Seite 1 von 1
QS138 90H
Verfasst: Mi 16. Jul 2025, 13:52
von Ratzer Thomas
Hallo Freunde, weiß jemand ob man bei einem QS138 90H Motor irgendwelche Wartungsarbeiten durchführen muß. Und wenn ja, welche, und wie oft?
Re: QS138 90H
Verfasst: Mi 16. Jul 2025, 18:13
von dominik
Wenn es einer ohne Vorsatzgetriebe ist , sind nur im Bedarfsfall die Lager zu wechseln.
Ansonsten ist das Teil wartungsfrei.
Re: QS138 90H
Verfasst: Mi 16. Jul 2025, 19:43
von Ratzer Thomas
Vielen Dank, sag mal wie viele Kilometer schafft das Teil bis die Lager hin sind? Nur so ungefähr.
Re: QS138 90H
Verfasst: Mi 16. Jul 2025, 21:46
von MEroller
Zuerst mal: Ist das ein vierrädriger Econelo Nelo 4.2, oder ist es ein 3-Rädringer Cargo-Runner Mega Transporter?
Re: QS138 90H
Verfasst: Mi 16. Jul 2025, 23:51
von dominik
...wie viele Kilometer schafft das Teil bis die Lager hin sind?
Das wird wohl niemand schätzen können, wenn der Motor ordentlich eingebaut und die Welle nicht über Gebühr belastet wird, dann kann so ein Lager viele Jahre halten.
Aber bei den Chinesen weiß man ja nie.
Re: QS138 90H
Verfasst: Do 17. Jul 2025, 07:48
von Ratzer Thomas
Es ist ein Cargo-Runner Mega. Von QSmotors gibt es jetzt einen Motor mit innenverzahnter Antriebswelle, der genau passt. Das ist der QS138-A 90H. Er soll 5000 Watt haben und eine maximale Drehzahl von 6500 (mit Feldschwächung). Den hab ich mir jetzt bei Alibaba bestellt.