Seite 1 von 2
Motorreparatur
Verfasst: Mo 30. Jun 2025, 11:23
von qwert0815
Moin,
sowohl mein China Motortester als auch der Fardriver Controller sagen einen Hallsensorfehler im meinem Kumpan 1954L Motor an. Im Prinzip würde ich den Hallsensor auch selbst austauschen, bekomme aber den Deckel nicht vom Motor. Hat jemand im Raum Hamburg schon so etwas gemacht oder kann mir eine Werkstatt im Raum HH empfehlen?
Wegen einem defekten 5 € Bauteil den Motor zu wechseln wäre doch sehr schade.
Freue mich über jeden Hinweis oder praktische Hilfe!
LG
martin
Re: Motorreperatur
Verfasst: Mo 30. Jun 2025, 11:33
von Pedator92
Der Mosfets sitzt im Controller, im Motor sind keine, da sind nur die Wicklung und ggf Hallsensoren verbaut.
Re: Motorreperatur
Verfasst: Mo 30. Jun 2025, 11:48
von qwert0815
Sorry ich meinte natürlich die Hallensensoren bzw. den defekten Hallsensor. Ich korrigiere mal den Text.
Re: Motorreperatur
Verfasst: Mo 30. Jun 2025, 12:26
von Fasemann
Moin, normal liegt ein 2tes Set im Motor + Kabelbaum, such mal den Kabelbaum rückwärts ab, da sollte der Stecker der Hallsensoren ein 2tes mal auftauchen. Den Motor aufmachen ist kein Problem, bin aber gerade nicht in HH für eine Woche.
viewtopic.php?f=58&t=17318
Einmal komplett.
viewtopic.php?f=56&t=43695&start=10
Bei GoE/ Masini, UNU und Tisto habe ich immer den Stecker gefunden.
viewtopic.php?f=152&t=39875
Re: Motorreperatur
Verfasst: Mo 30. Jun 2025, 15:58
von qwert0815
Außerhalb des Motors ist definitiv kein zweiter Kabelbaum für die Hallsensoren. Leider bekomme ich die Deckel nicht ab. Habe mir eine Vorrichtung mit Gewindestangen für die Bremsscheibenaufnahme gebastelt und gegen die Achse mit der Achsmutter gekontert. Bei dem Versuch sind 20 mm Siebdruckplatte geborsten, ohne dass die Deckel sich nur 1 mm gelöst haben. Keine Ahnung wie man die ohne rohe Gewallt lösen soll. Hilft es evtl. den Motor mit dem Heizluftgebläse etwas anzuwärmen?
Re: Motorreperatur
Verfasst: Mo 30. Jun 2025, 18:34
von Fasemann
Ein Bild sagt mehr als 1009 Worte.
Re: Motorreperatur
Verfasst: Di 1. Jul 2025, 11:11
von qwert0815
Re: Motorreperatur
Verfasst: Di 1. Jul 2025, 13:13
von Peter51
https://www.youtube.com/watch?v=VeL0FQom1CE
Die Chinesen sind da ganz schmerzfrei. Zwischen Motor und Lagerschild ist sicher klebriges Silikon verbaut.
Re: Motorreparatur
Verfasst: Mi 2. Jul 2025, 08:51
von qwert0815
Danke für das Video. Auf diese Weise habe ich den Motor endlich geöffnet bekommen. Den defekten Hallsensor habe ich entfernt. Leider ist der Hallsensor nicht beschriftet. Somit stellt sich die Frage, welchen Hallsensor ich jetzt bestellen soll. Die Maße sind 4,1mm Breite, 2,2mm Tiefe und ca. 4,4mm (ohne Beinchen) Länge.
Da der Motor an einem selbstlernenden Fardriver Controller betrieben wird, könnten auch ggf. alle drei Hallsensoren ausgetauscht werden.
Für Hilfe bei der Auswahl wäre ich sehr dankbar.
Außerdem würde mich interessieren, welche andern "Mittelchen" ich für den Zusammenbau sinnvoll wäre. In Videos habe ich gesehen, dass jemand die Permanentmagnete vor der Montage eingefettet hat. Um welches Fett handelt es sich? Was würdet Ihr zum Abdichten der Aludeckel empfehlen? Gern auch weitere Anregungen....
Danke im Voraus
martin
Re: Motorreparatur
Verfasst: Mi 2. Jul 2025, 09:18
von Peter51
Infineon TLE 4935L. Dieser Infineon Hallsensor hat sich im Forum bewährt. Honeywell SS41 sollten wohl auch funktionieren.
https://www.reichelt.com/de/de/shop/pro ... ANGUAGE=de