Votol EM 150: Unkontrolliertes Beschleunigen E-Lisa
Verfasst: Fr 29. Nov 2024, 09:07
Hallo zusammen,
ich bin der Richard und habe eine E-Lisa (2 Jahre alt, Garantie vorbei) mit 45 km/h, 3000 Watt-Motor, LI-ION-Batterie und einen Controller Votol EM150 3 KW. Habe aus Verzweiflung alle Verkleidungsteile abgebaut und mir die technischen Daten der Geräte selbst rausgeschrieben.
Der Wagen lief noch nie schneller als 35 km/h und unterbricht gerne.
Nach dem letzten Kundendienst wollte ich den Wagen wieder auftanken, dabei hat es das Ladegerät zerschossen. Das neue hat soviel gekostet, dass ich mir im Internet 4 Stück hätte kaufen können.
Nun komme ich noch auf 27 km/h, dann wird der Wagen unruhig und laut, fängt zum Krachen an, wird ruppig und danach gibt er selbstständig Gas (ohne Gashebel!) und beschleunigt unkontrolliert (siehe Bild). Zudem greifen die Bremsen abrupt, so dass es mich fast aus dem Sitz hebt.
Die Werkstatt hatte mitgeteilt, dass sie 6 Std. rumgebastelt hätten, aber es nicht lösen konnten. Ich bräuchte einen neuen Controller. Bis dahin müsse ich so weiterfahren. Da habe ich kein Vertrauen mehr, ist ja fast lebensgefährlich, brauche aber den Wagen, hab keine Alternative.
Hab mir fast alle Eurer Beiträge durchgelesen, hab früher selbst Autos zusammengebaut (mangels Geld) und bin als ehemaliger Programmierer etwas verwirrt worden, da der Controller nicht programmiert, sondern durch Parameter eingestellt wird.
Alle Verkäufer dieser Kabinenroller geben keine Daten raus, wäre ein Geheimrezept wie bei Coca-Cola. Da muss ich nun selber ran.
Nun die Checkliste der Zusammenfassung Eurer Beiträge (hoffe, es ist so richtig):
1. Software von SIAECOSYS runterladen auf einen Win 10 Rechner.
2. USB-Datenkabel (blau oder schwarz) für die Verbindung Laptop-Controller besorgen.
3. Die Zündung muss angeschaltet sein, um über connect die Daten auszulesen.
4. Sichern der Daten in einer eigenen Datei (nicht config.sys)
Wie geht es weiter? Jetzt fehlen mir die Parameter für eine Grund- oder Werkseinstellung.
Wer kann mir helfen?
Ich möchte nur, dass Wagen wieder ruhig läuft und evtl. 45km/h geht. Ich befürchte sonst, dass ich an einer Kreuzung dem Vordermann drauffahre oder durch das abrupte Abbremsen wegschmiere, bald wird es glatt auf den Straßen.
Gruß Richard
ich bin der Richard und habe eine E-Lisa (2 Jahre alt, Garantie vorbei) mit 45 km/h, 3000 Watt-Motor, LI-ION-Batterie und einen Controller Votol EM150 3 KW. Habe aus Verzweiflung alle Verkleidungsteile abgebaut und mir die technischen Daten der Geräte selbst rausgeschrieben.
Der Wagen lief noch nie schneller als 35 km/h und unterbricht gerne.
Nach dem letzten Kundendienst wollte ich den Wagen wieder auftanken, dabei hat es das Ladegerät zerschossen. Das neue hat soviel gekostet, dass ich mir im Internet 4 Stück hätte kaufen können.
Nun komme ich noch auf 27 km/h, dann wird der Wagen unruhig und laut, fängt zum Krachen an, wird ruppig und danach gibt er selbstständig Gas (ohne Gashebel!) und beschleunigt unkontrolliert (siehe Bild). Zudem greifen die Bremsen abrupt, so dass es mich fast aus dem Sitz hebt.
Die Werkstatt hatte mitgeteilt, dass sie 6 Std. rumgebastelt hätten, aber es nicht lösen konnten. Ich bräuchte einen neuen Controller. Bis dahin müsse ich so weiterfahren. Da habe ich kein Vertrauen mehr, ist ja fast lebensgefährlich, brauche aber den Wagen, hab keine Alternative.
Hab mir fast alle Eurer Beiträge durchgelesen, hab früher selbst Autos zusammengebaut (mangels Geld) und bin als ehemaliger Programmierer etwas verwirrt worden, da der Controller nicht programmiert, sondern durch Parameter eingestellt wird.
Alle Verkäufer dieser Kabinenroller geben keine Daten raus, wäre ein Geheimrezept wie bei Coca-Cola. Da muss ich nun selber ran.
Nun die Checkliste der Zusammenfassung Eurer Beiträge (hoffe, es ist so richtig):
1. Software von SIAECOSYS runterladen auf einen Win 10 Rechner.
2. USB-Datenkabel (blau oder schwarz) für die Verbindung Laptop-Controller besorgen.
3. Die Zündung muss angeschaltet sein, um über connect die Daten auszulesen.
4. Sichern der Daten in einer eigenen Datei (nicht config.sys)
Wie geht es weiter? Jetzt fehlen mir die Parameter für eine Grund- oder Werkseinstellung.
Wer kann mir helfen?
Ich möchte nur, dass Wagen wieder ruhig läuft und evtl. 45km/h geht. Ich befürchte sonst, dass ich an einer Kreuzung dem Vordermann drauffahre oder durch das abrupte Abbremsen wegschmiere, bald wird es glatt auf den Straßen.
Gruß Richard