Motoren-Upgrade/ eure Meinungen dazu
Verfasst: Fr 4. Jul 2025, 01:39
Hallo zusammen,
eigentlich bin ich im E-Chopper Forum aktiv, aber bei diesem Thema bin ich wohl hier richtiger.
Ich überlege z.Z., Meinem China-Moppel etwas mehr Schmackes zu verleihen, bin dabei auf
https://www.mat-con.eu/epages/62158737. ... ucts/wa_nm
gestoßen und ohne umfangreichere Rahmen-Umbauten könnte ich von 12" 2k/3k 60V z.Z. auf 12" 5kw 60V (~90 kmh) oder 12" 6kw bei mind. 72V (~100 kmh) umrüsten. Da ich 2 große 60V Akkus habe, sind da also die 5kw naheliegend, Bremsen werden auf die 8kw Varianten umgebaut, die z.Z. noch nicht im internationalen Handel ausgeliefert werden, aber incl. Ersatzteilen bereits bestellt werden können, damit der TÜV nicht meckert. Fahrwerk ist bereits auf "West"- Standard.
Hat hier bereits jemand erfahrungen mit sowas, bzw. gibt es hier evtl. bereits bekannte "Fallstricke", die ich vermeiden sollte?
Schonmal Danke vorab.
eigentlich bin ich im E-Chopper Forum aktiv, aber bei diesem Thema bin ich wohl hier richtiger.
Ich überlege z.Z., Meinem China-Moppel etwas mehr Schmackes zu verleihen, bin dabei auf
https://www.mat-con.eu/epages/62158737. ... ucts/wa_nm
gestoßen und ohne umfangreichere Rahmen-Umbauten könnte ich von 12" 2k/3k 60V z.Z. auf 12" 5kw 60V (~90 kmh) oder 12" 6kw bei mind. 72V (~100 kmh) umrüsten. Da ich 2 große 60V Akkus habe, sind da also die 5kw naheliegend, Bremsen werden auf die 8kw Varianten umgebaut, die z.Z. noch nicht im internationalen Handel ausgeliefert werden, aber incl. Ersatzteilen bereits bestellt werden können, damit der TÜV nicht meckert. Fahrwerk ist bereits auf "West"- Standard.
Hat hier bereits jemand erfahrungen mit sowas, bzw. gibt es hier evtl. bereits bekannte "Fallstricke", die ich vermeiden sollte?
Schonmal Danke vorab.