das mit dem Ladegerät tatsächlich betrieben werden kann darf keine rekuperation erfolgen. Das Ladegerät kann dir Energie nicht annehmen und somit steigt die Spannung an, im schlimmsten Fall geht der Controller dabei über den Jordan.
Ich habe meinem neuen Fardriver Controller mit zwei in Reihe geschsltenen Netzteile jeweils auf 44V eingestellt getestet.
Re: Teststand für Motor mit Ladegerät betreiben möglich?
Verfasst: Sa 6. Aug 2022, 17:24
von eMoto
Danke für den Hinweis, daran habe ich nicht gedacht.
Re: Teststand für Motor mit Ladegerät betreiben möglich?
Verfasst: Sa 6. Aug 2022, 18:39
von Peter51
5A werden für den Tinbot Pro Motor nicht reichen. 10A sollten es schon sein.
Re: Teststand für Motor mit Ladegerät betreiben möglich?
Verfasst: Di 16. Aug 2022, 19:31
von eMoto
Es hat funktioniert, allerdings mit einem 72 Volt Ladegerät mit 15A.
Höchstdrehzahl ist zwar nicht möglich, aber für meine Zwecke reicht es aus.